Zugriff auf Windows Home Server-Remotezugriffsseite

Fragen zum Bereich Netzwerk
awaiK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 18. Jul 2008, 18:17

Zugriff auf Windows Home Server-Remotezugriffsseite

Beitrag von awaiK »

Hallo,

bestimmt kennt ihr in der Windows Home Server-Konsole unter "Einstellungen" -> "Remotezugriff" -> "Homepage der Webseite" die zwei Auswahlmöglichkeiten "Homepage von Windows Home Server" und "Windows Home Server-Remotezugriff".

Ich nehme mal an das mit "Homepage von Windows Home Server" die Webseite gemeint ist die unter http://www.meinedomain.tld/home zu finden ist, und mit "Windows Home Server-Remotezugriff" die Webseite unter /remote, also die Seite mit dem Loginformular zum Remotezugriff.

Bei mir habe ich "Windows Home Server-Remotezugriff" ausgewählt, möchte also direkt beim aufrufen meiner Domain direkt auf das Loginformular weitergeleitet werden.
Leider werde ich auf die "Homepage von Windows Home Server" (/home) weitergeleitet. Egal ob ich per HTTP oder HTTPS zugreife. Beide Ports (80, 443) werden jeweils an meinen WHS weitergeleitet.

Aber warum wird immer die "Homepage von Windows Home Server" geöffnet?
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Zugriff auf Windows Home Server-Remotezugriffsseite

Beitrag von AliG »

Hi!

Ja, diese Auswahlmöglichkeit ist genau für das gemacht, allerdings funktioniert es bei mir auch nicht :D
Heißt, ich werde auch immer zur Seite mit dem Anmelde-Button geleitet, obwohl ich gleich zum Login-Formular möchte.

Ich hab jetzt noch nicht ausprobiert, ob das im PP1 immer noch so ist, ansonsten werd ich es als Bug melden.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
awaiK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 18. Jul 2008, 18:17

Re: Zugriff auf Windows Home Server-Remotezugriffsseite

Beitrag von awaiK »

Danke für die Antwort.

Ich bin mir aber ziemlich sicher das ich es schonmal so konfiguriert habe, wie ich es eigentlich möchte. War glaub ich bei der 120 Tage Evaluationskopie.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Zugriff auf Windows Home Server-Remotezugriffsseite

Beitrag von Martin »

Bei mir ist es ähnlich, auf manchen System geht es auf manchen nicht. Hab aber noch nicht versucht dahinter zu kommen!

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
VincaM
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 18. Nov 2007, 17:56
Wohnort: ...da wo man altes Bier trinkt

Re: Zugriff auf Windows Home Server-Remotezugriffsseite

Beitrag von VincaM »

Hallo,

habe eine (neue) Frage zu dieser Thematik:

Wie kann ich dieses unsägliche Foto auf der Remotezugriffseite ändern?
Wie und wo kann ich eigene Pics unterbringen, bzw. habe ich die Möglichkeit irgendwo eigene HTMLs als Anmeldeseite abzulegen?

Gruß
Rainer
WHS: Asrock Alive NF7G HDready; AMD Sempron LE1100 800MHz/0,9V; Scythe Ninja Mini (fanless); MDT 1024 MB DDR2-800; 1x WD2500YS,SATA2 250GB (System); 2x WD20EADS,SATA2 2000GB (Data); Seasonic S12II-330HB (330W, 80+)
idle: 35W, load: 41W
transocean
Foren-Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: 21. Mär 2008, 11:30

Re: Zugriff auf Windows Home Server-Remotezugriffsseite

Beitrag von transocean »

Guten Abend,

die Frau auf der Anmeldeseite kannst Du mit dem Add-In Whist entfernen.
http://www.andrewgrant.org/whiist

Wenn das in der Realität doch auch nur so einfach wäre. :mrgreen:
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.


"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
nemo18
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 26. Jul 2008, 22:52

Re: Zugriff auf Windows Home Server-Remotezugriffsseite

Beitrag von nemo18 »

Hallo, ich habe auch noch eine weitere Frage zu der Thematik.

Und zwar sehe ich nach dem Anmelden auf der Website oben nur die beiden Tabs "Startseite" und "Freigegebene Ordner". Das heißt bei mir fehlt der Tab "Computer" (oder wie auch immer der in der dt. Version heißt).

Hat jemand ne Idee?

---Edit---

Ok, ich geb mir die Antwort selbst, habe Sie in der "Hilfe" gefunden:

Wichtig
Remotezugriff auf die Desktops Ihrer Heimcomputer wird nur in Internet Explorer unterstützt. Wenn Sie einen anderen Webbrowser verwenden, können Sie nicht auf die Desktops Ihrer Heimcomputer zugreifen.

Ich wollte dies bisher immer mit dem Firefox tun. ;-)
awaiK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 18. Jul 2008, 18:17

Re: Zugriff auf Windows Home Server-Remotezugriffsseite

Beitrag von awaiK »

Hi,

das liegt daran das der Firefox von Haus aus kein ActiveX unterstüzt.
Mit einem Plugin kannst du das allerdings nachrüsten, und dann hast du auch den Tab im Firefox.
awaiK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 18. Jul 2008, 18:17

Re: Zugriff auf Windows Home Server-Remotezugriffsseite

Beitrag von awaiK »

Hi,
nach der Installtion des PP1 werde ich direkt auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Schien eine Bug gewesen zu sein, der nun behoben ist.
awaiK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 18. Jul 2008, 18:17

Re: Zugriff auf Windows Home Server-Remotezugriffsseite

Beitrag von awaiK »

Zu früh gefreut...Selbes verhalten wie vor der Installations des PP1.
nemo18
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 26. Jul 2008, 22:52

Re: Zugriff auf Windows Home Server-Remotezugriffsseite

Beitrag von nemo18 »

Also bei mir funktioniert es jetzt, mit der Auswahl der Startseite. Nach der Installation des PP1.
awaiK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 18. Jul 2008, 18:17

Re: Zugriff auf Windows Home Server-Remotezugriffsseite

Beitrag von awaiK »

Hi,

wie siehts bei den anderen aus?
Funktioniert die Auswahl der Homepage nun so wie erwünscht? Bei mir funktioniert es leider noch nicht.
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Zugriff auf Windows Home Server-Remotezugriffsseite

Beitrag von OlafE »

Hier funktioniert es ebenfalls bei einer frisch installierten Maschine mit PP1.
Viele Gruesse
Olaf
Helmut
Foren-Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 28. Mär 2008, 15:09
Wohnort: Spenge
Kontaktdaten:

Re: Zugriff auf Windows Home Server-Remotezugriffsseite

Beitrag von Helmut »

transocean hat geschrieben:Guten Abend,

die Frau auf der Anmeldeseite kannst Du mit dem Add-In Whist entfernen.
http://www.andrewgrant.org/whiist

Wenn das in der Realität doch auch nur so einfach wäre. :mrgreen:
Danke, der Tipp fehlte mir jetzt noch zu meinem Fernzugriffsglück. :D Toll, dass die neue Version das jetzt kann.
Gruß Helmut / DB7EC

http://www.heiken.eu
VincaM
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 18. Nov 2007, 17:56
Wohnort: ...da wo man altes Bier trinkt

Re: Zugriff auf Windows Home Server-Remotezugriffsseite

Beitrag von VincaM »

transocean hat geschrieben:Guten Abend,

die Frau auf der Anmeldeseite kannst Du mit dem Add-In Whist entfernen.
http://www.andrewgrant.org/whiist

Wenn das in der Realität doch auch nur so einfach wäre. :mrgreen:
Hi,

das war schon mal ein guter Tipp.

Habe ich noch weitere Gestaltungsmöglichkeiten?
Z. B. die Startseite nach der Anmeldung?
Da gibt es auch ein Bild. Und überhaupt hätte ich gerne noch ein bisschen am Layout der Seite gefeilt.

Grüße an die Wissenden,
Rainer
WHS: Asrock Alive NF7G HDready; AMD Sempron LE1100 800MHz/0,9V; Scythe Ninja Mini (fanless); MDT 1024 MB DDR2-800; 1x WD2500YS,SATA2 250GB (System); 2x WD20EADS,SATA2 2000GB (Data); Seasonic S12II-330HB (330W, 80+)
idle: 35W, load: 41W
Antworten