SATA Festplatte wird nicht erkannt

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Buddy75
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 6. Jul 2008, 12:48

SATA Festplatte wird nicht erkannt

Beitrag von Buddy75 »

Hallo Leute,

bin neu hier und lese schon ne ganze Weile mit. Insofern erstmal hallo an Alle...

Hatte den WHS jetzt ne zeitlang im Test, nachdem alles gut gelaufen ist hab ich mich dazu entschieden mir das Teil zuzulegen. So, diese Woche kam die DVD an und ich hab das Ding gleich mal installiert. Hat alles wunderbar geklappt.

Meine Systemplatte ist eine 120 GB per IDE angeschlossene Platte, die erste Datenplatte eine 380 GB von WD per SATA angeschlossen. Diese wurde auch ordnungsgem. in den Storage Pool aufgenommen und funktioniert problemlos. Jetzt hab ich eine zweite (vom gleichen Typ) mit reingenommen. Diese ist aus meinem alten XP "Server", insofern hab ich diese erstmal nicht in den Storage Pool mit aufgenommen, sondern hab dann die Daten von der alten Platte auf den Storage Pool des WHS übertragen. Hat auch geklappt. Daten sind jetzt im WHS und seitdem rödelt das Teil ohne Ende (dazu hab ich aber hier schon bissl was gelesen, da wart ich einfach mal, weil es Unmengen an kleinen Dateien sind).

So, jetzt zum Problem. Ich wollte jetzt die alte Platte, nachdem ja die Daten kopiert sind, mit in den Storage Pool aufnehmen. Leider wird die Festplatte im Disk Management der Konsole nicht angezeigt. In der Datenträgerverwaltung des WHS ist die Platte zu sehen (mit allen alten Partitionen), über den Explorer komm ich auch an die Platten und alle Partitionen ran, nur eben über die Konsole nicht, um die Platten mit aufzunehmen. :(

Besten Dank schon mal für Eure Hilfe

Gruß
Buddy

Edit: PP1 ist installiert....
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt

Beitrag von Martin »

Hallo Buddy,
Wenn deine Daten gesichert sind würde ich mal versuchen die Platte komplett zu löschen (also inkl. aller Partitionen).

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
chapolote
Foren-Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 29. Mär 2008, 12:12

Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt

Beitrag von chapolote »

@Buddy

Bist Du mit Deinem Problem weitergekommen?

Hab diesen Thread hier zufällig entdeckt, nachdem ich ein ziemlich ähnliches Problem woanders ausgebreitet hab...
siehe hier

@Martin

Komplett Löschen und formatieren hat bei mir leider nix geholfen,
Gruß,
Joe
Buddy75
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 6. Jul 2008, 12:48

Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt

Beitrag von Buddy75 »

ne, leider noch nicht weitergekommen.... :(

bin aber für jeden weiteren Vorschlag offen....

@chapolote
verwendest Du das PP1?

Bin mir nicht sicher, deshalb hab ich's oben auch nicht erwähnt, aber ich glaube die Platte wurde vor der Installation des PP1 angezeigt. Wie gesagt, nicht sicher, aber könnte das evtl. sein? PP1 nochmal deinstallieren und nachschauen?

Gruß
Buddy
chapolote
Foren-Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 29. Mär 2008, 12:12

Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt

Beitrag von chapolote »

Hi Buddy,

hab inzwischen im Microsoft-Forum deswegen geposted, und bevor ich hier alles wiederhole, schau einfach mal rein:
Hard drive does not appear in console

Ich hab die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, daß sich eine Lösung findet, auch wenn die Tipps von Colin bislang nicht gefruchtet haben, wobei ich die diskpart Geschichte wg Zeitmangels noch nicht umsetzen konnte. Muß mich dazu außerdem erst mal schlau machen, wenn man diskpart /? in Commandprompt eingibt wird was von nem Skript geredet. Hoffe schon, Google hilft mir da weiter...

PP1 hab ich auch drauf, weiß aber nicht, ob das ne Rolle spielt, da es auch schon drauf war, bevor ich mein System umgebaut hab. D.h. da war die Platte auch da, und jetzt eben nimmer.
Man könnte ja einfach mal das PP1 deinstallieren, aber ich versuch dann lieber erst mal noch die diskpart-Geschichte.

Letztendlich glaub ich inzwischen eh, daß eine schlichte Wiederinstallation des Servers die schnellste Lösung wäre, je nach Festplatten im WHS bleiben ja alle Daten vorhanden. Mehr Infos, aber das weißt Du ja wahrscheinlich schon, gibt's hier und hier.
Ist da nur diese ewige Neugier, warum was nicht geht und wie mans Lösen könnte... ;) Hab ja gestern mit dem Gedanken gespielt, neu aufzusetzen, aber die Vorstellung, daß jemand was dazu zu sagen hat und ich's dann nicht mehr testen kann, war mir gar nicht geheuer :mrgreen:

Gruß,
Joe
Buddy75
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 6. Jul 2008, 12:48

Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt

Beitrag von Buddy75 »

ok, ich hab das PP1 mal deinstalliert und siehe da, die Platte wird wieder angezeigt...

Gruß
Buddy75
chapolote
Foren-Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 29. Mär 2008, 12:12

Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt

Beitrag von chapolote »

Und wenn Du's jetzt wieder installierst?

Edit: Mist, jetzt hab ich mich verleiten lassen... PP1 deinstalliert und gestartet, jetzt geht die Konsole gar nicht mehr auf. Meldung: Der Computersicherungsdienst konnte nicht gestartet werden. :(
Unter Umständen hilfts, wenn ich die Conectorsoftware auf dem Klienten frisch installiere, hab aber nicht viel Hoffnung.
Ich geh jetzt erst mal schlafen... :mrgreen:

Gruß,
Joe
chapolote
Foren-Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 29. Mär 2008, 12:12

Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt

Beitrag von chapolote »

Puuh, Glück gehabt, PP1 wieder installiert und zumindest rennt der Server wieder wie er sollte.

Lediglich die eine Platte ist leider immer noch verschwunden...

Gruß,
Joe
Buddy75
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 6. Jul 2008, 12:48

Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt

Beitrag von Buddy75 »

ja, die Meldung kam bei mir auch. Ich hab nur den Server neu gestartet, dann war der Dienst wieder da. Die Connectorsoftware konnte ich über den jeweiligen Connector pro PC neu installieren (also eigentlich den Alten... ;) )

Ich hab die Platte noch nicht dem Pool zugefügt, komm grad erst heim. Muss ich mal machen und danach das PP1 wieder drauf. Mal sehen, was dann passiert....
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt

Beitrag von cbk »

chapolote hat geschrieben:Lediglich die eine Platte ist leider immer noch verschwunden...
Du bist dir aber sicher, daß die Platte auch läuft? Oder ist vielleicht das Stromkabel gebrochen oder hat einen Wackelkontakt? Ich hatte sowas auch mal, Nach Wechsel des Strom- und Datenkabels hat er die Platte gefunden. Da war eine Ader im Pata-Datenkabel gebrochen. Ergebnis war, daß das Bios die Platte zwar erkannte, sie aber nachher für das Betriebssystem unauffindbar war.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Buddy75
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 6. Jul 2008, 12:48

Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt

Beitrag von Buddy75 »

das Betriebssystem findet die Platte ja. Im Explorer und in der Datenträgerverwaltung wird diese ganz normal angezeigt. Nur eben in der Konsole nicht... :|
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt

Beitrag von Martin »

Hast du mal versucht in der Datenträgerverwaltung die Partitionen der Platte zu löschen und eine neue anzulegen?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
chapolote
Foren-Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 29. Mär 2008, 12:12

Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt

Beitrag von chapolote »

Jeep, alles schon versucht, hab auch die Platte schon mal ausgebaut, alles platt gemacht und ne neue Partition über die ganze Platte in NTFS auf einem XP-Rechner angelegt.
Hat alles nichts geholfen.
Das einzige, was mich bislang stutzig macht, ist, daß, egal wie ich partitioniere (auch mit PartitionMagic), immer am Anfang dieser unallocated space von 7MB bestehen bleibt. Könnte da u.U. was drin stehen, was die Konsole glauben läßt, die Platte sei immer noch ne Systemplatte?
Versuch später mal, unter dos zu partitionieren und auch diese 7MB Pseudopartition wegzubekommen. Vielleicht hilft's ja.

Gruß,
Joe
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt

Beitrag von cbk »

Versuch das Ding doch mal mit fat oder noch besser mit RiserFS zu partitionieren. RiserFS kennt der WHS bestimmt nicht. Dementsprechend dürfte es auch mit den Daten dann rein gar nichts anfangen können.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Buddy75
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 6. Jul 2008, 12:48

Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt

Beitrag von Buddy75 »

ok, bei mir ging jetzt gar nix mehr. Hab den Server neu aufgesetzt. Jetzt sind beide Platten da und ich konnte die auch hinzufügen. Leider sind die Daten von der Platte im Nirvana. Hab aber Gott sei Dank noch ne Sicherung auf ner USB Platte und noch zig DVD's mit Sicherungen (jeder hat ja so seine Erfahrungen gemacht ;) )
Antworten