Hallo zusammen,
für meinen zukünftigen WHS will ich eventuell folgende HW zu verwenden:
Sharkoon Rebel 9 Economy http://preisvergleich.hardwareluxx.de/d ... 22714.html
BE Quiet Pure Power 300 watt http://preisvergleich.hardwareluxx.de/d ... 78175.html
AMD 4850e http://preisvergleich.hardwareluxx.de/d ... 24706.html
ECS 780GM-M http://preisvergleich.hardwareluxx.de/d ... 78648.html
MST 2 GB http://preisvergleich.hardwareluxx.de/d ... 54409.html
Hat jemand Erfahrung mit der angegeben HW und/oder kann mir jemand sagen wie hoch der Energieverbrauch damit ca. sein wird?
Ich habe mit Energiesparender HW nur wenig Erfahrung, wenn jemand also Alternativen anzubieten hat, nur raus damit.
Der WHS soll hauptsächlich als File Server verwendet werden.
Gruß,
Shuuhei
Energieverbrauch für zukünftigen WHS
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 29. Dez 2008, 14:02
Energieverbrauch für zukünftigen WHS
CPU: AMD X2 5050e, MB: Gigabyte GA-MA780G-UD3H 780G, RAM: OCZ 2x1 GB, Netzteil: be quiet Pure Power 350W, DVD: Samsung SH-S222A, System: WD Scorpio Black 320GB, Pool: 2x Samsung EcoGreen F2 1500GB (HD154UI), Idle 54W
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Energieverbrauch für zukünftigen WHS
Hi,
betreibe einen Clienten mit
Gigabyte Board - 780G/SB700
4Gb-Ram - Kingston
AMD 5400+ BE - C+C aktiv
BeQuiet StraightPower 400W (P5-Serie)
Samsung F1 HDD
mit Onboardgrafik lag der Verbrauch mit einem "pessimistischen" Discounter-Schätzgerät bei 50W idle
Potential zur Verbrauchsreduzierung bei CPU und Grafik wäre durch Takt und Spannungsreduzierung noch drinn
aufgrund dem sparsammeren Netzteil und der CPU denke ich das Du da locker drunter kommst
Gruß Armin
betreibe einen Clienten mit
Gigabyte Board - 780G/SB700
4Gb-Ram - Kingston
AMD 5400+ BE - C+C aktiv
BeQuiet StraightPower 400W (P5-Serie)
Samsung F1 HDD
mit Onboardgrafik lag der Verbrauch mit einem "pessimistischen" Discounter-Schätzgerät bei 50W idle
Potential zur Verbrauchsreduzierung bei CPU und Grafik wäre durch Takt und Spannungsreduzierung noch drinn
aufgrund dem sparsammeren Netzteil und der CPU denke ich das Du da locker drunter kommst
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 39
- Registriert: 28. Dez 2008, 19:16
Re: Energieverbrauch für zukünftigen WHS
Den Verbrauch schätze ich auf ca. 65W im Idle. Kommt ja noch ne Festplatte hinzu,oder? Denke mal, dass ein so großes Netzteil gar nich notwendig ist, da der WHS in der Konfiguration niemals mehr als 150W braucht.Shuuhei hat geschrieben:Hallo zusammen,
für meinen zukünftigen WHS will ich eventuell folgende HW zu verwenden:
Sharkoon Rebel 9 Economy http://preisvergleich.hardwareluxx.de/d ... 22714.html
BE Quiet Pure Power 300 watt http://preisvergleich.hardwareluxx.de/d ... 78175.html
AMD 4850e http://preisvergleich.hardwareluxx.de/d ... 24706.html
ECS 780GM-M http://preisvergleich.hardwareluxx.de/d ... 78648.html
MST 2 GB http://preisvergleich.hardwareluxx.de/d ... 54409.html
Hat jemand Erfahrung mit der angegeben HW und/oder kann mir jemand sagen wie hoch der Energieverbrauch damit ca. sein wird?
Ich habe mit Energiesparender HW nur wenig Erfahrung, wenn jemand also Alternativen anzubieten hat, nur raus damit.
Der WHS soll hauptsächlich als File Server verwendet werden.
Gruß,
Shuuhei
Mein letzter WHS bestand aus:
- intel d945gclf2 (2x 1,6Ghz Intel Atom)
- 2048MB Kingston Speicher
- DVD-ROM Samsung SH163
- Festplatte Western Digital WD5002ABYS 500 GB RE3
- Netzteil mCubed EF14
Hatte nen Stromverbrauch von ca. 38W im Idle und ca. 50W wenn ich unter Volllast gegangen bin, was bei meinem WHS allerdings nie der Fall war.
Hab den damals auch nur als Fileserver genutzt, dafür hat die Ausstattung locker gereicht.
Gruss
Fabi
-------------------------------------------------------------
Mein HomeServer:
ichbinleise MediaServer 2008:
+ WHS2003 + DG45ID + Intel Core2Duo E2180 + 4GB Ram + 2xWD10EACS + onboard HD4500HD + LG BD/HD Kombolaufwerk+ ICYBOX Wechselrahmen + IBL 350W PowerNT +
Mein HomeServer:
ichbinleise MediaServer 2008:
+ WHS2003 + DG45ID + Intel Core2Duo E2180 + 4GB Ram + 2xWD10EACS + onboard HD4500HD + LG BD/HD Kombolaufwerk+ ICYBOX Wechselrahmen + IBL 350W PowerNT +
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·