Zugriff "von außen" auf WHS funktioniert nicht
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 23. Okt 2008, 23:11
Zugriff "von außen" auf WHS funktioniert nicht
Hallo,
ich habe einen WHS (ohne Firewall) installiert u. dieser hängt in einem Netzwerk, in dem ein Netgear PNB - Router die DSL-Verbindung herstellt.
Obwohl ich die Ports 80, 443 u. 4125 auf die IP-Adresse des Servers weitergeleitet habe, heißt es immer, dass von außen nicht auf die Homepage des WHS zugegriffen werden kann.
Kann mir jemand sagen an was das noch liegen kann? Ich werd das Gefühl nicht los, dass das evtl. am Router liegt. UPnP ist auch eingeschalten.
ich habe einen WHS (ohne Firewall) installiert u. dieser hängt in einem Netzwerk, in dem ein Netgear PNB - Router die DSL-Verbindung herstellt.
Obwohl ich die Ports 80, 443 u. 4125 auf die IP-Adresse des Servers weitergeleitet habe, heißt es immer, dass von außen nicht auf die Homepage des WHS zugegriffen werden kann.
Kann mir jemand sagen an was das noch liegen kann? Ich werd das Gefühl nicht los, dass das evtl. am Router liegt. UPnP ist auch eingeschalten.
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Zugriff "von außen" auf WHS funktioniert nicht
Hi,
erstmal entweder Portweiterleitung manuell oder UPnP - beides gemeinsam kann Probleme machen
dann MUSS bei der Domain-Einrichtung - homeserver.com / hpmediasmart.com / usw. - die Firewall aktiv sein
sonst laufen die internen Schritte nicht sauber durch und es funtzt nicht
Gruß Armin
erstmal entweder Portweiterleitung manuell oder UPnP - beides gemeinsam kann Probleme machen
dann MUSS bei der Domain-Einrichtung - homeserver.com / hpmediasmart.com / usw. - die Firewall aktiv sein
sonst laufen die internen Schritte nicht sauber durch und es funtzt nicht
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 23. Okt 2008, 23:11
Re: Zugriff "von außen" auf WHS funktioniert nicht
Beide Varianten schon getestet.
Die Domain ist schon lange registriert. Der WHS lief ja vorher schon einige Zeit.
Die Domain ist schon lange registriert. Der WHS lief ja vorher schon einige Zeit.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 5. Jan 2008, 11:25
Re: Zugriff "von außen" auf WHS funktioniert nicht
Hallo,
deaktiviere mal die Fernwartung des Routers (falls aktiv) und UPnP. Meldet der WHS unter den Remoteeinstellungen einen Fehler beim Selbsttest? Funktioniert der Zugriff auf die Seite im LAN?
MfG
Björn
deaktiviere mal die Fernwartung des Routers (falls aktiv) und UPnP. Meldet der WHS unter den Remoteeinstellungen einen Fehler beim Selbsttest? Funktioniert der Zugriff auf die Seite im LAN?
MfG
Björn

Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 23. Okt 2008, 23:11
Re: Zugriff "von außen" auf WHS funktioniert nicht
Also, hier mal zwei Screenshots, ich glaube das dürfte die Fragen beantworten. Ich bin irgendwie mit meinem Latein am Ende.
Manuell die Ports einzutragen bringt nichts, UPnP ausschalten bringt nichts, UPnP einschalten u. keine Ports manuell freigeben bringt nichts.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das am Netgear-Router liegt.

..

Manuell die Ports einzutragen bringt nichts, UPnP ausschalten bringt nichts, UPnP einschalten u. keine Ports manuell freigeben bringt nichts.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das am Netgear-Router liegt.
..
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Zugriff "von außen" auf WHS funktioniert nicht
Hi,
geht die Startseite intern aus dem Lan
Fernwartung des Routers abschalten
UPnP abschalten
Router neustarten/rebooten
Gruß Armin
Was wurde geändert? wenns vorher ging und nun nicht mehr war ja wasandy1981 hat geschrieben:Beide Varianten schon getestet.
Die Domain ist schon lange registriert. Der WHS lief ja vorher schon einige Zeit.
geht die Startseite intern aus dem Lan
Fernwartung des Routers abschalten
UPnP abschalten
Router neustarten/rebooten
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 5. Jan 2008, 11:25
Re: Zugriff "von außen" auf WHS funktioniert nicht
Steht doch da das der Router nicht konfiguriert werden konnte! Kannn ur wiederholen was Locke und ich bereits gepostet haben... den Mist abschalten und Router neustarten!
PnP war schon zu 486er Zeiten Mist und das "U" macht es nicht besser!
MfG
Björn

PnP war schon zu 486er Zeiten Mist und das "U" macht es nicht besser!

MfG
Björn

Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 23. Okt 2008, 23:11
Re: Zugriff "von außen" auf WHS funktioniert nicht
Den Router habe ich bereits manuell konfiguriert u. UPnP abgeschalten. Das bringt keine Besserung. Das einzige was im Gegensatz zu vorher verändert wurde ist eigentlich der Router. Vorher war es ein Speedtouch, jetzt ist es ein Netgear.Atriòr hat geschrieben:Steht doch da das der Router nicht konfiguriert werden konnte! Kannn ur wiederholen was Locke und ich bereits gepostet haben... den Mist abschalten und Router neustarten!![]()
PnP war schon zu 486er Zeiten Mist und das "U" macht es nicht besser!![]()
MfG
Björn
Ich installier jetzt einfach den Server neu. Ich werd das Gefühl nicht los, dass da irgendetwas nicht stimmt.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 23. Okt 2008, 23:11
Re: Zugriff "von außen" auf WHS funktioniert nicht
So, neu installiert u. es geht immer noch nichts.
Wie heißt denn der Pfad um lokal vom WHS die Remoteoberfläche zu erhalten?
Wie heißt denn der Pfad um lokal vom WHS die Remoteoberfläche zu erhalten?
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Zugriff "von außen" auf WHS funktioniert nicht
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 23. Okt 2008, 23:11
Re: Zugriff "von außen" auf WHS funktioniert nicht
Ergebnis:
Wer jagt wie Elefanten?
* Informatiker jagen Elefanten, indem sie Algorithmus A ausführen:
begin {
Gehe nach Afrika
Beginne am Kap der guten Hoffnung
Durchkreuze Afrika von Süden nach Norden bidirektional
in Ost-West-Richtung
Für jedes Durchkreuzen tue {
Fange jedes Tier, das Du siehst
Vergleiche jedes gefangene Tier mit einem als
Elefant bekannten Tier
halte an bei Übereinstimmung
}
}
* Erfahrene Programmierer verändern Algorithmus A, indem sie ein als Elefant bekanntes Tier in Kairo plazieren, damit das Programm in jedem Fall korrekt beendet wird.
* Assembler-Programmierer bevorzugen die Ausführung von Algorithmus A auf Händen und Knien.
* SQL-Programmierer verwenden folgenden Ausdruck:
........................
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 5. Jan 2008, 11:25
Re: Zugriff "von außen" auf WHS funktioniert nicht
Guten Morgen
Bleibt noch die Frage ob er im LAN erreichbar ist. Denn mit den Elefanten kann nichts anfangen.
MfG
Björn
Hast du den Router anschließend rebootet und hast Du danach auch mal ein paar Stunden gewartet um dem WHS die Möglichkeit zu geben die neue IP des Routers (durch den Neustart) an WindowsLive zu übermitteln?andy1981 hat geschrieben: Den Router habe ich bereits manuell konfiguriert u. UPnP abgeschalten. Das bringt keine Besserung. Das einzige was im Gegensatz zu vorher verändert wurde ist eigentlich der Router. Vorher war es ein Speedtouch, jetzt ist es ein Netgear.
Ich installier jetzt einfach den Server neu. Ich werd das Gefühl nicht los, dass da irgendetwas nicht stimmt.
Bleibt noch die Frage ob er im LAN erreichbar ist. Denn mit den Elefanten kann nichts anfangen.

MfG
Björn

Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 23. Okt 2008, 23:11
Re: Zugriff "von außen" auf WHS funktioniert nicht
Alles schon probiert. Sorry, aber das mit den Elefanten bringt er wenn ich den Server über die IP aufrufe. Aber ist jetzt auch egal. WHS habe ich gelöscht u. arbeite jetzt wieder mit Windows XP. Vernünftiges Backup-Programm hab ich.Atriòr hat geschrieben:Guten Morgen
Hast du den Router anschließend rebootet und hast Du danach auch mal ein paar Stunden gewartet um dem WHS die Möglichkeit zu geben die neue IP des Routers (durch den Neustart) an WindowsLive zu übermitteln?andy1981 hat geschrieben: Den Router habe ich bereits manuell konfiguriert u. UPnP abgeschalten. Das bringt keine Besserung. Das einzige was im Gegensatz zu vorher verändert wurde ist eigentlich der Router. Vorher war es ein Speedtouch, jetzt ist es ein Netgear.
Ich installier jetzt einfach den Server neu. Ich werd das Gefühl nicht los, dass da irgendetwas nicht stimmt.
Bleibt noch die Frage ob er im LAN erreichbar ist. Denn mit den Elefanten kann nichts anfangen.![]()
MfG
Björn
WHS ade !
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
- Wohnort: Old Europe
Re: Zugriff "von außen" auf WHS funktioniert nicht
Moin!
Wenn es Dir nur um ein Backup ging, warum hast Du dann den WHS versucht? Mir erschliesst sich gerade nicht die Logik.
Oder hast Du den WHS als Workstation misbraucht? Also nur das Betriebssystem gewechselt?
Cu,
Holger
Wenn es Dir nur um ein Backup ging, warum hast Du dann den WHS versucht? Mir erschliesst sich gerade nicht die Logik.
Oder hast Du den WHS als Workstation misbraucht? Also nur das Betriebssystem gewechselt?

Cu,
Holger
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 5. Jan 2008, 11:25
Re: Zugriff "von außen" auf WHS funktioniert nicht
Naja, musst ihn ja nicht ganz aufgeben. Wäre doch sehr schade denn er bietet für den Heimbereich ja doch einiges an Möglichkeiten. Vielleicht gibst du ihm ja nachdem sich der Frust gelegt hat nochmal eine Chance, zumal es mit Sicherheit nicht am WHS lag.andy1981 hat geschrieben: Alles schon probiert. Aber ist jetzt auch egal. WHS habe ich gelöscht u. arbeite jetzt wieder mit Windows XP. Vernünftiges Backup-Programm hab ich. WHS ade !
MfG
Björn

Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·