Prozessor-Update für den HP EX470/475
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 16. Jul 2008, 16:52
Prozessor-Update für den HP EX470/475
Moin zusammen,
nachdem einige hier ja schon das RAM-Update gemacht haben (ich übrigens auch), habe ich mich nun auch an das Prozessor-Update mit dem 2.6GHz AMD LE-1640 Orleans getraut.
Habe den Stein für ca. 40,00 Euro bekommen und das war echt ein Kinderspiel, den einzubauen.
Die Anleitung dazu gibt es hier:
http://www.homeserverhacks.com/2008/03/ ... -with.html
Empfehle aber auf jeden Fall eine vernünftige Wärmeleitpaste. Ich habe die Arctic Silver MX2 genommen.
Die Prozessortemperatur kommt selbst unter Last nicht über 50 Grad.
Und der Performancegewinn ist ganz deutlich zu spüren.
Für wenig Geld einen echten Leistungsschub; ganz klar meine Empfehlung hierfür.
Gruß
Mücke
nachdem einige hier ja schon das RAM-Update gemacht haben (ich übrigens auch), habe ich mich nun auch an das Prozessor-Update mit dem 2.6GHz AMD LE-1640 Orleans getraut.
Habe den Stein für ca. 40,00 Euro bekommen und das war echt ein Kinderspiel, den einzubauen.
Die Anleitung dazu gibt es hier:
http://www.homeserverhacks.com/2008/03/ ... -with.html
Empfehle aber auf jeden Fall eine vernünftige Wärmeleitpaste. Ich habe die Arctic Silver MX2 genommen.
Die Prozessortemperatur kommt selbst unter Last nicht über 50 Grad.
Und der Performancegewinn ist ganz deutlich zu spüren.
Für wenig Geld einen echten Leistungsschub; ganz klar meine Empfehlung hierfür.
Gruß
Mücke
Mein WHS:
HP EX470 with 2 GB RAM
ymboc's BIOS mod
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF
3 x 500 GB hard drives
VGA-out cable
HP EX470 with 2 GB RAM
ymboc's BIOS mod
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF
3 x 500 GB hard drives
VGA-out cable
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 97
- Registriert: 8. Okt 2007, 19:05
- Wohnort: Hessen
Re: Prozessor-Update für den HP EX470/475
Hi Mücke,
ich hab ebenfalls den HP 470, das RAM habe ich schon auf 2 GB aufgerüstet (war easygoing). Bei Prozessor habe ich noch gezögert, wo hast du deinen Prozessor denn gekauft
ich hab ebenfalls den HP 470, das RAM habe ich schon auf 2 GB aufgerüstet (war easygoing). Bei Prozessor habe ich noch gezögert, wo hast du deinen Prozessor denn gekauft
HP MediaSmart Server EX470
2 GB Ram
1 TB HD
AMD Athlon64 2.6GHz LE-1640 Orleans
Fritzbox 7390
2 GB Ram
1 TB HD
AMD Athlon64 2.6GHz LE-1640 Orleans
Fritzbox 7390
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 16. Jul 2008, 16:52
Re: Prozessor-Update für den HP EX470/475
Der ist von csv-direct.
siehe hier: http://www.csv-direct.de/artsearchresul ... GORIE=0131
Kostet im Moment EUR 34,80 + Versand. Habe den da bestellt, als er noch nicht auf Lager war, hat aber trotzdem nur 4 Tage gedauert, bis er da war.
Da gibt´s übrigens auch die Wärmeleitpaste zum fairen Kurs.
Gruß
Mücke
siehe hier: http://www.csv-direct.de/artsearchresul ... GORIE=0131
Kostet im Moment EUR 34,80 + Versand. Habe den da bestellt, als er noch nicht auf Lager war, hat aber trotzdem nur 4 Tage gedauert, bis er da war.
Da gibt´s übrigens auch die Wärmeleitpaste zum fairen Kurs.
Gruß
Mücke
Mein WHS:
HP EX470 with 2 GB RAM
ymboc's BIOS mod
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF
3 x 500 GB hard drives
VGA-out cable
HP EX470 with 2 GB RAM
ymboc's BIOS mod
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF
3 x 500 GB hard drives
VGA-out cable
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 97
- Registriert: 8. Okt 2007, 19:05
- Wohnort: Hessen
Re: Prozessor-Update für den HP EX470/475
O.k. ich hab ihn jetzt bei K&M bestellt kostet da auch 34 und die Wärmeleitpaste für 5 . Ich denke ich kann beides nächste Woche abholen, hoffe es ist wirklichn so easy wie der RAM tausch.
HP MediaSmart Server EX470
2 GB Ram
1 TB HD
AMD Athlon64 2.6GHz LE-1640 Orleans
Fritzbox 7390
2 GB Ram
1 TB HD
AMD Athlon64 2.6GHz LE-1640 Orleans
Fritzbox 7390
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Prozessor-Update für den HP EX470/475
Hallo,
die CPU auszutauschen ist tatsächlich kein Problem, fast so leicht wie Arbeitsspeicher ein- auszubauen, alles ist jedoch das "Erste Mal".
Kleine Hindernisse:
-Aktive oder passive Kühler mit sogenannten Pushpins, manchmal haken die nicht so richtig ein, manchmal auch gar nicht mehr.
-Der alte Kühler muss von der Unterseite her von alter Paste gereinigt werden mit Isopropanol (gereinigter Alkohol) oder "ArcticClean" mit fusselfreien Papier/Tuch.
-Für die gleichmäßige Verteilung der Paste auf der CPU, mit der Schere ein Stück der manchmal hartnäckigen Verpackungsplastik (2x3 cm) ausschneiden, damit lässt sich die Paste superdünn u. gleichmäßig auftragen.
Hinweis für "Erstbauer":
Ruhe bewahren!
- Den PC/WHS komplett vom Stromnetz trennen, 220 Volt Stecker raus
- Unmittelbar vor den Arbeiten sich selbst statisch entladen (Heizungskörper, Wasserrohr etc.)
- Etwa die Menge in Streichholzkopfgröße an Paste reicht in der Regel aus.
- Evtl. überschüssige Paste reinlichst entfernen, keine Reste auf dem Mainboard.
- Die CPU in richtiger Richtung (Kerbe, Pfeil) auf den Sockel auflegen (sonst evtl. Beschädigung der Pins auf dem MB-Sockel).
- Sicheren Sitz des CPU-Kühlers überprüfen, feste Verbindung zum Mainboard.
Gruß
Holger
die CPU auszutauschen ist tatsächlich kein Problem, fast so leicht wie Arbeitsspeicher ein- auszubauen, alles ist jedoch das "Erste Mal".
Kleine Hindernisse:
-Aktive oder passive Kühler mit sogenannten Pushpins, manchmal haken die nicht so richtig ein, manchmal auch gar nicht mehr.
-Der alte Kühler muss von der Unterseite her von alter Paste gereinigt werden mit Isopropanol (gereinigter Alkohol) oder "ArcticClean" mit fusselfreien Papier/Tuch.
-Für die gleichmäßige Verteilung der Paste auf der CPU, mit der Schere ein Stück der manchmal hartnäckigen Verpackungsplastik (2x3 cm) ausschneiden, damit lässt sich die Paste superdünn u. gleichmäßig auftragen.
Hinweis für "Erstbauer":
Ruhe bewahren!
- Den PC/WHS komplett vom Stromnetz trennen, 220 Volt Stecker raus
- Unmittelbar vor den Arbeiten sich selbst statisch entladen (Heizungskörper, Wasserrohr etc.)
- Etwa die Menge in Streichholzkopfgröße an Paste reicht in der Regel aus.
- Evtl. überschüssige Paste reinlichst entfernen, keine Reste auf dem Mainboard.
- Die CPU in richtiger Richtung (Kerbe, Pfeil) auf den Sockel auflegen (sonst evtl. Beschädigung der Pins auf dem MB-Sockel).
- Sicheren Sitz des CPU-Kühlers überprüfen, feste Verbindung zum Mainboard.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 16. Jul 2008, 16:52
Re: Prozessor-Update für den HP EX470/475
Lass uns mal wissen, wie es geklappt hat.mstengel hat geschrieben:O.k. ich hab ihn jetzt bei K&M bestellt kostet da auch 34 und die Wärmeleitpaste für 5 . Ich denke ich kann beides nächste Woche abholen, hoffe es ist wirklichn so easy wie der RAM tausch.
Gruß
Mücke
Mein WHS:
HP EX470 with 2 GB RAM
ymboc's BIOS mod
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF
3 x 500 GB hard drives
VGA-out cable
HP EX470 with 2 GB RAM
ymboc's BIOS mod
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF
3 x 500 GB hard drives
VGA-out cable
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 97
- Registriert: 8. Okt 2007, 19:05
- Wohnort: Hessen
Re: Prozessor-Update für den HP EX470/475
mach ich z.Zt hängt es noch an K&M die haben wohl leichte Lieferschwierigkeiten mit dem Prozessor. Aber sobald ich den Umbau gemacht habe melde ich mich wieder
HP MediaSmart Server EX470
2 GB Ram
1 TB HD
AMD Athlon64 2.6GHz LE-1640 Orleans
Fritzbox 7390
2 GB Ram
1 TB HD
AMD Athlon64 2.6GHz LE-1640 Orleans
Fritzbox 7390
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 97
- Registriert: 8. Okt 2007, 19:05
- Wohnort: Hessen
Re: Prozessor-Update für den HP EX470/475
kurzer zwischenbericht der prozessor ist da. in the box soll heißen mit lüfter, aber ich verwende den alten wieder richtig?
HP MediaSmart Server EX470
2 GB Ram
1 TB HD
AMD Athlon64 2.6GHz LE-1640 Orleans
Fritzbox 7390
2 GB Ram
1 TB HD
AMD Athlon64 2.6GHz LE-1640 Orleans
Fritzbox 7390
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 97
- Registriert: 8. Okt 2007, 19:05
- Wohnort: Hessen
Re: Prozessor-Update für den HP EX470/475
O.K. es ist vollbracht war echt einfach und man merkt einen deutlichen Unterschied. Ich es nur empfehlen
HP MediaSmart Server EX470
2 GB Ram
1 TB HD
AMD Athlon64 2.6GHz LE-1640 Orleans
Fritzbox 7390
2 GB Ram
1 TB HD
AMD Athlon64 2.6GHz LE-1640 Orleans
Fritzbox 7390
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 16. Jul 2008, 16:52
Re: Prozessor-Update für den HP EX470/475
Na dann mal Glückwunsch.mstengel hat geschrieben:O.K. es ist vollbracht war echt einfach und man merkt einen deutlichen Unterschied. Ich es nur empfehlen
Jetzt ist genug Power für haufenweise Add-ins da.
Hast du dich schon mal an dem VGA-Kabel versucht?
Gruß
Mücke
Mein WHS:
HP EX470 with 2 GB RAM
ymboc's BIOS mod
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF
3 x 500 GB hard drives
VGA-out cable
HP EX470 with 2 GB RAM
ymboc's BIOS mod
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF
3 x 500 GB hard drives
VGA-out cable
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 97
- Registriert: 8. Okt 2007, 19:05
- Wohnort: Hessen
Re: Prozessor-Update für den HP EX470/475
nee du etwa
HP MediaSmart Server EX470
2 GB Ram
1 TB HD
AMD Athlon64 2.6GHz LE-1640 Orleans
Fritzbox 7390
2 GB Ram
1 TB HD
AMD Athlon64 2.6GHz LE-1640 Orleans
Fritzbox 7390
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 16. Jul 2008, 16:52
Re: Prozessor-Update für den HP EX470/475
Nö,
löten kann ich zwar aber mit der Pin-Belegung ist das so ´ne Sache. Ist nich meine Welt.
Habs mir nach langer Überlegung dann in USA gekauft.
Ist TOP, das Ding. Kann ich nur empfehlen.
löten kann ich zwar aber mit der Pin-Belegung ist das so ´ne Sache. Ist nich meine Welt.
Habs mir nach langer Überlegung dann in USA gekauft.
Ist TOP, das Ding. Kann ich nur empfehlen.
Mein WHS:
HP EX470 with 2 GB RAM
ymboc's BIOS mod
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF
3 x 500 GB hard drives
VGA-out cable
HP EX470 with 2 GB RAM
ymboc's BIOS mod
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF
3 x 500 GB hard drives
VGA-out cable
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: 5. Aug 2009, 23:15
Re: Prozessor-Update für den HP EX470/475
Hallo,
eine kurze Frage: wie läuft der X2 3800+ EE SFF im EX470? Empfehlenswert und passiv zu kühlen?
Falls ja, kennt jemand eine Quelle, wo der Prozessor noch (günstig) zu bekommen ist?
Gruß und Danke,
E.Arens
eine kurze Frage: wie läuft der X2 3800+ EE SFF im EX470? Empfehlenswert und passiv zu kühlen?
Falls ja, kennt jemand eine Quelle, wo der Prozessor noch (günstig) zu bekommen ist?
Gruß und Danke,
E.Arens
WHS1: EX470, 2 GB RAM, AMD X2 3800+ EE SFF, 2,5 TB intern, 1,5 TB USB extern - außer Betrieb
WHS2: x510, 2 TB - außer Betrieb
WHS2011: HP N36L
Windows Server 2012 R2 Essentials: HP N56L
WHS2: x510, 2 TB - außer Betrieb
WHS2011: HP N36L
Windows Server 2012 R2 Essentials: HP N56L
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 16. Feb 2009, 18:14
Re: Prozessor-Update für den HP EX470/475
Hi
ich habe auch vor dem Prozessor auf
"...Prozessor AMD Athlon 64 LE-1640 / 2.6 GHz Energy E ~D~..."
hochzurüsten, da ich auch eine Web Page auf dem Server betreibe.
Frage - muss ich nach dem Update eine Neuinstallation vornehmen ?
oder läuft mir die Kiste einfach mit neuer Power an
Danke schon mal für die Auskunft
Gruss
Thomas
ich habe auch vor dem Prozessor auf
"...Prozessor AMD Athlon 64 LE-1640 / 2.6 GHz Energy E ~D~..."
hochzurüsten, da ich auch eine Web Page auf dem Server betreibe.
Frage - muss ich nach dem Update eine Neuinstallation vornehmen ?
oder läuft mir die Kiste einfach mit neuer Power an

Danke schon mal für die Auskunft
Gruss
Thomas
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Okt 2009, 12:29
Re: Prozessor-Update für den HP EX470/475
Hallo,
hab einen HP 470 "Stadard" und würde gerne einen neuen Prozessor und mehr RAM einbauen.
kann mir bitte jemand sagen welche CPU´s ich verwenden kann ?
Die Athlon LE 1640 gibt´s ja scheinbar nicht mehr
besten dank!
hab einen HP 470 "Stadard" und würde gerne einen neuen Prozessor und mehr RAM einbauen.
kann mir bitte jemand sagen welche CPU´s ich verwenden kann ?
Die Athlon LE 1640 gibt´s ja scheinbar nicht mehr
besten dank!
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·