Hallo,
habe mich ein wenig hier eingelesen. Was mir an dem WHS überhaupt nicht gefällt ist, dass man nicht mehr so richtig weiß wo die Daten eigentlich laden und in welchem Format. Auch scheint man den WHS als solchen ja nicht einfach sichern zu können.
Was spricht eigentlich gegen die Lösung, soetwas mit XP aufzuziehen und dort die Laufwerke freizugeben, die Datensicherung könnte man dann mit einer Backupsoftware machen.
In jedem Fall könnte ich die Laufwerke auf dem Rechner einfach mit einem Imageprogramm ohne Aufwand sichern und den Rechner in kurzer Zeit wieder herstellen, oder überseh ich da was ?
ruediger
an die Profis, was spricht gegen XP als NAS
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 8. Jul 2008, 13:11
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: 29. Okt 2007, 12:11
Re: an die Profis, was spricht gegen XP als NAS
hm... das ist wie ein vergleich von äpfel und birnen. Es fehlen dem XP ja nicht nur ein paar funktionen, er kann eben wirklich nicht viel mehr als einfache dateifreigabe!
was mir so spontan einfällt:
- Clientsicheung?
- Ordnerduplizierung?
- Remote Zugriff
- Verwaltung der freigaben, drive-extender!
- Streaming
- zentrale Clientüberwachung (Suicherung, Antivirensoftware usw)
Gruß
Harald
was mir so spontan einfällt:
- Clientsicheung?
- Ordnerduplizierung?
- Remote Zugriff
- Verwaltung der freigaben, drive-extender!
- Streaming
- zentrale Clientüberwachung (Suicherung, Antivirensoftware usw)
Gruß
Harald
Server: Intel E1200, 2GB RAM, GA-EG31MF, 1x160GB + 3x750GB HDD, Pinnacle DualSATpro, Windows Home Server, MP 1.0, Seasonic S12 330W
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 164
- Registriert: 6. Aug 2007, 10:53
- Wohnort: Exilium (Österreich)
Re: an die Profis, was spricht gegen XP als NAS
Das dachte ich bei den ersten Test mit dem WHS auch, aber wenn du mal kurz in den FAQ hier schaust und ein bisschen was liest,ruediger hat geschrieben:Hallo,
, dass man nicht mehr so richtig weiß wo die Daten eigentlich laden und in welchem Format.
dann wird dir sehr schnell klar, das der WHS kein Hexenwerk mit den Daten macht. Ganz im Gegenteil, alles in allem geht er ziemlich
simple mit den Daten um die er dupliziert (wenn Duplizierung) gewünscht ist.
Und alle Daten sind natürlich im NTFS Format.
cu
torben
WHS01: ACER H340, 4x WD (2xWD10EAVS 1TB / 2xWD10EADS 1TB
WHS02: CPU: AMD Athlon X2 5050e (2x2,6Ghz), MB: GigaByte MA78G-DS3H, RAM: 4x1 GB GEIL 667 DDR2, System HDD: Samsung HE502IJ 500GB 24/7, Storage HDD: 5x WD10EADS 1TB, 5x WD15EADS 1,5TB
WHS02: CPU: AMD Athlon X2 5050e (2x2,6Ghz), MB: GigaByte MA78G-DS3H, RAM: 4x1 GB GEIL 667 DDR2, System HDD: Samsung HE502IJ 500GB 24/7, Storage HDD: 5x WD10EADS 1TB, 5x WD15EADS 1,5TB
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·