HAllo zusammen,
ich hoffe das Thema gabs hier noch nicht zumindest hab ichs noch nicht gefunden.
Hier mein Problem:
Ich habe einen Tranquile Homeserver und habe dort nun zur vorhanden noch eine weiter 1 TB WC10EACS Festplatte hinzugefügt hat soweit auch alles wunderbar funktioniert und Speicher wird als frei angezeigt. Nun würde ich gerne weitere Daten ca. 600GB auch auf diese Platte kopieren. Dachte eigentlich, dass das mit den vorhanden Ordnern möglich sein sollte indem ich einfach weitere Daten hinzufüge. Dabei kommt allerdings die Fehlermeldung und nun frage ich mich was kann ich tun damit diese verschwindet und ich meine Festplatte füllen kann?
Vielen Dank schon einmal für die Hilfe.
Hier noch ein paar Screens als Anhang damit das Problem ersichtlicher wird
Festplatte hinzugefügt trotzdem zu wenig Speicher
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 17. Feb 2009, 22:48
Festplatte hinzugefügt trotzdem zu wenig Speicher
- Dateianhänge
-
- Festplattenproblem.doc
- (325 KiB) 89-mal heruntergeladen
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Festplatte hinzugefügt trotzdem zu wenig Speicher
Hi,
versuch mal die 600Gb in kleineren Happen zu übertragen
-Vista hat ein Problem mit der Speichergröße - kann nur den Restplatz der 1. HDD benutzen
- Dein Problem löst aber die Demigrator.exe - braucht aber viel Zeit dazu
also einfach über Nacht laufen lassen - Geduld
Gruß Armin
versuch mal die 600Gb in kleineren Happen zu übertragen
-Vista hat ein Problem mit der Speichergröße - kann nur den Restplatz der 1. HDD benutzen
- Dein Problem löst aber die Demigrator.exe - braucht aber viel Zeit dazu
also einfach über Nacht laufen lassen - Geduld
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 17. Feb 2009, 22:48
Re: Festplatte hinzugefügt trotzdem zu wenig Speicher
vielen dank für die prompte antwort so hats auch funktioniert nun habe ich gleich noch eine Frage wie kann ich in der windows home server konsole denn die laufenden Prozesse bzw. Tasks finden bzw. sehen. Gibt es denn dort auch die Möglichkeit in die Systemsteuerung ala vista bzw. xp zu kommen um evtl einen Drucker hinzuzufügen?
Sorry für evtl nicht ganz so intelligente Fragen aber ich finds einfach nich wo das geht.
Vielen Dank
Sorry für evtl nicht ganz so intelligente Fragen aber ich finds einfach nich wo das geht.
Vielen Dank
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Festplatte hinzugefügt trotzdem zu wenig Speicher
Hi,
zum Drucker rate ich gleich zu einem Netzwerkfähigen Modell
sonst benötigst Du den RemoteDesktop auf den WHS
- von XP aus: Start / Programme / Zubehör / Remotedesktopverbindung --> Servername --> Administrator + Konsolenpasswort
auch eine Möglichkeit ist das "AdvancedRemoteAdmin" AddIn
Gruß Armin
zum Drucker rate ich gleich zu einem Netzwerkfähigen Modell
sonst benötigst Du den RemoteDesktop auf den WHS
- von XP aus: Start / Programme / Zubehör / Remotedesktopverbindung --> Servername --> Administrator + Konsolenpasswort
auch eine Möglichkeit ist das "AdvancedRemoteAdmin" AddIn
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·