Kein Zugriff auf Ordner mehr?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 12. Okt 2008, 11:08
Kein Zugriff auf Ordner mehr?
Guten Tag trotz Mistwetters wünsche ich Allen,
da habe ich nun den Server völlig neu aufgesetzt und auch PP1 ist installiert. Die Connectorsoftware wurde direkt vom Server geholt und ist also ganz aktuell und es sind auch alle Updates gemacht.
Nachdem nun die Konsole auf einem Vista-64-Bit installiert ist funktioniert so weit auch der Zurgiff und auf dem desktop habe ich den ordner mit den freigegebenen Datein, bzw. Ordnern.
So weit, so gut.
Aber..... ich kann nicht einen einzigen Ordner öffnen. Weder "fremde" Freigaben, noch die eigenen Ordner. Dabei habe ich für den Admin die volle Berechtigung für ALLE Ordner eingerichtet. Für mich selbst habe ich Berechtigungen noch unter einem "Nutzernamen" gesetzt, damit nicht immer der Zugriff als Admin erfolgt. Auch damit habe ich das gleiche Ergebnis: ich kann nicht einen einzigen Ordner öffnen vom Client aus. Wenn ich mich am Server direkt anmelde per mstsc dann kann ich mittels Remotedesktop aber die Ordner öffnen.
Wo liegt mein Denkfehler? Kann mir jemand helfen?
Herzliche Grüße an Alle
Ed
da habe ich nun den Server völlig neu aufgesetzt und auch PP1 ist installiert. Die Connectorsoftware wurde direkt vom Server geholt und ist also ganz aktuell und es sind auch alle Updates gemacht.
Nachdem nun die Konsole auf einem Vista-64-Bit installiert ist funktioniert so weit auch der Zurgiff und auf dem desktop habe ich den ordner mit den freigegebenen Datein, bzw. Ordnern.
So weit, so gut.
Aber..... ich kann nicht einen einzigen Ordner öffnen. Weder "fremde" Freigaben, noch die eigenen Ordner. Dabei habe ich für den Admin die volle Berechtigung für ALLE Ordner eingerichtet. Für mich selbst habe ich Berechtigungen noch unter einem "Nutzernamen" gesetzt, damit nicht immer der Zugriff als Admin erfolgt. Auch damit habe ich das gleiche Ergebnis: ich kann nicht einen einzigen Ordner öffnen vom Client aus. Wenn ich mich am Server direkt anmelde per mstsc dann kann ich mittels Remotedesktop aber die Ordner öffnen.
Wo liegt mein Denkfehler? Kann mir jemand helfen?
Herzliche Grüße an Alle
Ed
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Kein Zugriff auf Ordner mehr?
Hallo,
Hast du die Benutzer mittels Konsole angelegt und als Anmeldenamen den genommen, der dem Konto dieses Benutzers auf dem Client entspricht?
Gruß Werner
hmm, da gibt's einige Ansätze.Eddyly hat geschrieben:Wo liegt mein Denkfehler? Kann mir jemand helfen?
Hast du die Benutzer mittels Konsole angelegt und als Anmeldenamen den genommen, der dem Konto dieses Benutzers auf dem Client entspricht?
hmm, lokale Rechte werden auf dem WHS nicht berücksichtigt. Dort gilt allein, mit welchem Benutzernamen/Kennwort der User "kommt" und er erhält dann diejenigen Rechte, die diesem Benutzer im Tab "Benutzerkonten" oder im Tab "freigegebene ordner" zugeordnet sind.Eddyly hat geschrieben:Dabei habe ich für den Admin die volle Berechtigung für ALLE Ordner eingerichtet
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 12. Okt 2008, 11:08
Re: Kein Zugriff auf Ordner mehr?
Danke Werner,
doch ich habe noch immer dies Problem:
Auf meinem Desktop des Client habe ich nun ja den ordner mit den freigegebenen Dateien. Wenn ich ihn öffne wird kein Passwort abgefragt. Ich würde aber in diesem ordner nun gerne z.B. Dokumente für einzelne benutzer verteilen. Geht das überhaupt? Und... wieso kann ich nicht einmal auf meine eigenen Ordner darin zugreifen?
Mir nützt ja sonst der ordner mit den Freigaben nur wenig, wenn ich darauf nichts öffnen kann.
Auf dem Client bin ich mit dem "richtigen" Passwort angemeldet (welches ja auch die Konsole verlangt). Und auch, wenn ich mich per Konsole anmelde und von dort aus auf Ordner (auch Eigene) zugreifen will, geht das nicht. Frdl. Gruß
Ed
doch ich habe noch immer dies Problem:
Auf meinem Desktop des Client habe ich nun ja den ordner mit den freigegebenen Dateien. Wenn ich ihn öffne wird kein Passwort abgefragt. Ich würde aber in diesem ordner nun gerne z.B. Dokumente für einzelne benutzer verteilen. Geht das überhaupt? Und... wieso kann ich nicht einmal auf meine eigenen Ordner darin zugreifen?
Mir nützt ja sonst der ordner mit den Freigaben nur wenig, wenn ich darauf nichts öffnen kann.
Auf dem Client bin ich mit dem "richtigen" Passwort angemeldet (welches ja auch die Konsole verlangt). Und auch, wenn ich mich per Konsole anmelde und von dort aus auf Ordner (auch Eigene) zugreifen will, geht das nicht. Frdl. Gruß
Ed
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Kein Zugriff auf Ordner mehr?
Hallo,
vorab, erst mal das funktionsfähig machen, was "im Standard" vorgesehen ist ...
Gruß Werner
vorab, erst mal das funktionsfähig machen, was "im Standard" vorgesehen ist ...
NEIN, dieses Icon auf dem Desktop verlinkt nur auf die Shares des WHS (und zwar auf alle) und hat mit Rechten oder Freigaben erstmal nichts am Hut.Eddyly hat geschrieben:Auf meinem Desktop des Client habe ich nun ja den ordner mit den freigegebenen Dateien
muss hier auch noch nicht. Eine Berchtigung kommt erst auf der Ebene ins Spiel, auf der auf dem WHS die Rechte erteilt wurden, z.B. beim Öffnen des Ordners "Musik". Vorausgesetzt, es sind keine "eigenen Netzkennwörter" angelegt (wenn ja, würde ich diese zur Vereinfachung mal alle löschen), verwendet der WHS denjenigen Benutzernamen, dessen Konto auf dem Client benutzt wird. Wenn du also am Client als Benutzer "eddy" angemeldet bist, hast du auf dem WHS die Rechte des Benutzers "eddy".Eddyly hat geschrieben:Wenn ich ihn öffne wird kein Passwort abgefragt
soooo nicht, aber du kannst jedem möglichen Konto auf dem Client einen eigenen Benutzer auf dem WHS anlegen. Dann hat jeder Benutzer seinen eigenen Bereich mit eigenen Rechten, was ja so unsinnig erstmal nicht ist.Eddyly hat geschrieben:Ich würde aber in diesem ordner nun gerne z.B. Dokumente für einzelne benutzer verteilen. Geht das überhaupt?
richtig, da bin ich bei dir. Freigaben sollen etwas freigeben. Machen sie auch, da bin ich sicher ...Eddyly hat geschrieben:Mir nützt ja sonst der ordner mit den Freigaben nur wenig, wenn ich darauf nichts öffnen kann
ich bin mal so mutig zu unterstellen "da verwechselste was". Die Konsole benötigt einzig ein Kennwort (und zwar das WHS-Admin-Kennwort) dazu, diesen Client in die Backup-Routine aufzunehmen. Zugriff auf die Shares hat damit nichts zu tun sondern wird (sofern keine eigenen Netzkennworte benutzt) aus dem auf dem Client angemeldeten Benutzer abgeleitet.Eddyly hat geschrieben:Auf dem Client bin ich mit dem "richtigen" Passwort angemeldet (welches ja auch die Konsole verlangt). Und auch, wenn ich mich per Konsole anmelde und von dort aus auf Ordner (auch Eigene) zugreifen will, geht das nicht.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 12. Okt 2008, 11:08
Re: Kein Zugriff auf Ordner mehr?
Danke Werner,
das hilft mir nun schon sehr viel weiter dabei einen Durchblick zu erlangen.
Für heute nun nur noch dies:
Du sagst, das Passwort auf der Konsole soll dem Server die Datensicherung ermöglichen.
Bedeutet dies: wenn ich auf einem entfernten Clienten (z.B. Büro in HH und Server in H) dann auch automatisch den Clienten in die Datensicherung einbinde wenn ich vom entfernten Clienten aus die Konsole (als Admin und über die Website des Servers) aufrufe?
Ich werde es schon noch lernen.
Vielen Dank vorerst für die wirklich gute Hilfe.
Ed
das hilft mir nun schon sehr viel weiter dabei einen Durchblick zu erlangen.
Für heute nun nur noch dies:
Du sagst, das Passwort auf der Konsole soll dem Server die Datensicherung ermöglichen.
Bedeutet dies: wenn ich auf einem entfernten Clienten (z.B. Büro in HH und Server in H) dann auch automatisch den Clienten in die Datensicherung einbinde wenn ich vom entfernten Clienten aus die Konsole (als Admin und über die Website des Servers) aufrufe?
Ich werde es schon noch lernen.

Vielen Dank vorerst für die wirklich gute Hilfe.
Ed
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Kein Zugriff auf Ordner mehr?
Hallo,
vorab, Datensicherung eines eingebundenen Clients und Zugriff auf Shares durch einen Benutzer sind zwei grundsätzlich verschiedene Dinge. Beim Backup wird der Client über den Rechnernamen identifiziert, beim Zugriff auf die Shares der Benutzer mit seinem Namen und seinem Kennwort.
Gesichert werden diejenigen Clients, die in der Konsole im Tab "Computer und Sicherungen" aufgeführt sind, deren Status nicht auf "aus" steht und keine sonstigen Fehler (soll's geben) auftreten. Damit ein Client im Tab "Computer und Sicherungen" auftaucht, muss auf diesem der Connector installiert werden und das WHS-Admin-Kennwort muss bestätigt werden.
Aufruf der Konsole ist zwar auch nur mit WHS-Admin-Kennwort möglich, hat aber erstmal weder mit Backup dieses Clients noch mit Zugriff auf die Shares zu tun sondern dient ausschl. zur Administrierung des WHS und seiner Funktionen.
Mein Tipp für den Anfang: Du bist auf dem Client angemeldet mit Benutzernamen und Kennwort. Lege bitte diese Kombination auf dem WHS als Benutzer an und du wirst dein erstes Erfolgserlebnis haben.
Gruß Werner
vorab, Datensicherung eines eingebundenen Clients und Zugriff auf Shares durch einen Benutzer sind zwei grundsätzlich verschiedene Dinge. Beim Backup wird der Client über den Rechnernamen identifiziert, beim Zugriff auf die Shares der Benutzer mit seinem Namen und seinem Kennwort.
sinngemäß, aber nicht nur ...Eddyly hat geschrieben:Du sagst, das Passwort auf der Konsole soll dem Server die Datensicherung ermöglichen.
Bedeutet dies: wenn ich auf einem entfernten Clienten (z.B. Büro in HH und Server in H) dann auch automatisch den Clienten in die Datensicherung einbinde wenn ich vom entfernten Clienten aus die Konsole (als Admin und über die Website des Servers) aufrufe?
Gesichert werden diejenigen Clients, die in der Konsole im Tab "Computer und Sicherungen" aufgeführt sind, deren Status nicht auf "aus" steht und keine sonstigen Fehler (soll's geben) auftreten. Damit ein Client im Tab "Computer und Sicherungen" auftaucht, muss auf diesem der Connector installiert werden und das WHS-Admin-Kennwort muss bestätigt werden.
Aufruf der Konsole ist zwar auch nur mit WHS-Admin-Kennwort möglich, hat aber erstmal weder mit Backup dieses Clients noch mit Zugriff auf die Shares zu tun sondern dient ausschl. zur Administrierung des WHS und seiner Funktionen.
Mein Tipp für den Anfang: Du bist auf dem Client angemeldet mit Benutzernamen und Kennwort. Lege bitte diese Kombination auf dem WHS als Benutzer an und du wirst dein erstes Erfolgserlebnis haben.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 12. Okt 2008, 11:08
Re: Kein Zugriff auf Ordner mehr?
Vielen Dank noch einmal und ein schönes Wochenende für alle.
Ed
Ed
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Kein Zugriff auf Ordner mehr?
Du hälst uns aber schon auf dem Laufenden, obs geklappt hat, gell!!!!Eddyly hat geschrieben:Vielen Dank noch einmal und ein schönes Wochenende für alle.
Ed
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 10. Okt 2008, 16:24
- Wohnort: Noch in Bayern, ein Steinwurf von Salzburg
Re: Kein Zugriff auf Ordner mehr?
Ich komme gerade rein, weil die Sonne untergingEddyly hat geschrieben:Guten Tag -trotz Mistwetters- wünsche ich Allen,

Beste Grüße
Peter
Selbst gebauter WHS 2011 mit Asrock H87M, sparsamer Intel I3-Prozessor, 8 GB RAM, 240GB SSD, 2x 1 TB Daten und 2TB Sicherungsplatte im LIAN-Gehäuse
Clients
was selbstgebasteltes mit Intel I7 und Win11pro
Lenovo-Ultrabook mit WIN10 Pro
PIPO X9 mit WIN10 + Android
MateBook mit Win10
Clients
was selbstgebasteltes mit Intel I7 und Win11pro
Lenovo-Ultrabook mit WIN10 Pro
PIPO X9 mit WIN10 + Android
MateBook mit Win10
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·