Datenfehler CRC Prüfung

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
ChrisS
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 17. Jan 2009, 17:04

Datenfehler CRC Prüfung

Beitrag von ChrisS »

Servus an Euch alle,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bekam gestern über die Console eine Meldung das mein Netzwerk gefährdet ist.
Grund: bei Datenkonflikte standen folgende Dateien: WUAUCLT.EXE, WUAUCLT1.EXE, WUAUCPL., WUAUENG.DLL mit der
Meldung Datenfehler CRC Prüfung. Diese Dateien befinden sich auf einer Freigabe in Shares. Es handelt sich das OS Windows XP Prof.
im i386 Ornder liegen diese vier Dateien. Das Löschen hat leider nicht funktioniert, da immer die Meldung kommt das gerade eine CRC
Prüfung stattfindet. Die Ereignisanzeige zeichnet diese Meldung alle Minute auf, so das ich täglich händisch die Meldungen löschen muß.
Hat von Euch jemand schon damit Erfahrung gemacht, was die CRC Prüfung angeht? Vielleicht klappt es ja im abgesicherten Modus, das
ich die Dateien löschen kann, habe es noch nicht probiert.

Danke
Chris
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Datenfehler CRC Prüfung

Beitrag von OlafE »

Hallo Chris,
CRC-Fehler = Fehler auf der Serverplatte oder im Arbeitsspeicher.
Falls Du eine Vista-DVD hast, boote von der, oeffne in den Systemreparaturoptionen die Eingabeaufforderung und fuehre auf jede Festplatte des Servers den Befehl
chkdsk /f /r
aus.
Das passiert offline, und chkdsk von Vista ist auch etwas robuster als die mit dem Server gelieferte Version.
Ansonsten schau hier, wie Du das direkt auf dem Server ausfuehren kannst:
http://social.microsoft.com/Forums/en-U ... 9c4b4f0cee
Viele Gruesse
Olaf
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: Datenfehler CRC Prüfung

Beitrag von Atriòr »

Hatte mehrere CRC-Fehler nach dem Update auf das PP1. Ich habe mir damit geholfen die Dateien auf einen Client zu kopieren, dort auf Funktion zu prüfen, anschließend die "original Dateien" vom WHS löschen und die Kopien wieder auf den WHS geworfen. Damit war das Problem behoben. In meinem Fall waren das aber Office Dateien sodass bei dieser Action nicht direkt das System betroffen war. Deswegen wird dieser Ansatz leider für dich ausscheiden. :(
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
Antworten