DriveDetect + SeaTools funktionieren nicht

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
phinotv
Foren-Einsteiger
Beiträge: 25
Registriert: 21. Sep 2008, 00:07
Wohnort: Berlin

DriveDetect + SeaTools funktionieren nicht

Beitrag von phinotv »

Ich habe auch eine kritische Platte (ST31000340NS) von Seagate im System.
Ich habe daraufhin versucht die beiden Tool von Seagate zu starten um die nötigen Informationen zu erhalten.
Leider zeigt DriveDirect gar keine Platte an und Seatools startet nicht.
Kann dies ein Problem spezial vom WHS sein und wie finde ich jetzt die SerialNumber und Firmeware version heraus?
Ich wollte sie nicht ausbauen, insbesondere da die Seagate die Systemplatte ist.
Im letzten Monat hatte ich drei Mal die Aussage vom WHS, dass diese Platte kritisch sei. Ein "Reparieren" über die Konsole hatte dies aber immer wieder bereinigt, sogar ohne Neustart.
Habe mal ein Bild vom RemoteDesktop an gehangen, dort sieht man auch die drei verbauten Platten.

Bild
Gruss
Phino

-------------------------------------------------------------------------------
o.center | AMD 4850e | 4 GB | 4x500 GB = 2 TB | HD3650 | new 2x 2TB Hitachi HDS722020ALA330
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: DriveDetect + SeaTools funktionieren nicht

Beitrag von Roland M. »

Hallo!

So direkt kann ich dir leider auch keinen Rat geben, außer der Frage nach Virenscanner und Firewall, bei mir hat DriveDetect auch am WHS genau das gemacht, was es sollte: brav Festplattentype, Seriennummer und Firmwarerevision bekanntgegeben.

Selbst auf meinem Vista-Arbeitsplatzrechner die Daten der Samsung-Platte... ;)


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: DriveDetect + SeaTools funktionieren nicht

Beitrag von Martin »

Läuft die Platte im AHCI/Raid Modus (Der Zusatz SCSI im Namen deutet darauf hin)? Damit kommen manche Diagnosetools nicht klar...

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
phinotv
Foren-Einsteiger
Beiträge: 25
Registriert: 21. Sep 2008, 00:07
Wohnort: Berlin

Re: DriveDetect + SeaTools funktionieren nicht

Beitrag von phinotv »

Martin hat geschrieben:Läuft die Platte im AHCI/Raid Modus (Der Zusatz SCSI im Namen deutet darauf hin)? Damit kommen manche Diagnosetools nicht klar...

Gruß
Martin
Kann ich so erst mal nicht beantworten.
Man kommt in das BIOS des o.centers nicht rein. PS/2 Tastauranschluss gibt es nicht und die USB-Tastatur-UNterstützung setzt erst danach ein :evil:

Aber eigentlich sollte doch gerade die Seagate-Tools so etwas beherrschen.
Gruss
Phino

-------------------------------------------------------------------------------
o.center | AMD 4850e | 4 GB | 4x500 GB = 2 TB | HD3650 | new 2x 2TB Hitachi HDS722020ALA330
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: DriveDetect + SeaTools funktionieren nicht

Beitrag von Martin »

Ich hab es eben auf meinen Büro-WHS (der läuft mit AHCI) getestet. Das Drive Detect von Seagate zeigt keine Platte an.
Und die Platten (1TB) gehören zu den betroffenen Exemplaren.

In meinem Desktop sind 2x500GB verbaut, ebenfalls betroffen. Die neue Firmware lässt sich nicht einspielen, das Programm stürzt mit einer Ausnahme ab.
Der Telefonsupport hat heute Feiertag, mal sehen was auf meine Email für eine Antwort kommt.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Novocain
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
Kontaktdaten:

Re: DriveDetect + SeaTools funktionieren nicht

Beitrag von Novocain »

Installier mal bitte die Visual Basic runtimes gibts bei Microsoft zum Download...
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: DriveDetect + SeaTools funktionieren nicht

Beitrag von Martin »

Daran liegt es nicht. Bei mir kommt auch kein Fehler sondern einfach ein leeres Fenster (= keine Platten gefunden).

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten