WOL Remote

Alles rund um den Energieverbrauch des Windows Home Servers und der Hardware
Antworten
alicula
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 1. Jul 2008, 15:20

WOL Remote

Beitrag von alicula »

Hi,

falls es dazu schon ein Thema gibt, was ich nicht gefunden habe, sorry...

-> Über das internet hat man ja die Möglichkeit "seine" WHS Homepage aufzurufen und somit die PCs zuhause remote zu nutzen - wenn sie denn eingeschaltet sind.
-> Der WHS kann ja die PCs zur Sicherung per WOL einschalten.

:?: Gibt es eine Möglichkeit, diese vom WHS generierte Website so zu verändern, dass bei jedem PC ein Button "WOL" erscheint der den WHS veranlasst diesen zu wecken?

Gruß
Stefan
Ostrich
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 29. Okt 2007, 12:11

Re: WOL Remote

Beitrag von Ostrich »

Moin,
Hier http://www.home-server-blog.de/add-ins/ gibts ein Plugin "AutoExit" 2008, was ua Clients aus dem S3/S4 aktivieren kann.
Server: Intel E1200, 2GB RAM, GA-EG31MF, 1x160GB + 3x750GB HDD, Pinnacle DualSATpro, Windows Home Server, MP 1.0, Seasonic S12 330W
alicula
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 1. Jul 2008, 15:20

Re: WOL Remote

Beitrag von alicula »

wäre eine Variante - dafür muss ich aber erst die Konsole auf dem WHS aufrufen. Eine andere Möglichkeit wäre, erst meine Fritzbox aufrufen und dort den betreffenden PCs wecken.

Ich hatte auf eine einfachere Lösung gehofft... einfach ein Klick auf der Seite, die ich zur Remote-Steuerung sowieso aufrufen muss.
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: WOL Remote

Beitrag von AliG »

Hi!
alicula hat geschrieben:-> Der WHS kann ja die PCs zur Sicherung per WOL einschalten.
Der WHS verwendet für das Aufwecken zur Sicherung kein WOL!

Die WHS-Homepage kannst du ohne weiteres nicht verändern, aber wie Ostrich schon gesagt hat, kannst du mit dem Add-In AutoExit die Clients über die Konsole bequem aufwecken. In die Konsole kommst du ja, wenn du auf der Website im Computer-Tab auf "Verbindung mit dem Heimserver herstellen" klickst.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
alicula
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 1. Jul 2008, 15:20

Re: WOL Remote

Beitrag von alicula »

AliG hat geschrieben:Hi!
alicula hat geschrieben:-> Der WHS kann ja die PCs zur Sicherung per WOL einschalten.
Der WHS verwendet für das Aufwecken zur Sicherung kein WOL!
Ok, aber irgendwie kann ja die WHS direkt oder mit dem Umweg "AutoExit" - funktioniert, danke für die Tipp - den PC aufwecken.
Nur das umständliche ;) Anmelden über die Systemkonsole würde man sich ersparen und könnte gleich -KLICK- aufwecken und kurz danach -KLICK- sich mit dem PC verbinden...

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: WOL Remote

Beitrag von AliG »

Hi!

Ja, du hast Recht, das wäre eine sinnvolle Einrichtung.

Ich glaube es gibt schon eine Suggestion dazu auf Connect, da könntest du voten.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Antworten