Moin,
mir ist vor ca. 2 Monaten eine 120-Tage-Testversion vom WHS in die Finger gefallen.
Mit dieser WHS-Version habe ich mich ausgiebig beschäftigt.
1. Test
Testaufbau:
WHS-Server: Asus P4P800; Pentium 4; 2,8GHz; 1GB DDR Arbeitsspeicher; 2 x 120 GB WDC WD1200BB Festplatten; 1GBit-Netzwerk-on-Board
Netzwerk: 4 PCs; 8-Port 100-MBit-Switch
Clients: 3 x Asus P4P800 deluxe; Pentium 4; 3,0 GHz; 2-4 GB DDR Arbeitsspeicher; 250 - 500 GB Festplatten; 1GBit-Netzwerk-on-Board
Testergebnis:
Kopieren von 100 Dateien (je 1 MByte) vom Client zum Server: 65 Sekunden
Kopieren von 100 Dateien (je 1 MByte) vom Server zum Client: 58 Sekunden
Insgesamt sehr unbefriedigend, da der Datentransfer über das 100-Mbit-Netzwerk ganz einfach zu langsam ist !
Ausserdem ist die System-Partition absolut ungeschützt gegen einen Ausfall der Festplatte!
2. Test
Testaufbau:
WHS-Server: Asus P4P800; Pentium 4 2,8GHz; 1GB DDR Arbeitsspeicher; 2 x 120 GB WDC WD1200BB Festplatten; 1GBit-Netzwerk-on-Board
Netzwerk: 4 PCs; 8-Port 1-GBit-Switch
Clients: 3 x Asus P4P800 deluxe; Pentium 4 3,0 GHz; 2-4 GB DDR Arbeitsspeicher; 250 - 500 GB Festplatten; 1GBit-Netzwerk-on-Board
Testergebnis:
Kopieren von 100 Dateien (je 1 MByte) vom Client zum Server: 25 Sekunden
Kopieren von 100 Dateien (je 1 MByte) vom Server zum Client: 22 Sekunden
mindestens befriedigend, das Kopieren/Verschieben von Dateien/Ordnern erfolgt in akzeptabler Geschwindigkeit.
Durch das Raid1-Array der beiden 120er Platten ist die System-Partition nun relativ sicher.
3. Test
Testaufbau:
WHS-Server: Asus M3N78-CM; AMD GE4850E AM2 2500; 4GB DDR2 Arbeitsspeicher; 2 x 160 GB Samsung SAT2 HD161HJ Festplatten (Ínstallation Betriebssystem); 4 x 1 TB WD1002FBYS (Daten); 1GBit-Netzwerk-on-Board
Netzwerk: 4 PCs; 8-Port 1-GBit-Switch
Clients: 3 x Asus P4P800 deluxe; Pentium 4 3,0 GHz; 2-4 GB DDR Arbeitsspeicher; 250 - 500 GB Festplatten; 1GBit-Netzwerk-on-Board
Testergebnis:
Kopieren von 100 Dateien (je 1 MByte) vom Client zum Server: 18 Sekunden
Kopieren von 100 Dateien (je 1 MByte) vom Server zum Client: 15 Sekunden
Hervorragend, das Kopieren/Verschieben von Dateien/Ordnern erfolgt mit einer Geschwindigkeit, die der der Client-Festplatten gleich kommt.
Raid1 fürs System = sicher.
Mitlerweile habe ich eine Vollversion vom WHS erworben und bin mit der als "3. Test" beschriebenen Konfiguration vollkommen zufrieden.
Weitere Infos in Kürze bei http://winzigweich.info (Anmeldung erforderlich)
Anmerkung zu diversen Angeboten von Komplett-Geräten:
1. Die von MicroSoft geforderten Mindestanforderungen an einen WHS-Computer kann ich nicht nachvollziehen.
Mit der dort geforderten Ausstattung hätte ich meinen Versuch mit einem Server mangels
Leistung nach der ersten Installation eingestellt!
2. Die Komplett-Angebote von diversen Anbietern halte ich preislich für komplett überzogen.
Die Preise dieser Angebote bewegenn sich durchweg jenseits der 700 uronen-Grenze.
3. Bei meiner unter "3. Test" beschriebenen Installation hatte ich folgende Kosten:
Mainboard ca. 59
Prozessor ca. 52
4 GByte Speicher ca. 54
Gehäuse incl. 500 Watt Netzteil ca. 80
Preise für Festplatten: 160 GB für 35 ; 1 TByte für 144 (Server-Platten, für 24h Betrieb geeignet!!!)
Bezugsquellen können unter [url]mailto://whs@winzigweich.info[/url] erfragt werden!
Allen Usern wünsche ich weiterhin ungetrübten Spass an der WHS-Software.
Mainboard, Festplatten, Arbeitsspeicher etc.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 26. Okt 2008, 02:21
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Mainboard, Festplatten, Arbeitsspeicher etc.
Hallo,
http://www.notebooksbilliger.de/index.p ... erstorageb
Viele Gruesse
Olaf
diese Angabe ist nicht wirklich zeitgemaess, sieheDie Komplett-Angebote von diversen Anbietern halte ich preislich für komplett überzogen.
Die Preise dieser Angebote bewegenn sich durchweg jenseits der 700 uronen-Grenze.
http://www.notebooksbilliger.de/index.p ... erstorageb
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 23. Aug 2008, 01:55
Re: Mainboard, Festplatten, Arbeitsspeicher etc.
Hört sich nicht gerade 24 Stunden tauglich an, will nicht wissen was deine Testkisten so an Strom verheizen.
Zuletzt geändert von dancle am 3. Nov 2008, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: 16. Mai 2008, 19:42
Re: Mainboard, Festplatten, Arbeitsspeicher etc.
Die Preise der Anbieter liegen schon lange unter der 700 Euro Grenze.
Zudem möchte ich nicht wissen wie laut dein System ist und wieviel Strom es verheizt. Beide Sachen interessieren hier nämlich schätzungsweise 99% der User und da kann z.B. ein Scaleo WHS gut punkten.
Zudem möchte ich nicht wissen wie laut dein System ist und wieviel Strom es verheizt. Beide Sachen interessieren hier nämlich schätzungsweise 99% der User und da kann z.B. ein Scaleo WHS gut punkten.
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·