[FRAGE] Fotos über Remotezugriff sehen
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 11. Dez 2008, 21:13
[FRAGE] Fotos über Remotezugriff sehen
Hi ihr Lieben,
ich bin nun ca. eine stolzer Besitzer eines FSC Scaleo Home Servers.
Die Einrichtung hat super geklappt und ich hab auch schon ein Benutzerkonto eingerichtet.
Als erstes hab ein paar Bilder hochgeladen, diese kann ich über den Benutzer auch ohne Probleme sehen, nur wie mach ich das mit dem Remotezugriff?
Ich habe das Konto für den Remotezugriff freigegeben und kann auch über die Internetseite auf alles zugreifen, doch leider kann ich nur Dateien runterladen.
Ich würde sie jedoch gerne direkt auf dem Server lassen und unterwegs bei Freunden auf deren PC über die Seite ansehen, ohne sie vorab runterzuladen.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Wäre lieb, wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß,
Dennis
ich bin nun ca. eine stolzer Besitzer eines FSC Scaleo Home Servers.
Die Einrichtung hat super geklappt und ich hab auch schon ein Benutzerkonto eingerichtet.
Als erstes hab ein paar Bilder hochgeladen, diese kann ich über den Benutzer auch ohne Probleme sehen, nur wie mach ich das mit dem Remotezugriff?
Ich habe das Konto für den Remotezugriff freigegeben und kann auch über die Internetseite auf alles zugreifen, doch leider kann ich nur Dateien runterladen.
Ich würde sie jedoch gerne direkt auf dem Server lassen und unterwegs bei Freunden auf deren PC über die Seite ansehen, ohne sie vorab runterzuladen.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Wäre lieb, wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß,
Dennis
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: [FRAGE] Fotos über Remotezugriff sehen
Hallo,
Gruß Werner
ja, "Download" ist die Standardfunktionalität. Ein direktes Bearbeiten (Ansehen gehört dazu, da dazu die Datei geöffnet wird) ist nicht vorgesehen.zorb! hat geschrieben:Ich habe das Konto für den Remotezugriff freigegeben und kann auch über die Internetseite auf alles zugreifen, doch leider kann ich nur Dateien runterladen.
wie gesagt, mit "Standardmitteln" geht das nicht, aber die Fotoalbum-Funktion des AddInn "Whiist" könnte dein Freund werden.zorb! hat geschrieben:Ich würde sie jedoch gerne direkt auf dem Server lassen und unterwegs bei Freunden auf deren PC über die Seite ansehen, ohne sie vorab runterzuladen.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 11. Dez 2008, 21:13
Re: [FRAGE] Fotos über Remotezugriff sehen
Hallo Werner,
vielen Dank, gibt es irgendwo eine "Demo" von dem AddIn?
Gruß,Dennis
vielen Dank, gibt es irgendwo eine "Demo" von dem AddIn?
Gruß,Dennis
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: [FRAGE] Fotos über Remotezugriff sehen
Hallo,
Gruß Werner
hmm ... schau' mal auf der Whiist-Website.zorb! hat geschrieben:gibt es irgendwo eine "Demo" von dem AddIn?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: [FRAGE] Fotos über Remotezugriff sehen
Ich meine hier mal im Forum eine sehr anschauliche Anleitung gelesen zu haben, die ein Teilnehmer mal zu Verfügung gestellt hatte.
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 11. Dez 2008, 21:13
Re: [FRAGE] Fotos über Remotezugriff sehen
Hallo Werner,
die Seite ist sehr gut, da kann man sogar ein paar Bilder sehen
Nur eine Frage, gibt es auch eine Möglichkeit das in deutsch zu bekommen bzw zu übersetzen?
Gruß,
Dennis
die Seite ist sehr gut, da kann man sogar ein paar Bilder sehen

Nur eine Frage, gibt es auch eine Möglichkeit das in deutsch zu bekommen bzw zu übersetzen?
Gruß,
Dennis
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: [FRAGE] Fotos über Remotezugriff sehen
Hallo,
Gruß Werner
hmm ... zwar einige Tage alt, aber im Buch "Windows Home Server" von Thomas Joost bei Markt-Technik im Kapitel 8.2 ab Seite 221.zorb! hat geschrieben:gibt es auch eine Möglichkeit das in deutsch zu bekommen bzw zu übersetzen?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 11. Dez 2008, 21:13
Re: [FRAGE] Fotos über Remotezugriff sehen
ach und da steht drinne wie ich das übersetzen kann oder ist da das add in auf deutsch drinne?
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: [FRAGE] Fotos über Remotezugriff sehen
Hallo,
Ich hab's gestern extra für dich mal getestet ... Anlage eines Fotoalbums mittels Whiist ist funktionierend in fünf Minuten mit maximal zehn Mausklicks getan.
PS: vielleicht hast du die Möglichkeit, dass dir jemand als Leseprobe per PDF diese drei Seiten schickt.
Gruß Werner
da steht in deutscher Sprache beschrieben, wie man vorgeht, die Funktionalität des englischsprachigen Add-Ins "Whiist" zu nutzen.zorb! hat geschrieben:ach und da steht drinne wie ich das übersetzen kann oder ist da das add in auf deutsch drinne?
Ich hab's gestern extra für dich mal getestet ... Anlage eines Fotoalbums mittels Whiist ist funktionierend in fünf Minuten mit maximal zehn Mausklicks getan.
PS: vielleicht hast du die Möglichkeit, dass dir jemand als Leseprobe per PDF diese drei Seiten schickt.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 11. Dez 2008, 21:13
Re: [FRAGE] Fotos über Remotezugriff sehen
achso, da ist das beschrieben.
das ist nicht mein problem, englisch kann ich gut genug, ich finds nur blöd wenn da englisch und deutsch gemischt ist das ist alles.
ich finds ja lieb das du das extra getestet hast. ich werds nachher auch mal probieren wenn ich wieder zu hause bin.
kann ich eigentlich meine vorhandenen fotoalben übernehmen oder muss ich die 20 gb neu hochladen?
das ist nicht mein problem, englisch kann ich gut genug, ich finds nur blöd wenn da englisch und deutsch gemischt ist das ist alles.
ich finds ja lieb das du das extra getestet hast. ich werds nachher auch mal probieren wenn ich wieder zu hause bin.
kann ich eigentlich meine vorhandenen fotoalben übernehmen oder muss ich die 20 gb neu hochladen?
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: [FRAGE] Fotos über Remotezugriff sehen
Hallo,
alias for your site
(mit newsite vorbelegt) Eingabe des Namens, unter der das Foto-Album später aus dem Internet erreichbar sein soll. Wenn du hier "bilder" eingibst, ist es dann unter "name.homeserver.com/bilder" erreichbar. Dabei wird dann intern im IIS eine virtuelle Seite angelegt.
shared folder
hier gibst du ein, auf welchen freigegebenen Ordner diese virtuelle Seite verweisen soll. Wenn du z.B. deine Ordner im Share "Fotos" hast und dort im Unterordner "Urlaub", dann wählst du hier diesen Ordner aus und bei Eingabe von "name.homeserver.com/bilder" werden dann auf dem aufrufenden Browser deine Urlaubsbilder (incl Unterordner) angezeigt.
Leider ist der Share "Fotos" nicht als Ganzes zu verlinken, da es ansonsten Probleme mit der "festverdrahteten" Anmeldeprozedur gibt.
Auf der nächsten Seite noch unter "Security" einstellen, ob jeder darf oder nur ausgewählte Benutzer, das war es dann aber auch schon.
Und "ja", du musst nicht nochmals hochladen ...
Gruß Werner
während der Installation des Fotoalbums ("add" in der Kopfzeile und dann "Foto-Album" im Assistenten) in Whiist gibt es zwei wichtige Angaben:zorb! hat geschrieben:kann ich eigentlich meine vorhandenen fotoalben übernehmen oder muss ich die 20 gb neu hochladen?
alias for your site
(mit newsite vorbelegt) Eingabe des Namens, unter der das Foto-Album später aus dem Internet erreichbar sein soll. Wenn du hier "bilder" eingibst, ist es dann unter "name.homeserver.com/bilder" erreichbar. Dabei wird dann intern im IIS eine virtuelle Seite angelegt.
shared folder
hier gibst du ein, auf welchen freigegebenen Ordner diese virtuelle Seite verweisen soll. Wenn du z.B. deine Ordner im Share "Fotos" hast und dort im Unterordner "Urlaub", dann wählst du hier diesen Ordner aus und bei Eingabe von "name.homeserver.com/bilder" werden dann auf dem aufrufenden Browser deine Urlaubsbilder (incl Unterordner) angezeigt.
Leider ist der Share "Fotos" nicht als Ganzes zu verlinken, da es ansonsten Probleme mit der "festverdrahteten" Anmeldeprozedur gibt.
Auf der nächsten Seite noch unter "Security" einstellen, ob jeder darf oder nur ausgewählte Benutzer, das war es dann aber auch schon.
Und "ja", du musst nicht nochmals hochladen ...
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·