Avast Family Pack auf WHS

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Clemens
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 26. Jan 2009, 15:16
Wohnort: Ettlingen

Avast Family Pack auf WHS

Beitrag von Clemens »

Hallo zusammen!

Als aktiver Nutzer bin ich hier neu, als fleißger Leser allerdings schon einige Zeit dabei.

Nachdem ich das Hantieren mit mehreren USB-Platten (+Hub etc.) leid bin, habe ich mir einen Scaleo Homeserver zugelegt. Nun stellt sich mir natürlich die Frage des Virenschutzes.

Bisher hatte ich auf meinen Rechnern ZoneAlarm laufen. Der ist so sicher, dass es immer wieder Probleme beim normalen Arbeiten mit dem Rechner gab. ;-(
Nachdem ich hier im Forum in einem anderen Beitrag gelesen habe, dass ZoneAlarm mit der Connector-Software Probleme hat (wundert mich nach meinen Erfahrungen überhaupt nicht) und dann noch der ZoneAlarm-Support mir auf die Anfrage zu einem anderen Problem geraten hat, an der Registry rumzufummeln, habe ich diese Software runtergeschmissen und mir den Avast Family Pack zugelegt. Die Abwicklung hat auch super-schnell geklappt, aber leider finde ich keine Dokumentation dazu, d.h.:

Die Installation auf dem Client hat problemlos funktioniert (EXE-File ausführen, License-Key eingeben und fertig).
Bei der Installation auf dem WHS bin ich mir unsicher, wie ich das anstelle. Auch hierfür habe ich ein EXE-File. Führe ich das auf dem WHS aus, oder funktioniert das über die Add-Ins (wie anscheinend beim F-Secure Home Server Security)?
Ich habe zudem beim Kauf von Avast ein License-File in Form einer DAT-Datei zugeschickt bekommen (Da steht einiges mehr drin, als nur der License-Key). Was stelle ich damit an?

Grüße

Clemens
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Avast Family Pack auf WHS

Beitrag von steve0564 »

Clemens hat geschrieben:......die Frage des Virenschutzes.
Bisher hatte ich auf meinen Rechnern ZoneAlarm laufen.
[belehrmodus]

Virenschutz ist eine Sache
eine Pseudofirewallsoftware eine ganz andere

Beides hat sehr wenig miteinander zu tun.

Anders gesagt ist ZA kein Antivirenprogramm........
[/belehrmodus]
Insofern liegst Du mit dem Avastpack genau richtig, was den Virenschutz angeht! Die Firewall Deines Routers, sofern richtig konfiguriert, sollte reichen.
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Clemens
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 26. Jan 2009, 15:16
Wohnort: Ettlingen

Re: Avast Family Pack auf WHS

Beitrag von Clemens »

Danke für die schnelle Antwort.

Habe mich wohl etwas ungeschickt und unvollständig ausgedrückt. Der Unterschied ist mir schon klar. Im ZA-Security Suite hat man beides, Firewall + Virenschutz, ersteres hat bei mir wohl zu Problemen geführt. Deshalb von nun an die Lösung mit FritzBox + Avast.

Nur, wie verhält es sich jetzt mit der Instalation auf dem WHS?

Clemens
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: Avast Family Pack auf WHS

Beitrag von Atriòr »

Das Dateiformat (*.exe) legt nahe das du es direkt auf dem Desktop des WHS ausführen musst und nicht über die Konsole als Add-In installieren kannst. ;)
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
Rhion
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 26. Jul 2008, 10:05

Re: Avast Family Pack auf WHS

Beitrag von Rhion »

Hallo.

Habe auch das Family Pack.
Wenn ich mich recht erinnere, ist die .exe-Datei die falsche.
Es gab noch eine andere Version davon, ich glaube ein .msi-File.
jupp. hier z.B. http://avast.com/ger/download-windows-h ... ition.html

Diese einfach in das passende Verzeichnis auf dem WHS (müsste, wie auf der Seite zu lesen \Software\Add-Ins sein) und dann über die WHS-Konsole als Addin installieren. Die Lizenz für den Server und die clients werden anschließend auch in der WHS-Konsole eingespielt.
Clemens
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 26. Jan 2009, 15:16
Wohnort: Ettlingen

Re: Avast Family Pack auf WHS

Beitrag von Clemens »

Danke! Hat sich geklärt. Unter dem genannten Link http://www.avast.com/ger/..... ist alles schön beschrieben (MSI, Add-In usw.). Ich hatte mir das Paket unter http://www.avst.de besorgt; da wird das nicht so klar, zumal dort unter dem Family-Pack nur zwei EXE-Files (WHS + Client) zum Download angeboten werden. Schaut man dort unter WHS, findet man auch die MSI-Version.

Clemens
Antworten