server geschwindikeit im gigabit netzwerk

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
cuco
Foren-Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: 31. Dez 2007, 11:03

server geschwindikeit im gigabit netzwerk

Beitrag von cuco »

hi,
ich wollte euch fragen wie schnell eure server so mit deiteizugriffen im gigabit kabelnetz umgehen.

ich hab hier ein asus m3a78-cm und ein m3n78 pro board. bin gerade noch am entscheiden welches ich nun nehme.

hatte probleme mit dem nvidia board wegen des ahci moduses. und da meine mutter eh nach weihnachten nen pc kauf hab ich das zweite board einfach schon geholt.

ich hab als systemplatte nen seagate 320GB spinpoint 11 dran. einer der schnellsten platten die es gibt mit 7200U/min. die hat ca. 100MB lesedurchsatz im schnitt mit hdtune gemessen. das bringt sie auch auf dem server. leider hat sie da vereinzelt ein paar einbrüche. ich denke das wird am dateisystem des WHS liegen da er ab und zu mal drauf zugreifen wird.

naja nun hab ich mich aber gewundert dass er in meinen tests mit meinem macbook pro so lahm ist.
da hatte ich den ati chipsatz drin der hat nen realtek gigabit port.

ich schreibe auf den server mit ca. 20MB/sec, es variiert meist zwischen 30 u 10 MB finde ich etwas wenig muss ich sagen.
vom server runter ziehen kann ich mit ca. 50 sind auch mal kurzzeitig an die 60MB, hier wird wohl die notebook hdd der flaschenhals sein. komisch ist aber das der whs mit der zeit langsamer wird und dann nur noch so an die 30MB rausschickt.

ich teste immer mit so 2gb oder 8gb iso files.

kann das verhalten jemand bestätigen?
ist der server immer so lahm beim schreiben?

danke für eure hilfe und noch schöne weihnachten!!!

mfg tobias
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green

Microsoft Surface Pro 3
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: server geschwindikeit im gigabit netzwerk

Beitrag von OlafE »

Hallo,
was zeigt denn die Netzwerkkarte des Windows Home Servers als Geschwindigkeit an, wenn Du lokal oder per Remote Desktop unter Systemsteuerung/Netzwerk die Verbindung doppelklickst?
Server 2003 reagiert sensibel auf schlechte Qualitaet der Kabel oder der Uebergaenge und stuft dann gern die Geschwindigkeit auf das naechstniedrigere Level.
Viele Gruesse
Olaf
cuco
Foren-Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: 31. Dez 2007, 11:03

Re: server geschwindikeit im gigabit netzwerk

Beitrag von cuco »

Gigabit ist an. Ich frag mich blos ob es nicht am dateisystem des whs liegt. Könnte ja sein das er sich nur langsam beschreiben lässt. Kann die zahlen jemand bestätigen?
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green

Microsoft Surface Pro 3
mack
Foren-Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 5. Dez 2007, 10:39
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: server geschwindikeit im gigabit netzwerk

Beitrag von mack »

Ich hatte am Anfang auch die Probleme mit nicht konstanten und zu langsamen Geschwindigkeiten im GLAN. Abhilfe schafte der Austausch der "BILLIG" Karten bzw. Onboard Lösungen von Realtek und Co.
Ich setze nun nur noch Intel Netzwerkkarten ein und habe damit einen konstanten Datendurchsatz von 65 - 80 MB. Beim Kabel habe ich Cat6 Kabel verlegt.

Der WHS selbst hat eine Intel 1000 XT Server Karte drin die Clients eine Intel 1000 MT Karte.

Gruß Mack
Am Experimentieren mit Windows Server 2016 Essentials
Novocain
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
Kontaktdaten:

Re: server geschwindikeit im gigabit netzwerk

Beitrag von Novocain »

mack hat geschrieben:Ich hatte am Anfang auch die Probleme mit nicht konstanten und zu langsamen Geschwindigkeiten im GLAN. Abhilfe schafte der Austausch der "BILLIG" Karten bzw. Onboard Lösungen von Realtek und Co.
Ich setze nun nur noch Intel Netzwerkkarten ein und habe damit einen konstanten Datendurchsatz von 65 - 80 MB. Beim Kabel habe ich Cat6 Kabel verlegt.

Der WHS selbst hat eine Intel 1000 XT Server Karte drin die Clients eine Intel 1000 MT Karte.

Gruß Mack
Jepp raus mit dem Billig schrott! Nimm wie schon gesagt ne Intel die GT Serie sind auch recht gut! Und denk nicht dran die in nen PCI Slot zu stecken dann bringt dir das auch wieder nix also PCIex kaufen! Was für nen switch bzw Router hast du ? Check mal auf beiden seiten die Duplex Modies! Sollte auf Full-Duplex stehen damit das rund läuft.
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
cuco
Foren-Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: 31. Dez 2007, 11:03

Re: server geschwindikeit im gigabit netzwerk

Beitrag von cuco »

naja ich hab nen dlink 5port gigabit switch. fakt ist das ich es mit server 2008 getestet habe und da sind die schreibwerte auf den server viel höher, bei ca. 50Mb/s. da limitiert dann die platte im notebook. das ist auch ok. wenn ich halt vom notebook nur daten sende um auf dem WHS server zu schreiben dann ist das eben so langsam.

bei WHS sind es blos 20 30 MB/sec. daher frage ich mich halt warum das so komisch ist. fakt ist auch das in hd tune meine systemplatte die seagate 320GB 7200.11 statt der durchschnittlich 100mb/sec nur mit ca 80 mb/sec liest. normalerweise fällt die kurve ja auch ab. komisch ist hier das sie bei den 80mb konstant bleibt unter WHS.

zur lan karte: mein board hat nur PCIe. kein PCI 64bit port. und an meinem notebook kann ich sie nicht tauschen.

welchen würdet ihr da nehmen?
macht es ein unterschied ob man die server oder desktop variante nimmt? sind die server für mehrfachzugriffe optimiert oder wie ist das?
hier mal ein link der geeihneten geizhals links.

http://geizhals.at/deutschland/?cat=nwp ... 0&xf=752_1

danke für eure hilfe.

mfg cuco
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green

Microsoft Surface Pro 3
Novocain
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
Kontaktdaten:

Re: server geschwindikeit im gigabit netzwerk

Beitrag von Novocain »

cuco hat geschrieben:naja ich hab nen dlink 5port gigabit switch. fakt ist das ich es mit server 2008 getestet habe und da sind die schreibwerte auf den server viel höher, bei ca. 50Mb/s. da limitiert dann die platte im notebook. das ist auch ok. wenn ich halt vom notebook nur daten sende um auf dem WHS server zu schreiben dann ist das eben so langsam.

bei WHS sind es blos 20 30 MB/sec. daher frage ich mich halt warum das so komisch ist. fakt ist auch das in hd tune meine systemplatte die seagate 320GB 7200.11 statt der durchschnittlich 100mb/sec nur mit ca 80 mb/sec liest. normalerweise fällt die kurve ja auch ab. komisch ist hier das sie bei den 80mb konstant bleibt unter WHS.

zur lan karte: mein board hat nur PCIe. kein PCI 64bit port. und an meinem notebook kann ich sie nicht tauschen.

welchen würdet ihr da nehmen?
macht es ein unterschied ob man die server oder desktop variante nimmt? sind die server für mehrfachzugriffe optimiert oder wie ist das?
hier mal ein link der geeihneten geizhals links.

http://geizhals.at/deutschland/?cat=nwp ... 0&xf=752_1

danke für eure hilfe.

mfg cuco

DEsktop variante reicht!

Windows 2008 nutzt nen komplett neuen TCP/IP Netzwerkstack! WHS basiert ja auf 2003 kein wunder das das da schneller ist! Muss man auf WHS 2 warten...
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: server geschwindikeit im gigabit netzwerk

Beitrag von Martin »

Es ist nicht nur der neuere Stack sondern auch SMB2, das neuere Protokoll für die Datenfreigabe, das zwischen Vista und Server 2008 zum Einsatz kommt.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Novocain
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
Kontaktdaten:

Re: server geschwindikeit im gigabit netzwerk

Beitrag von Novocain »

Martin hat geschrieben:Es ist nicht nur der neuere Stack sondern auch SMB2, das neuere Protokoll für die Datenfreigabe, das zwischen Vista und Server 2008 zum Einsatz kommt.

Gruß
Martin

Nicht nur Vista auch unter neueren Varianten von Unix/MacOS oder nicht ?
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: server geschwindikeit im gigabit netzwerk

Beitrag von Martin »

Für Samba ist SMB2 m. W. in Arbeit.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten