bin neu hier und muß mal einige Fragen los werden. Ich habe mir einen HomeServer "Zusammengebastelt" der eigentlich schon jetzt mein Budget sprengt


Eine zweite Frage beschäftigt mich auch. Ich hatte auf dem XP-"Server" das Problem dass ich die gleichzeitigen Verbindungen höher setzen mußte um nicht das ganze Logbuch voller TCP-IP-Fehler zu bekommen und zu viele Anfragen an den Server blockiert wurden. Wie sieht es da beim HomeServer aus? Auf dem Server läuft Debian mit komplettem Webserver in einer Virtuellen Maschine und es wäre Sch.... wenn Anfragen abgewährt werden nur weil das Limit an Anfragen erreicht ist. Meine Leitung gibt allemal den Speed her denn ich habe eine VDSL 50.000er Leitung mit 10.000 Upstream.
Und alle guten Dinge sind drei: Diese Frage habe ich noch nicht selbst versucht zu lösen - fällt mir nur spontan ein. Ich hatte zum Testen anfangs den HomeServer ebenfalls in einer Virtuellen Maschine installiert. Dabei wollte ich ein Video Streamen was im avi-Format vorlag. Das wiederum hat mir der WMP erfolgreich verwährt. Ist es möglich "alle möglichen" Formate über den Homeserver zu streamen? Ich habe nicht wirklich lust alle Videos zu konvertieren. Lässt sich eventuell der VLC ins System so integrieren dass der WMP aussen vor bleibt?
So das wars erst mal an Fragen.... wenn Ihr fertig seid stelle ich neue
