Reinigung / Staubsaugen des WHS

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
tinue
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 30. Jan 2008, 15:02

Reinigung / Staubsaugen des WHS

Beitrag von tinue »

Hallo

Mein WHS (Fujitsu Siemens) läuft 7x24h, und sammelt dabei Staub an. Dieser kommt via Lüfter ins Gehäuse, klebt an den Ventilatoren etc. Irgendwann ist dann ein Lüfter vestopft und der WHS gibt den Geist auf.

--> Wie häufig reinigt ihr euren WHS (mit Staubsauger, Druckluft, ...) vorsorglich?

Danke und Grüsse, Martin
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

Re: Reinigung / Staubsaugen des WHS

Beitrag von HKLange »

Moin!

Ich reinige meine WHS wie jeden anderen PC mit dem Staubsauger.
Ist natürlich von der Umgebung abhängig: Einen Büro-PC würde ich alle paar Monate mal reinigen, einen PC im Lagerbereich sicherlich wöchentlich.
Einen Heim-PC 1-2 mal im Jahr. Vor allem: Gründlich mit Kraft - ich denke ausblasen verteilt den Dreck nur.

Cu,
Holger
Speed Triple
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 23. Sep 2008, 17:25

Re: Reinigung / Staubsaugen des WHS

Beitrag von Speed Triple »

Hi !

Ich Reinige meinen PC immer Druckluft !

Nachteilig ist dabei nur das ich den Rechner dazu in die Garage bringen muss, und vorher die ganzen Kabel usw. abbauen muss :mrgreen:

Sonst funktioniert das aber sehr gut !

Mit Druckluft bekommst du jede Ecke sauber, wo du mit dem Staubsauger niemals hinkommst !

Speed
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Reinigung / Staubsaugen des WHS

Beitrag von larry »

Das kommt wohl eher auf die Leistung des Staubsaugers an :D

Ich denke es kommt auf den Grad der Verschmutzung und der verwendeten Hardware ab.
Wenn beim Kühlsystem die Lamellen sehr eng beisammen sind, kommt man um Druckluft oder händisches rausfummeln nicht herum. Sind aber gröbere Kühlkörper vorhanden, sollte bereits der Staubsauger reichen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
ninja
Foren-Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 6. Aug 2007, 10:53
Wohnort: Exilium (Österreich)

Re: Reinigung / Staubsaugen des WHS

Beitrag von ninja »

Ich hab sehr gute Erfahrung mit der Kombi aus beidem gemacht :-)

Sprich: ich kaufe mit eine Druckluftsprühdose (hab leider kein Kompressor) und mache mich mit Sprühdose und Staubsauger über meinen Server her :-)
Alles in allem so alle 3 Monate, das reicht vollkommen

cu

ninja
WHS01: ACER H340, 4x WD (2xWD10EAVS 1TB / 2xWD10EADS 1TB
WHS02: CPU: AMD Athlon X2 5050e (2x2,6Ghz), MB: GigaByte MA78G-DS3H, RAM: 4x1 GB GEIL 667 DDR2, System HDD: Samsung HE502IJ 500GB 24/7, Storage HDD: 5x WD10EADS 1TB, 5x WD15EADS 1,5TB
tinue
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 30. Jan 2008, 15:02

Re: Reinigung / Staubsaugen des WHS

Beitrag von tinue »

Vielen Dank für Eure Antworten!
Mein WHS läuft nun bereits seit März non-Stop, dann wird es wohl langsam Zeit für eine Reinigung ;-)

Gruss, MArtin
herbyferby
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 29. Dez 2007, 10:03

Re: Reinigung / Staubsaugen des WHS

Beitrag von herbyferby »

Es gibt auch Filtervorsätze für die meisten Lüfter Größen wenn man ein Standard Gehäuse hat lassen diese sich meist ohne Probleme Installieren. Wenn man damit alle Lüfter ausstattet die Luft nach innen saugen hält sich das Problem in Grenzen und man muss einfach nur mal ab und zu die Filtermatten tauschen!

MfG HerbyFerby
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Reinigung / Staubsaugen des WHS

Beitrag von Roland M. »

Hallo,

nachdem mir - mangels Platz für einen Kompressor - die Druckluftkartuschen auf Dauer etwas teuer kommen, reinige ich meine PC meist mit Staubsauger und breitem Borstenpinsel. Anschließend noch mit Druckluft dort, wo der Staubsauger versagt, z.B. Prozessorkühler.

Das ganze mach ich aber auch nicht regelmäßig, sondern nur wenn ich merke, daß die temperaturgesteuerten Ventilatoren mehr arbeiten als gewöhnlich.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Reinigung / Staubsaugen des WHS

Beitrag von OlafE »

Es gibt uebrigens zwei Standortfaktoren, die den Verunreinigungsgrad nicht unwesentlich beeinflussen:
Ein Rechner auf dem Fussboden (wie gern mit Minitowergehaeusen fabriziert) sammelt erheblich mehr Staub ain, und ein Vielraucher im gleichen Raum wie der REchner sorgt dafuer, dass der Staub auch eine recht klebrige Konsistenz bekommt.
Viele Gruesse
Olaf
Antworten