Native oder Compatible

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Legrand
Foren-Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 7. Jan 2009, 10:51

Native oder Compatible

Beitrag von Legrand »

Hallo zusammen,

Es steht mal wieder eine Entscheidung ins Haus :-)

Im Moment läuft mein WHS im Compatible Modus. Das Hat zum einen den Grund, das es im BIOS so eingestellt war und zum anderem auch grad nicht anders ging weil ich noch ein PATA DVD Laufwerk zur Installation verwendet hatte.

Hierfür musste ich im BIOS den PATA Controller aktivieren um diesen auf Secondary zu stellen. Wenn ich den PATA Controller aktiviere, kann ich nicht mehr auf Native umstellen und soweit ich weiß geht das im Nachgang auch nicht mehr.

Jetzt die Frage, im Moment ist ja noch Spielerei... Sollte ich nochmal im Native Modus installieren oder bringt das nicht so viel gegen Compatible?

Hat es vielleicht noch andere Vorteile den Native Modus zu verwenden? In der Firma verwenden wir auch bei den neuen Rechnern den Compatible Modus, da die Geräte sonst von unserer Softwareverteilung nicht ansprechbar sind...

Fragen über Fragen... aber ist ja mal was anderes :-)
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Native oder Compatible

Beitrag von sTunTe »

Hallo Legrand.

Beim WHS (Windows Server 2003) spielt es praktisch keine Rolle, ob Du nun im Compatible-Modus (=Legacy Modus) oder den Native-Modus wählst.
Bei älteren Betriebssystemen z.B. Win98 müsstest Du den Legacy Modus wählen, da das BS ansonsten nicht mit dem Festplattencontroller arbeiten könnte.
Ab XP (eventuell auch 2000, hier muss ich lügen) kannst Du ohne Probleme den Native-Modus aktivieren, bzw. sogar nachträglich umschalten.

Die Ausnahme bildet hier der AHCI-Modus.
Dieser muss vor der Installation aktiviert werden, wenn z.B. die Festplatten mit NCQ (Native Command Queuing) betrieben werden sollen.
Ob diese Funktion beim WHS Sinn machen, ist allerdings Ansichtssache.

Gruß
sTunTe
Legrand
Foren-Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 7. Jan 2009, 10:51

Re: Native oder Compatible

Beitrag von Legrand »

Hallo nochmal,

Das war eine sehr gut formulierte und verständliche Anwort. Stimmt sogar, hab ich ausprobiert :-) Den Native Modus kann man nachtraglich aktivieren, es wird dann beim nächsten WHS Start ein neuer Controller gefunden und gut. Den AHCI Modus kann mein Board gar nicht, ist ja auch nicht mehr das neueste am Markt.

Ich habe also jetzt einen 3.20er Celeron Prozessor mit 2 GB RAM und 2x 1TB Samsung Festplatten im Einsatz. Läuft wunderbar bis auf einen nicht erkannten Treiber, welcher jedoch keine weitere Bedeutung haben soll (so mein Googleergebnis...) ein SM-BUS Treiber wird mit Ausrufezeichen angezeigt, auf der Herstellerseite Fujitsu-Siemens wird kein entsprechender Treiber angeboten.

Muß ich wohl mit leben.
Antworten