Hallo Homeserver Fans,
seit September 2007 bin ich vom Home Server Fieber gepackt ... hab mir in 2007 nen "self-made" WHS aufgebaut ... hatte hin und wieder immer wieder mit Hardware Probs zu kämpfen. Nach dem letzten Absturz hab ich nun beschlossen in entsprechend hochwertige Hardware zu investieren ...
Hier im Forum und auf der coolen Home Server blog Seite habe ich zwar einiges zu Scaleo 1900 und EX475 gefunden, aber jetzt wollte ich mal Eure Expertise hören, ob ihr eher Scaleo 1900 oder eher EX475 kaufen würdet. Meint Ihr, dass der SATA 150 (o. SATA I) Controller beim HP Server ausreichend ist? SATA II ist doch eigentlich schon seit längerem Stand der Dinge ...
Danke und Gruß
Mattes
Ps.: Sollte ich ein ähnliches Thema übersehen haben, bitte ich um kurzen Post des Links ... Danke!
Scaleo 1900 vs. EX475? Wie ist Eure Empfehlung ...?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 3. Okt 2007, 17:18
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Scaleo 1900 vs. EX475? Wie ist Eure Empfehlung ...?
Hallo Mattes,
was mich persoenlich an beiden Geraeten stoert, ist der Fakt, dass sie keinen VGA-Ausgang haben. Das macht einige der sonstigen Moeglichkeiten fuer eine Fehlersuche von vornherein zunichte.
Ansonsten brauchen auch beide etwas mehr Speicher als die Standardausstattung. Die beiden Prozessoren kann ich auf die Schnelle schlecht vergleichen, vom Gehaeuse her finde ich die HP-Maschine eindeutig cooler und praktischer: hier kann man defekte Festplatten einfacher identifizieren sowie Laufwerke schnell mal hinzufuegen oder entfernen.
Viele Gruesse
Olaf
was mich persoenlich an beiden Geraeten stoert, ist der Fakt, dass sie keinen VGA-Ausgang haben. Das macht einige der sonstigen Moeglichkeiten fuer eine Fehlersuche von vornherein zunichte.
Ansonsten brauchen auch beide etwas mehr Speicher als die Standardausstattung. Die beiden Prozessoren kann ich auf die Schnelle schlecht vergleichen, vom Gehaeuse her finde ich die HP-Maschine eindeutig cooler und praktischer: hier kann man defekte Festplatten einfacher identifizieren sowie Laufwerke schnell mal hinzufuegen oder entfernen.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 26. Okt 2008, 13:55
Re: Scaleo 1900 vs. EX475? Wie ist Eure Empfehlung ...?
Ich persönlich habe mir dieselbe Frage gestellt, und habe mir den HP zugelegt. Die Gründe dafür hat mein Vorredner bereits genannt. Auf den VGA Out kann ich allerdings verzichten.
Persönlicher Fazit: Sehr zufrieden!
Persönlicher Fazit: Sehr zufrieden!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Scaleo 1900 vs. EX475? Wie ist Eure Empfehlung ...?
Wegen dem vorinstallierten Power-Managment, dem niedrigen Stromverbrauch und der niedrigen Lautstärke habe ich mir den Scaleo zugelegt und bin mit dem serh zufrieden.
Da ich den wirklich nur als Datenserver einsetze habe ich auch noch keinen VGA-Ausgang, Sound oder ähnliches vermisst.
Den Server habe ich von 512 MB auf 2 GB Ram aufgerüstet - was m.E. vollkommen überflüssig war - denn ich kann nichts feststellen was nun schneller oder flüssiger laufen sollten - wohlgemerkt: ich setze den nur als Datenserver ein.
NS: auch das Wake Up Tool vom Scaleo funktioniert bestens.
Da ich den wirklich nur als Datenserver einsetze habe ich auch noch keinen VGA-Ausgang, Sound oder ähnliches vermisst.
Den Server habe ich von 512 MB auf 2 GB Ram aufgerüstet - was m.E. vollkommen überflüssig war - denn ich kann nichts feststellen was nun schneller oder flüssiger laufen sollten - wohlgemerkt: ich setze den nur als Datenserver ein.
NS: auch das Wake Up Tool vom Scaleo funktioniert bestens.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: 16. Mai 2008, 19:42
Re: Scaleo 1900 vs. EX475? Wie ist Eure Empfehlung ...?
Also für mich persönlich ist der Scaleo vom aussehen cooler und die HDD sind enorm schnell ausgetauscht, auch an den Ram kommt man fix ran.
Auf den VGA Ausgang kann auch ich sehr gut verzichten.
Auf den VGA Ausgang kann auch ich sehr gut verzichten.
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Scaleo 1900 vs. EX475? Wie ist Eure Empfehlung ...?
Dass man den VGA-Ausgang normalerweise nicht braucht, ist schon klar. Aber es gibt halt Situationen, da haette man ihn gern, beispielsweise, wenn man im Bios rumexperimentieren moechte oder wenn die Kiste nicht mehr hochkommt, man aber nicht gleich die Serverwiederherstellung antreten moechte, weil man gern auch nach der Ursache forscht.
Viele Gruesse
Olaf
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 16. Jul 2008, 16:52
Re: Scaleo 1900 vs. EX475? Wie ist Eure Empfehlung ...?
Hallo zusammen,
ich war in der selben Situation und habe mich für den HP EX470 entschieden.
Hatte eh noch 2 Platten rumliegen, deshalb musste es nicht der 475 sein, da die Anzahl der Platten der einzige Unterschied ist.
Würde mich immer wieder für den HP entscheiden, schon wegen der Optik (ist aber sowieso Geschmacksfrage).
In der gelieferten Version ist er schon ausreichend, solange man nicht tausendunddrei add ins installiert.
Hauptgründ für den HP waren bei mir die Upgrademöglichkleiten, so ist man für zukünftiges gerüstet:
RAM-Upgrade auf 4 B möglich
http://www.mediasmartserver.net/forums/ ... ?f=2&t=115
CPU-Upgrade auf AMD LE 1640 oder X2 möglich
http://www.mediasmartserver.net/forums/ ... ght=#10271
VGA-Kabel erhältlich, bei Bedarf sogar mit Maus, Tastatur und serieller Schnittstelle
zum selberbasteln http://www.homeserverhacks.com/2008/03/ ... ex470.html
zum kaufen http://www.mediasmartserver.net/forums/ ... f=6&t=1290
Einziges Manko ist meiner Meinung nach der von HP spendierte McAffee Virenscanner.
Für mich unkomfortabel und zieht unglaublich viel Systemleistung. Hab ihn deinstalliert
Und die guten Foren im Netz, die nur über die HP Media Smart sind.
Gruß
Mücke
ich war in der selben Situation und habe mich für den HP EX470 entschieden.
Hatte eh noch 2 Platten rumliegen, deshalb musste es nicht der 475 sein, da die Anzahl der Platten der einzige Unterschied ist.
Würde mich immer wieder für den HP entscheiden, schon wegen der Optik (ist aber sowieso Geschmacksfrage).
In der gelieferten Version ist er schon ausreichend, solange man nicht tausendunddrei add ins installiert.
Hauptgründ für den HP waren bei mir die Upgrademöglichkleiten, so ist man für zukünftiges gerüstet:
RAM-Upgrade auf 4 B möglich
http://www.mediasmartserver.net/forums/ ... ?f=2&t=115
CPU-Upgrade auf AMD LE 1640 oder X2 möglich
http://www.mediasmartserver.net/forums/ ... ght=#10271
VGA-Kabel erhältlich, bei Bedarf sogar mit Maus, Tastatur und serieller Schnittstelle
zum selberbasteln http://www.homeserverhacks.com/2008/03/ ... ex470.html
zum kaufen http://www.mediasmartserver.net/forums/ ... f=6&t=1290
Einziges Manko ist meiner Meinung nach der von HP spendierte McAffee Virenscanner.
Für mich unkomfortabel und zieht unglaublich viel Systemleistung. Hab ihn deinstalliert
Und die guten Foren im Netz, die nur über die HP Media Smart sind.
Gruß
Mücke
Mein WHS:
HP EX470 with 2 GB RAM
ymboc's BIOS mod
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF
3 x 500 GB hard drives
VGA-out cable
HP EX470 with 2 GB RAM
ymboc's BIOS mod
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF
3 x 500 GB hard drives
VGA-out cable
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·