2 oder mehr WHS Server untereinander verbinden ?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert: 18. Apr 2008, 12:38
2 oder mehr WHS Server untereinander verbinden ?
Wie das Topic schon sagt:
Man betreibt einen WHS, der Kumpel auch und wenn man nun einen Ordner hat auf dem WHS der "Freunde" heißt, wird dieser auf beiden Servern synchronisiert ... , gibt es sowas ?
Man betreibt einen WHS, der Kumpel auch und wenn man nun einen Ordner hat auf dem WHS der "Freunde" heißt, wird dieser auf beiden Servern synchronisiert ... , gibt es sowas ?
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: 2 oder mehr WHS Server untereinander verbinden ?
Hallo,
Gruß Werner
sicher, jederes Sync-Tool kann das.gibt es sowas?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert: 18. Apr 2008, 12:38
Re: 2 oder mehr WHS Server untereinander verbinden ?
Dachte eher an ein Plugin für den WHS ...
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: 2 oder mehr WHS Server untereinander verbinden ?
Hallo,
Gruß Werner
du kannst auch ein SyncTool mittels Add-In auf dem WHS ausführen ...Dachte eher an ein Plugin für den WHS ...
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 360
- Registriert: 25. Aug 2007, 20:06
- Wohnort: Bochum,Germany
Re: 2 oder mehr WHS Server untereinander verbinden ?
Hallo !
Dachte auch schon an sowas.
Interessant wäre das aber übers Netz ( also nicht lokal ).
Sowas kann das Sync Tool doch nicht oder?
Pseudo
Dachte auch schon an sowas.
Interessant wäre das aber übers Netz ( also nicht lokal ).
Sowas kann das Sync Tool doch nicht oder?
Pseudo
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: 2 oder mehr WHS Server untereinander verbinden ?
Hallo,
Gruß Werner
doch, ein gutes SyncTool (z.B. das von mir genutzte "Allsync") kann das. Shares sind nichts anderes als im LAN freigegebene Netzwerkressourcen, ich synchronisiere sogar "lokal gemountete" Webspaces um z.B. Homepages zu synchronisieren.Sowas kann das Sync Tool doch nicht oder?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: 2 oder mehr WHS Server untereinander verbinden ?
Oder Backer:
http://www.cordes-dev.com/deutsch/uebersicht.html
Benutze ich seit vielen Jahren.
Gruß
Martin
http://www.cordes-dev.com/deutsch/uebersicht.html
Benutze ich seit vielen Jahren.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 360
- Registriert: 25. Aug 2007, 20:06
- Wohnort: Bochum,Germany
Re: 2 oder mehr WHS Server untereinander verbinden ?
Hallo !
Wie geht das denn genau mit dem Sync Tools im WHS?
Es gibt 2 WHS. Ich möchte jetzt vom 1. WHS auf 2. WHS ( Ordner ist für eine Person freigegeben Benutzername/Passwort) Dateien übertragen/sync.
Findet das Sync Tool diesen Ordner? und wie integriert sich das ganze in den WHS, da es ja noch kein Addin für sowas gibt !?
Gruß
Pseudo
Wie geht das denn genau mit dem Sync Tools im WHS?
Es gibt 2 WHS. Ich möchte jetzt vom 1. WHS auf 2. WHS ( Ordner ist für eine Person freigegeben Benutzername/Passwort) Dateien übertragen/sync.
Findet das Sync Tool diesen Ordner? und wie integriert sich das ganze in den WHS, da es ja noch kein Addin für sowas gibt !?
Gruß
Pseudo
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: 2 oder mehr WHS Server untereinander verbinden ?
Hallo Pseudocode.
Im Normalfall läuft das ganze aber über FTP.
D.h. Du müsstest erstmal auf beiden Servern den FTP-Server in Betrieb nehmen.
Die Synchronisierung würde ich dann über einen geplanten Task realisieren.
Gruß
sTunTe
Das hängt von der eingsetzten Software ab.Pseudocode hat geschrieben:Wie geht das denn genau mit dem Sync Tools im WHS?
Im Normalfall läuft das ganze aber über FTP.
D.h. Du müsstest erstmal auf beiden Servern den FTP-Server in Betrieb nehmen.
Die Synchronisierung würde ich dann über einen geplanten Task realisieren.
Gruß
sTunTe
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: 2 oder mehr WHS Server untereinander verbinden ?
Hallo,
Somit "nix ftp", obwohl es damit sicher eigene Herausforderungen gibt.
Gruß Werner
so mag es auch funktionieren, bei mir funktioniert es vieeel einfacher. Mein SyncTool (und wohl das von Martin auch) synchronisiert ganz normal Ordnerinhalte nach definierten Kriterien. Dabei kann ein Ordner angesprochen werden mittels "LW:\pfad" oder eben über "Netzname\pfad". Und ein Share eines WHS (und auch mehrerer WHS) sind nichts anderes als im Netz freigegebene Laufwerke.sTunTe hat geschrieben:Im Normalfall läuft das ganze aber über FTP.
D.h. Du müsstest erstmal auf beiden Servern den FTP-Server in Betrieb nehmen.
Somit "nix ftp", obwohl es damit sicher eigene Herausforderungen gibt.
indem man "ihm" die Namen sagt ...Pseudocode hat geschrieben:Findet das Sync Tool diesen Ordner?

verschiedene Möglichkeiten ... Das Synctool muss nicht auf dem WHS laufen, kann aber. Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein Programm über die Konsole aufzurufen. Letztendlich genügt für "gespeicherte SyncJobs" ein parametergesteuerter Aufruf des Programms. Lies' doch mal auf deren Homepage, die Bedienung des Tools ist da gut beschrieben.Pseudocode hat geschrieben:und wie integriert sich das ganze in den WHS, da es ja noch kein Addin für sowas gibt
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: 2 oder mehr WHS Server untereinander verbinden ?
Hallo Werner.pfaelzer hat geschrieben:so mag es auch funktionieren, bei mir funktioniert es vieeel einfacher. Mein SyncTool (und wohl das von Martin auch) synchronisiert ganz normal Ordnerinhalte nach definierten Kriterien. Dabei kann ein Ordner angesprochen werden mittels "LW:\pfad" oder eben über "Netzname\pfad". Und ein Share eines WHS (und auch mehrerer WHS) sind nichts anderes als im Netz freigegebene Laufwerke.
Somit "nix ftp", obwohl es damit sicher eigene Herausforderungen gibt.
Wenn ich JB72 richtig verstanden habe, soll sein WHS mit dem eines Freundes synchron gehalten werden.
Somit befinden sich die beiden Rechner nicht im selben Netz, es sei denn es handelt sich um eine WG...
Daher funktioniert die von Dir beschriebene Methode nicht.


Ergo: Bleibt's bei der Übertragung per FTP.
Gruß
sTunTe
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: 2 oder mehr WHS Server untereinander verbinden ?
Hallo,
Ich sprach von "lokal gemounteten Webspaces", die ich auch synchronisiere. Dazu mounte ich vorher die "FTP-Ressourcen" als virtuelles Laufwerk. So synchonisiere ich Inhalte diverser Homepages (liegen als FTP-Ressource z.B. bei der T-Com) mit diesem SyncTool, indem ich sie vorher als Laufwerk mounte. (Stichwort "NetDrive")
Auch würde ich (als weitere praktikable Lösung) eine VPN-Verbindung beider Netze immer einer reinen FTP-Lösung vorziehen, dann sind meine Shares auch nur "Laufwerke im LAN".
Was ich auf jeden Fall vermeiden würde ist es, die vom WHS verwalteten Shares gleichzeitig von einem FTP-Client auf dem WHS verwalten zu lassen.
Gruß Werner
wie bei vielen Dingen führen viele Wege nach Rom.Daher funktioniert die von Dir beschriebene Methode nicht
Ich sprach von "lokal gemounteten Webspaces", die ich auch synchronisiere. Dazu mounte ich vorher die "FTP-Ressourcen" als virtuelles Laufwerk. So synchonisiere ich Inhalte diverser Homepages (liegen als FTP-Ressource z.B. bei der T-Com) mit diesem SyncTool, indem ich sie vorher als Laufwerk mounte. (Stichwort "NetDrive")
Auch würde ich (als weitere praktikable Lösung) eine VPN-Verbindung beider Netze immer einer reinen FTP-Lösung vorziehen, dann sind meine Shares auch nur "Laufwerke im LAN".
Was ich auf jeden Fall vermeiden würde ist es, die vom WHS verwalteten Shares gleichzeitig von einem FTP-Client auf dem WHS verwalten zu lassen.
oder anderer, funktionierender Procedures.Ergo: Bleibt's bei der Übertragung per FTP
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: 2 oder mehr WHS Server untereinander verbinden ?
Da will ich Dir garnicht widersprechen...pfaelzer hat geschrieben: wie bei vielen Dingen führen viele Wege nach Rom.

Ist ja richtig.pfaelzer hat geschrieben:Ich sprach von "lokal gemounteten Webspaces", die ich auch synchronisiere. Dazu mounte ich vorher die "FTP-Ressourcen" als virtuelles Laufwerk. So synchonisiere ich Inhalte diverser Homepages (liegen als FTP-Ressource z.B. bei der T-Com) mit diesem SyncTool, indem ich sie vorher als Laufwerk mounte. (Stichwort "NetDrive")
Trotzdem muss zunächst ein funktionierender FTP-Server her, sonst ist nichts mit mounten.
Diese Möglichkeit besteht natürlich auch.pfaelzer hat geschrieben:Auch würde ich (als weitere praktikable Lösung) eine VPN-Verbindung beider Netze immer einer reinen FTP-Lösung vorziehen, dann sind meine Shares auch nur "Laufwerke im LAN".
Ich für meinen Teil hätte aber etwas dagegen Fremdrechner in meinem Netz zu haben...
Darin sehe ich ehrlich gesagt kein Problem.pfaelzer hat geschrieben:Was ich auf jeden Fall vermeiden würde ist es, die vom WHS verwalteten Shares gleichzeitig von einem FTP-Client auf dem WHS verwalten zu lassen.
Ob ich nun per FTP-Client, Explorer oder Synctool die Daten auf den Share kopiere, sollte dem WHS egal sein.
Das dürfte dem DriveExtender nicht stören.
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 360
- Registriert: 25. Aug 2007, 20:06
- Wohnort: Bochum,Germany
Re: 2 oder mehr WHS Server untereinander verbinden ?
.ohh.. das ist ja mehr als ausführlich
Danke euch beiden für die Infos !

Danke euch beiden für die Infos !
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·