WHS stürzt alle 2 Stunden ab

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
HeinzelFix
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 29. Sep 2008, 21:02

WHS stürzt alle 2 Stunden ab

Beitrag von HeinzelFix »

Werte WHS Community,
seit einer Woche zeigt mein WHS (PP 1) das Verhalten, dass er immer wieder und mit schöner Regelmäßigkeit nach genau 2 Stunden Betrieb abstürzt und dann wieder 'kalt' hochfährt. In der Phase meldet das "Dr. Voice"-Modul des BIOS' meines AOPEN-Boards kurz "Festplattenfehler", er startet aber ganz normal und alle Platten (2*IDE, 2*SATA) sind da und verhalten sich absolut normal. Ich bin also unsicher, ob es wirklich ein "Festplattenfehler" ist (also Hardware), der die Kiste zum Absturz bringt (wohl eher nicht) oder irgendeine Funktion des WHS, die alle zwei Stunden etwas 'Unmögliches' probiert und die Kiste so zum Absturz bringt. Die grosse Exaktheit des 2-Stunden-Abstands spricht m.E. deutlich gegen einen Festplattenfehler!?!
Hat irgendjemand eine Idee, was auf der Kiste genau alle 2 Stunden starten könnte?
(Sicherungszeiten, Energiesparregeln und "LightsOut"-Einstellungen habe ich schon durchprobiert bzw. geändert - kein Einfluß)
Bin für jeden Hinweis/ Idee dankbar...

Gruß,
HeinzelFix
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: WHS stürzt alle 2 Stunden ab

Beitrag von OlafE »

Wenn das passiert, ist in der Regel der Zeitrahmen der Testversion abgelaufen.
Viele Gruesse
Olaf
bennyheizer
Foren-Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 8. Mär 2008, 21:53
Kontaktdaten:

Re: WHS stürzt alle 2 Stunden ab

Beitrag von bennyheizer »

sind da am board vielleicht irgendwelche defekte kondensatoren, sprich aufgeblähte?
CPU: E2200@1,10V, Board: Gigabyte GA-G33M-DS2R, Ram 2x2 Gb, SATA-HDD: 2x 500Gb und 3x1000 Gb in Backplane, Intel Desktop LAN 1000 GT
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: WHS stürzt alle 2 Stunden ab

Beitrag von OlafE »

bennyheizer hat geschrieben:sind da am board vielleicht irgendwelche defekte kondensatoren, sprich aufgeblähte?
die wuerden sich eher unregelmaessig zu Wort melden.
Es wird schon so sein, dass es sich um eine Trialversion handelt, die meint, abgelaufen zu sein.
Viele Gruesse
Olaf
HeinzelFix
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 29. Sep 2008, 21:02

Re: WHS stürzt alle 2 Stunden ab

Beitrag von HeinzelFix »

OlafE hat geschrieben:
bennyheizer hat geschrieben:sind da am board vielleicht irgendwelche defekte kondensatoren, sprich aufgeblähte?
die wuerden sich eher unregelmaessig zu Wort melden.
Es wird schon so sein, dass es sich um eine Trialversion handelt, die meint, abgelaufen zu sein.
Viele Gruesse
Olaf
Danke für Euren schnellen Antworten!! Ja, es ist eine Trial-Version, aber...
..laut WHS -> Einstellungen -> Ressourcen ist das Ablaufdatum erst der 20.11.2008!?!?

Hmmm - dazu würde allerdings passen, dass ich mir bei MS mal einen neuen Key wg. zu häufiger Neuinstallation hab' geben lassen (hab' etwas rumexperimentiert mit alten Rechnern und Platten) und das ursprüngliche Ende lag irgendwie etwas früher...

Aber davon mal abgesehen: Ist das Verhalten (alle 2h Runterfahren) dafür überhaupt typisch??

Falls Du die Frage positiv beantworten kannst: Kann eine noch zu erwerbende Vollversion 'drüber' installieren oder muß ich bei Null anfangen (Mir geht's nicht um die Installation an sich, sondern um die Wiedereinbindung der bereits vorhandenen alten Sicherungen und Shares... (aber darüber finde ich ja vermutlich etwas hier im Forum)
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: WHS stürzt alle 2 Stunden ab

Beitrag von OlafE »

Aber davon mal abgesehen: Ist das Verhalten (alle 2h Runterfahren) dafür überhaupt typisch??
Falls Du die Frage positiv beantworten kannst: Kann eine noch zu erwerbende Vollversion 'drüber' installieren oder muß ich bei Null anfangen
ja, das Verhalten mit dem Neustart alle zwei Stunden nach Ablauf der Trial wurde in den englischen WHS-Foren mehrfach beschrieben.
Du kannst mit der Vollversion eine "Neuinstallation des Servers" (beim Booten in der entsprechenden Auswahl auf den Wortlaut achten, es gibt auch noch die Neuinstallation!) durchfuehren, bei der keine Daten verloren gehen (sollten) bis auf Benutzerkonten, installierte Add-Ins und sonstige Anpassungen auf Laufwerk C:.
Danach solltest Du umgehend Power Pack 1 installieren (wenn das in der gelieferten Version dann nicht schon enthalten ist), bevor Du alles weitere in Angriff nimmst.
Viele Gruesse
Olaf
Antworten