Ich habe ein Problem. Mein Server hat ein Asus-Board (M4A88T-V EVO/USB3). Den habe ich vor einigen Tagen neu aufgesetzt. Ich habe aber nicht sofort alle Treiber installiert. Hab ich einfach nicht dran gedacht. Jetzt merke ich, dass der nicht richtig rund läuft. Im Gerätemanager sind noch ein paar ? enthalten. Naja, kann man ja noch nachholen. Doch Pustekuchen. In der Zwischenzeit hat mein Server sich ja viele Windowsupdates gezogen. Er meldet sich jetzt bei der Softwareinstallation als "WNT_6.1I_64", aber die AI-suite kann nur bis "WNT_6.0I_64". Ich dachte mir, ich ändere einfach die AsusSetup Konfigurationsdateien. Aber irgendwo anders ist das noch verdongelt. Ich kann die Installationssoftware nicht installieren, weil mein Betriebssystem nicht unterstützt wird
Meine Frage: Kann ich die 240 Windowsupdates einfach deinstallieren, dann die Treiber draufspielen und die Updates neu suchen lassen? Wäre echt blöde, den Server noch einmal neu installieren zu müssen. Oder geht das noch irgendwie anders?
Gruß,
Ralf
Mein Server:
WHS2011,
AMD Ath II X2 250e,
2X4GB 1066-7 ECC Ram,
2TB für Shares,
2TB USB 3.0 für Serversicherung,
2TB mit Partitionen für Server und für Clientsicherungen
6 Clients Win7 (5*64bit, 1*32bit)
Fehlende Treiber lassen sich immer installieren - musst sie halt manuell von der ASUS-Website runterladen und installieren.
Würde ich sowieso generell empfehlen, diese "Tools" taugen i.d.R. nicht viel (wie du ja grad selbst siehst).
Das selbe Problem gilt für die einzelnen Treiber. Sie lassen sich so auch nicht installieren. "Nackige" Treiber werden für das Board nicht angeboten.
Mein Server:
WHS2011,
AMD Ath II X2 250e,
2X4GB 1066-7 ECC Ram,
2TB für Shares,
2TB USB 3.0 für Serversicherung,
2TB mit Partitionen für Server und für Clientsicherungen
6 Clients Win7 (5*64bit, 1*32bit)