Webcam für Überwachung

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
flothomi
Foren-Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 7. Mär 2008, 07:40
Wohnort: Nähe Chiemsee, Oberbayern

Webcam für Überwachung

Beitrag von flothomi »

Hallo,
ich würde geren mehrere IP oder USB-Webcams an den WHS anschließen um unser Grundstück zu überwachen.

Die Webcam's sollten nicht's auf eine Homepage schicken sondern nur speichern entweder einen Film oder Bilder.
Über eine entsprechende Webcam wäre es ggf. auch möglich nur bei Bewegung eine Aktion zu starten. Der einzige Nachteil wäre nur, dass der Server ggf. dann halt 24/7 laufen müßte weil er nicht so schnell startet wie die Webcam mit der Aufzeichnung beginnt.

Wer hat den eine brauchbare Idee oder Hilfe für mich !!!!

Gruß
Floh
Mein WHS:
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Webcam für Überwachung

Beitrag von Martin »

Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
flothomi
Foren-Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 7. Mär 2008, 07:40
Wohnort: Nähe Chiemsee, Oberbayern

Re: Webcam für Überwachung

Beitrag von flothomi »

Perfekt !!!!

Und die Webcam kann ich dann auch direkt an den WHS / auf dem WHS laufen lassen ?
Und der WHS zeichnet mir alles auf so wäre das meine Idee.

Das wäre dann der Traum in Person.
Gruß
Floh
Mein WHS:
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Webcam für Überwachung

Beitrag von Martin »

Zur SMC Kamera gibt es sowohl eine Überwachungssoftware als auf die Möglichkeit über IE mit einem ActiveX Control zuzugreifen und die Daten auf den lokalen PC zu speichern.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
subsonic
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 10. Okt 2008, 16:24
Wohnort: Noch in Bayern, ein Steinwurf von Salzburg

Re: Webcam für Überwachung

Beitrag von subsonic »

Martin hat geschrieben:Wie wärs damit:
http://www.smc.com/index.cfm?event=view ... 2&pid=1659
Da ich bei mir schon seit geraumer Zeit so was laufen habe, kann ich da eigentlich nur Mobotix empfehlen. Diese Möglichkeiten bietet kein anderes System. Man kann auch noch Axis nehmen, da gibt es auch WLan-Lösungen. Von meinen Mobotixen ist mir nur ganz am Anfang mal eine abgestürzt, das war aber vermutlich nur eine Fehlkonfiguration. Jetzt laufen die Dinger seit mehr als einem Jahr ohne Beanstandung. Alleine, dass die Dinger zur Voreingestellten Zeit immer neu starten, verhindert eine längere Ausfallzeit. Und da hab ich ein NAS dran, an die die Cams dann im voreingestellten Zeitraum ihre Bilder schicken. Außerdem bekomme ich ein Bild von jedem Alarm als Email. Die Cams brauchen nur etwa 4 Watt und das NAS wohl so um 25. Und die meiste zeit schläft es ja eh. Ich hatte schon 5 verschiedene Systeme, aber die Mobotix ist das Maß aller Dinge, auch bei der Auswertung!
Gute Nacht
Peter
Selbst gebauter WHS 2011 mit Asrock H87M, sparsamer Intel I3-Prozessor, 8 GB RAM, 240GB SSD, 2x 1 TB Daten und 2TB Sicherungsplatte im LIAN-Gehäuse
Clients
was selbstgebasteltes mit Intel I7 und Win11pro
Lenovo-Ultrabook mit WIN10 Pro
PIPO X9 mit WIN10 + Android
MateBook mit Win10
Antworten