Hardware Zusammenstellung

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
derDAN
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 19. Sep 2008, 20:14

Hardware Zusammenstellung

Beitrag von derDAN »

Moin so will nun auch damit Anfangen ein WHS aufzusetzen.

Folgende Hardware dachte ich.

C2D E7200 Boxed
Intel DG45ID
2 x 1 GB Geil Ultra DDR2-800
Chieftec BH-01B-B-B
Festplatte HD252HJ 250GB (vorhanden)
Festplatte HD753LJ 750GB (vorhanden 2x)
Festplatte HD753LJ 750GB (eine 3te dazu kaufen fürs RAID 5)
ENERMAX EG495 Noisetaker 485 W
Technisat SkyStar HD2 DVB-S2 TV-Karte zur permanenten Aufnahme (vorhanden)


Mein WHS soll eine Art Backup für mehre Rechner sowie eine Aufnahmestation sein.
C2D e7200 2,53GHz, Intel DG45ID, 4096MB DDR2-RAM, Grafik OnBoard, 75GB WD Raptor, 2 x 750GB Samsung, 1TB Samsung, GigaBit Lan
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Hardware Zusammenstellung

Beitrag von OlafE »

Hm ja RAID 5 - ist irgendwie ein Thema, was beim WHS das ungeliebte Stiefkind ist - es wird offiziell nicht supportet und wenn Probleme auftauchen, ist das erst mal prophylaktisch schuld.
Viele Gruesse
Olaf
profi47
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 30. Sep 2008, 20:19

Re: Hardware Zusammenstellung

Beitrag von profi47 »

Tach,

wie man sieht bin ich neu hier, und würde gerne mal eure Meinung zu meinem geplantem Server-Hardware kauf hören. Hab jetzt extra keinen neuen Thread gestartet.

CPU: Intel Core 2 Duo E8300, 2x 2.83GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache
Mainboard: ASUS P5BV-C/4L, i320
Netzteil: be quiet Dark Power Pro P7 450W ATX 2.2
Festplatte: 4x - Western Digital Caviar Green Power 1000GB 16MB SATA II
RAM: 2 GB
Gehäuse: Cooler Master Stacker (STC-T01) (ist schon vorhanden)

Kosten für die Anschaffung würden sich auf ca. 750 € belaufen.

Mir ist wichtig, dass das genannte System recht sparsam ist da mein jetztiger mir mit 110 Watt etwas zu viel verbraucht. Leider hab ich aber keine genauen Vorstellungen wieviel Watt dieses System benötigen könnte.
Soll später als Firwall, Datei-Server, SVN-Server und Mail-Server dienen.

Vielen Dank.

gruß
profi47
Ostrich
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 29. Okt 2007, 12:11

Re: Hardware Zusammenstellung

Beitrag von Ostrich »

moin,
Intel CPU verbrauchen ja nicht wirklich viel Strom, aber leider die Intel-chipsets. Daher würde ich mir folgende Kombi zulegen:
- Mainboard geforce 8200: http://geizhals.at/deutschland/a333384.html 50€
- CPU AM2 X2 3800 EE SFF http://geizhals.at/deutschland/a348367.html 32€
- Netzteil Seasonic 330W: http://geizhals.at/deutschland/a258809.html 43€
- RAM: 2GB MDT PC6400: http://geizhals.at/deutschland/a200563.html 23€
- HDD: 4x1TB: 360€

So über den Daumen: idle 65W, last 90W


gruß
harald
Server: Intel E1200, 2GB RAM, GA-EG31MF, 1x160GB + 3x750GB HDD, Pinnacle DualSATpro, Windows Home Server, MP 1.0, Seasonic S12 330W
profi47
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 30. Sep 2008, 20:19

Re: Hardware Zusammenstellung

Beitrag von profi47 »

Danke Ostrich für deine Antwort.

Bin mir nicht ganz sicher ob ich nen AMD nehmen soll, auch wenn sie in den letzten Jahren sich verbessert haben.
Auch mim Mainboard bin ich etwas verwirt. Ist ne GeForce 8200 mit 512MB shared Memory wirklich sparsam? Angeschlossen soll nur ein alter VGA-Röhrenbildschirm für installation und notfälle.

Aber was könnte meine angegebene Konfiguration so schlucken?

gruß
profi47
bennyheizer
Foren-Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 8. Mär 2008, 21:53
Kontaktdaten:

Re: Hardware Zusammenstellung

Beitrag von bennyheizer »

im grunde genommen brauch man nur eine grafikkarte für installation. nach der installation, kann die karte rausgenommen werden, jedoch muss im BIOS dieses Anhalten bei Fehlern ausgestellt werden.
CPU: E2200@1,10V, Board: Gigabyte GA-G33M-DS2R, Ram 2x2 Gb, SATA-HDD: 2x 500Gb und 3x1000 Gb in Backplane, Intel Desktop LAN 1000 GT
madmat
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 1. Okt 2008, 15:24

Re: Hardware Zusammenstellung

Beitrag von madmat »

Im Falle der GF8200-OnBoard-Karte diese einfach nach der Installation im BIOS deaktivieren, bzw. auf PCIe/PCI umstellen und den Alarm ("HALT on Error" ...oder so) ebenfalls deaktivieren!
Das sollte die Leistungsaufnahme wieder etwas verringern, aber k.A. um wie viel... sollte übrigens auch mit OnBoard-Sound klappen...
Ostrich
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 29. Okt 2007, 12:11

Re: Hardware Zusammenstellung

Beitrag von Ostrich »

profi47 hat geschrieben:Danke Ostrich für deine Antwort.

Aber was könnte meine angegebene Konfiguration so schlucken?
Festzplatten: WD 4x6W=24W
RAM: 2x2W=4W
CPU: max. 65W (geschätzte 40W)
Mainboard: 20-35W

Summe: 88-103W
Server: Intel E1200, 2GB RAM, GA-EG31MF, 1x160GB + 3x750GB HDD, Pinnacle DualSATpro, Windows Home Server, MP 1.0, Seasonic S12 330W
profi47
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 30. Sep 2008, 20:19

Re: Hardware Zusammenstellung

Beitrag von profi47 »

Danke für eure Antworten.

@Ostrich
Hab mich jetzt ein bisschen über AMD schlau gemacht und geschaut was des besste da wär. Dabei bin ich auf genau deine Zusammenstellung gestossen.
Werd mich jetzt also doch für AMD entscheiden. ;)

Vielen Dank nochmal.

gruß
profi47
Ostrich
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 29. Okt 2007, 12:11

Re: Hardware Zusammenstellung

Beitrag von Ostrich »

jo gerne! ich würde mir allerdings nur 3x1TB kaufen, und als systemplate bewusst eine kleinere wählen, zbsp die Spinpoint F1 250GB. Das ist hier im Forum mal so empfohlen worden, und es erschien mir schlüssig, ich glaube, weil sonst zu viel Platz "brach" liegt.

Gruß
Harald
Server: Intel E1200, 2GB RAM, GA-EG31MF, 1x160GB + 3x750GB HDD, Pinnacle DualSATpro, Windows Home Server, MP 1.0, Seasonic S12 330W
profi47
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 30. Sep 2008, 20:19

Re: Hardware Zusammenstellung

Beitrag von profi47 »

Hab mir überlegt, zu den 4x 1TB Platte ne 2,5" Western Digital Scorpio 250GB 8MB SATA als System-Platte zu nehmen. Verbrauch beim Lesen/Schreiben nur 2,5Watt. Is sowas sinnvoll? Hätte gesagt, das die für ne System-Platte ausreicht.

gruß
profi47
Ostrich
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 29. Okt 2007, 12:11

Re: Hardware Zusammenstellung

Beitrag von Ostrich »

Servus,
ja passt schon, aber wo nimmste den 5. SATA-Port her?
Server: Intel E1200, 2GB RAM, GA-EG31MF, 1x160GB + 3x750GB HDD, Pinnacle DualSATpro, Windows Home Server, MP 1.0, Seasonic S12 330W
seedek
Foren-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 16. Mai 2008, 19:42

Re: Hardware Zusammenstellung

Beitrag von seedek »

Ich sehe du willst 4 Platten von WD der GP Reihe nehmen. Hast du bei deiner Suche vllt schon die 2000 GB Modelle gesehn oder weis einer wann die endlich kommen?

Auf der WD Seite sehe ich nur 1 TB Modell aber mir war so als hätte ich was von 2 TB Teilen gehört.

Und nehmt ihr die WDs RE2-GP oder die WD Caviar® Green
Eins soll ja für Business sein und eins für Desktop PCs.
http://www.wdc.com/de/products/greenpower/family.asp
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
profi47
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 30. Sep 2008, 20:19

Re: Hardware Zusammenstellung

Beitrag von profi47 »

Des Board hat doch 6x SATA. Passt also. Oder kann ich ne 2,5" da nicht anschliessen?

@seedek: Der Unterschied zu den Business besteht nur in den 2 Jahre längen Garantie. Und ist für den Preisunterschied nicht doll.

Edit: Bestellung ist raus. Hoffentlich kommts schnell.

gruß
profi47
Antworten