Hi,
Momentan verbinde ich mein Notebook per Remote Desktop-Verbindung mit dem WHS. Im Grunde läuft alles super.
Jetzt starte ich dann aber meist iTunes, um es vom Wohnzimmer aus (WHS ist im Keller) mit dem am Server angeschlossenen iPhone 3G und iPod nano zu synchronisieren. iTunes meldet beim Start per RDP stets, es gebe Probleme mit der Audio-Hardware. Aus diesem Grunde kann ich nicht per iPhone Remote-App Songs abspielen.
Starte ich am Server lokal iTunes, so motzt iTunes nicht über die Audio-Hardware.
Woran kann das liegen ? Warum tritt das Problem per RDP auf ? Ich verwende am Notebook Vista SP1.
Danke.
RDP-Problem
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 22. Sep 2007, 21:19
RDP-Problem
CPU: AMD Athlon 2,400+ XP-mobile, 2x512MB RAM DDR1-266
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: RDP-Problem
Hi!
Beim Aufbau einer RDP-Verbindung wird automatisch auf dem Zielcomputer ein Audiotreiber (Microsoft RDP Audio Driver) installiert, der den Sound auf deinen Rechner weiterleitet.
ITunes ist damit anscheinend nicht kompatibel, darum geht es wenn du dich lokal anmeldest, jedoch nicht über RDP.
Du kannst probieren, die Soundweiterleitung auszuschalten, indem du in der Remotedesktopverbindungs-Software (mstsc.exe) unter "Lokale Ressourcen" bei "Sounds auf dem Remotecomputer" -> "Auf dem Remotecomputer wiedergeben" auswählst.
lg Alex
Beim Aufbau einer RDP-Verbindung wird automatisch auf dem Zielcomputer ein Audiotreiber (Microsoft RDP Audio Driver) installiert, der den Sound auf deinen Rechner weiterleitet.
ITunes ist damit anscheinend nicht kompatibel, darum geht es wenn du dich lokal anmeldest, jedoch nicht über RDP.
Du kannst probieren, die Soundweiterleitung auszuschalten, indem du in der Remotedesktopverbindungs-Software (mstsc.exe) unter "Lokale Ressourcen" bei "Sounds auf dem Remotecomputer" -> "Auf dem Remotecomputer wiedergeben" auswählst.
lg Alex
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 22. Sep 2007, 21:19
Re: RDP-Problem
Hm, leider kein Unterschied.
iTunes meldet immer noch, es gebe ein Problem mit dem Audio-Ausgabegeraet.
Moechte mir Apple Airpot Express kaufen, um Musik vom iTunesserver auf die Stereoanlage zu streamen. Moechte nur das Geld nicht rausschmeissen, falls es nicht funktioniert aus dem selben Grunde.
iTunes meldet immer noch, es gebe ein Problem mit dem Audio-Ausgabegeraet.
Moechte mir Apple Airpot Express kaufen, um Musik vom iTunesserver auf die Stereoanlage zu streamen. Moechte nur das Geld nicht rausschmeissen, falls es nicht funktioniert aus dem selben Grunde.
CPU: AMD Athlon 2,400+ XP-mobile, 2x512MB RAM DDR1-266
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·