
Virensoftware
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Sep 2008, 17:52
Re: Virensoftware
Also ich kann euch beruhigen, Kasperky läuft in Verbindung mit Avast! einwandfrei (also bis jetzt
).

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 20
- Registriert: 10. Sep 2008, 23:17
Re: Virensoftware
ich wollte euch mal folgende Informationen zukommen lassen...
Nachdem ich die letzten 2 Tage mich mit dem Vertrieb von Norman, Gdata, Kaspersky und PC Tools unterhalten konnte, habe ich in Bezug auf WHS Produkte folgenden Feedback erhalten:
Gdata so wie es aussieht hat momentan nichts in der Planung
Kaspersky bringt, nach einem aktuellen Whitepaper, zur Cebit 2009 eine WHS Version raus, wird wohl so aussehen, dass sich diese über WHS und Clients erstreckt. Aber der Vertriebler hat mir dies nur mit der Bemerkung mitgeteilt, dass dies der aktuelle Stand ist, aber nocht nicht final beschlossen ist, ob die Clients mit abgedeckt werden sollen oder nicht.
Norman bringt zur Cebit definitiv ein WHS Antivirus raus, allerdings nur für den WHS
PC Tools wird nichts rausbringen, Stand heute....
Nachdem ich die letzten 2 Tage mich mit dem Vertrieb von Norman, Gdata, Kaspersky und PC Tools unterhalten konnte, habe ich in Bezug auf WHS Produkte folgenden Feedback erhalten:
Gdata so wie es aussieht hat momentan nichts in der Planung
Kaspersky bringt, nach einem aktuellen Whitepaper, zur Cebit 2009 eine WHS Version raus, wird wohl so aussehen, dass sich diese über WHS und Clients erstreckt. Aber der Vertriebler hat mir dies nur mit der Bemerkung mitgeteilt, dass dies der aktuelle Stand ist, aber nocht nicht final beschlossen ist, ob die Clients mit abgedeckt werden sollen oder nicht.
Norman bringt zur Cebit definitiv ein WHS Antivirus raus, allerdings nur für den WHS
PC Tools wird nichts rausbringen, Stand heute....
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Virensoftware
Hallo,
da ist AVAST mit dem Family Pack ein gehöriges Stück weiter.
Funktioniert bei mir seit mehr als sechs Monaten tadellos.
Gruß
Holger
da ist AVAST mit dem Family Pack ein gehöriges Stück weiter.
Funktioniert bei mir seit mehr als sechs Monaten tadellos.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 26. Jul 2008, 10:05
Re: Virensoftware
Grüße,
habe eine zwei Fragen zum Avast Family Pack:
Sind die Server und client Versionen unabhängig voneiander?
Ich meine: kann ich vom Server aus die Software auf die Clients schieben/Installieren, oder muss ich es direkt an jedem Rechner installieren?
Und: wie laufen updates? Muss jeder Rechner Updates und Signaturen seperat runterladen oder tut das der WHS und kann diese dann verteilen?
Wirklich sexy fände ich die Lösung nur, wenn beide Fragen mit ja beantwortet werden können
;)
und noch etwas...
bislang verwende ich auf den clients Antivir (Bezahlversion). Dort läuft meine lizenz demnächst aus. Aber wenn ich das richtig sehe, scheint sich da leider nichts in Richtung WHS zu tun. Oder hat da jemand in letzter Zeit mal was gelesen?
Danke und Gruß
habe eine zwei Fragen zum Avast Family Pack:
Sind die Server und client Versionen unabhängig voneiander?
Ich meine: kann ich vom Server aus die Software auf die Clients schieben/Installieren, oder muss ich es direkt an jedem Rechner installieren?
Und: wie laufen updates? Muss jeder Rechner Updates und Signaturen seperat runterladen oder tut das der WHS und kann diese dann verteilen?
Wirklich sexy fände ich die Lösung nur, wenn beide Fragen mit ja beantwortet werden können

und noch etwas...
bislang verwende ich auf den clients Antivir (Bezahlversion). Dort läuft meine lizenz demnächst aus. Aber wenn ich das richtig sehe, scheint sich da leider nichts in Richtung WHS zu tun. Oder hat da jemand in letzter Zeit mal was gelesen?
Danke und Gruß
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 7. Okt 2008, 17:26
Re: Virensoftware
Hallo, ich bin ein Frischer Home Server Nutzer und habe mir einen Home Server von FSC gegönnt.
Erfahrungsgemäß interessieren mich Viren nicht wirklich, da ich bis dato nur Mac´s genutzt habe.
Nun habe ich mir eine Vaio Tellermiene als MCE gekauft und einen Home Server um meine Daten zu sichern.
Also kommt auch die Frage auf - Virensoftware
Was ist denn von Microsoft´s Windows Live OneCare 2.0 zu halten ? Gibt es derzeit bei Amazon für unter 10 für 3 Rechner ?
Geht das auch mit dem Home Server zusammen ?
Erfahrungsgemäß interessieren mich Viren nicht wirklich, da ich bis dato nur Mac´s genutzt habe.
Nun habe ich mir eine Vaio Tellermiene als MCE gekauft und einen Home Server um meine Daten zu sichern.
Also kommt auch die Frage auf - Virensoftware

Was ist denn von Microsoft´s Windows Live OneCare 2.0 zu halten ? Gibt es derzeit bei Amazon für unter 10 für 3 Rechner ?
Geht das auch mit dem Home Server zusammen ?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 7. Okt 2008, 17:26
Re: Virensoftware
So, die Frage kann ich mir nun selber beantworten - Microsoft´s Windows Live OneCare 2.0 geht nicht, steht ja auch so auf der Packung - habe nun einfach mal den Sophos installiert, dieser scheint zu klappen, bindet sich auf dem WHS nicht als PlugIn da, aber solange die Viren fern bleiben - was solls.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 24. Okt 2008, 19:38
Re: Virensoftware
Ich würde dir zu Norton raten. Der kostet zwar was, macht seine Arbeit aber richtig gut.
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Virensoftware
Fuer Windows Home Server gibt es bislang nur wenige Anbieter von Virenscannern, die auf dessen Eigenheiten Ruecksicht nehmen und die sich ueberhaupt erst mal auf dem WHS installieren lassen. Avast! war einer der ersten, waehrend OneCare und Norton Antivirus bislang nichts mit WHS am Hut haben.
Viele Gruesse
Olaf
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: 3. Dez 2007, 23:03
Re: Virensoftware
NEIN direkt an jedem Client installieren, nur die Lizenz wird ausschließlich am Server installiert und dann auf die Server verteilt.Rhion hat geschrieben: Sind die Server und client Versionen unabhängig voneiander?
Ich meine: kann ich vom Server aus die Software auf die Clients schieben/Installieren, oder muss ich es direkt an jedem Rechner installieren?
NEIN, jeder Client muss selber die Updates laden aber das ist sehr schnell und die Daten sind nicht umfangreich. Das hat auch den Vorteil dass wenn ein Client immer nur 2-3 Jahre in die Nähe des WHS kommt auch ein aktueller Virenschutz garantiert ist. Den Fall habe ich nämlich mit dem Laptop meines Vaters.Rhion hat geschrieben: Und: wie laufen updates? Muss jeder Rechner Updates und Signaturen seperat runterladen oder tut das der WHS und kann diese dann verteilen?
Wirklich sexy fände ich die Lösung nur, wenn beide Fragen mit ja beantwortet werden können;)
Ich bin begeisterter USer von AVAST Family Pro pack und die 3 Jahres Lizenz (in US Dollar bezahlt) ist unschlagbar günstig den das sind dann nur etwas mehr als 3-4 Euro pro Jahr pro Client wenn mann alles ausschöpft.
Selfe made WHS bereit für WHS 2011: Jou Jye JJ-992BF-B Case, ASUS P8Z68-V PRO, Intel Core i3-2120, Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U, OS auf Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5" Festplatten: 1 x Samsung HD753LJ+ 4 x WD2002FYPS.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 5. Okt 2008, 11:50
Re: Virensoftware
Wo/wie hast Du das Avast Family Pack denn gekauft, ebay.com?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: 30. Jan 2008, 09:36
Re: Virensoftware
Denke nicht 
Sondern er rechnet bei "voll Ausnutzung" mit 11 Systemen (10 Clients und einmal WHS)!
Das macht dann bei derzeit 158 für die 3 Jahreslizenz 4,8 je System.
Ich denke zwar, dass nicht jeder 10 Clients zuhause stehen hat, aber bei 3 bis 4 und dem WHS rechnet sich das eigentlich auch schon.
Es gibt zwar auch Leute die das kostenlose Clamwin auf dem WHS nutzen, das allerdings keinen "Echtzeitschutz" bietet, sondern wohl üblicherweise per Taskplaner-Aktion regelmäßige Scans macht.

Sondern er rechnet bei "voll Ausnutzung" mit 11 Systemen (10 Clients und einmal WHS)!
Das macht dann bei derzeit 158 für die 3 Jahreslizenz 4,8 je System.
Ich denke zwar, dass nicht jeder 10 Clients zuhause stehen hat, aber bei 3 bis 4 und dem WHS rechnet sich das eigentlich auch schon.
Es gibt zwar auch Leute die das kostenlose Clamwin auf dem WHS nutzen, das allerdings keinen "Echtzeitschutz" bietet, sondern wohl üblicherweise per Taskplaner-Aktion regelmäßige Scans macht.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: 3. Dez 2007, 23:03
Re: Virensoftware
hier und ich bin sehr zufrieden, hatte erst die falsche Version gekauft (e.g. WHS Version) die wurde mir aber anstandslos wieder erstattetmichel hat geschrieben:Wo/wie hast Du das Avast Family Pack denn gekauft, ebay.com?
http://www.avast.com/ger/avast-professi ... -pack.html
Gruss
Selfe made WHS bereit für WHS 2011: Jou Jye JJ-992BF-B Case, ASUS P8Z68-V PRO, Intel Core i3-2120, Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U, OS auf Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5" Festplatten: 1 x Samsung HD753LJ+ 4 x WD2002FYPS.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 23. Okt 2008, 23:11
Re: Virensoftware
Kann man die Avast Version (Family Pack) mit Symantec Internet Security 2009 o. Kaspersky Internet Security 2009 vergleichen, bezogen auf den Schutzumfang?? Oder ist die Avast-Version nur ein reiner Antivirenschutz ohne Firewall usw.?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 23. Okt 2008, 23:11
Re: Virensoftware
Weiß das denn keiner??
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Virensoftware
Das kannst Du doch selbst auf der Webseite von Avast nachlesen. http://www.avast.de
Nur ein Virenschutz, keine Firewall. Anm.: bei Vista reicht die eingebaute Firewall für XP gibt es genügend Freeware Firewalls.
Ich habe die Avast Home Edition (kostenlos) inzwischen auf einigen PC: belastet das System erheblich weniger als andere Lösungen. Bisher hatte ich keine Sicherheitsprobleme. Auf den Windows XP PC setzte ich die Comodo Firewall ein.
Nur ein Virenschutz, keine Firewall. Anm.: bei Vista reicht die eingebaute Firewall für XP gibt es genügend Freeware Firewalls.
Ich habe die Avast Home Edition (kostenlos) inzwischen auf einigen PC: belastet das System erheblich weniger als andere Lösungen. Bisher hatte ich keine Sicherheitsprobleme. Auf den Windows XP PC setzte ich die Comodo Firewall ein.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·