Update von WHS2011 auf Server 2012 Essentials

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
stefan1909
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 13. Apr 2008, 13:10

Update von WHS2011 auf Server 2012 Essentials

Beitrag von stefan1909 »

Hallo Zusammen,

ich habe vor, demnächst auf Server 2012 Essential umzustellen. Besonders reizt mich, diesen als Domänencontroller laufen zu lassen.

Nun zu meiner Frage: Kann man auf ein "Upgrade" fahren, sodass die Einstellungen übernommen werden? Wenn nicht, auch kein Problem. Aber wie sieht es mit den Clientcomputersicherungen aus? Ist es möglich, diese irgendwie in den neuen Server zu übernehmen oder müssen sie neu aufgebaut werden?
Bin für jede Antwort dankbar.

Viele Grüsse

Stefan
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Update von WHS2011 auf Server 2012 Essentials

Beitrag von larry »

Leider 2x nein.
Es ist keine Übernahme der Einstellungen oder Clientsicherungen möglich.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
stefan1909
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 13. Apr 2008, 13:10

Re: Update von WHS2011 auf Server 2012 Essentials

Beitrag von stefan1909 »

Hallo Larry,

danke für Deine so schelle Antwort.
Weißt Du einen Rat, wie ich die Sicherungen evtl. irgendwie archivieren kann, um sie später abrufbereit zu haben?
Vielleicht noch was anderes: Kann man einen Mac OSX 10.9 eigentlich auf dem neuen Essentials sichern?

Viele Grüsse

Stefan
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Update von WHS2011 auf Server 2012 Essentials

Beitrag von larry »

Zu Mac OSX kann ich dir leider gar nichts sagen.
Die Sicherungen sind nur vom WHS 2011 lesbar. Du könntest den WHS aber auch auf einem WSE virtuell (VM) ausführen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
jsysde

Re: Update von WHS2011 auf Server 2012 Essentials

Beitrag von jsysde »

N'Abend.
stefan1909 hat geschrieben:[...]Vielleicht noch was anderes: Kann man einen Mac OSX 10.9 eigentlich auf dem neuen Essentials sichern?[...]
Für 10.10 kann ich definitiv sagen: Nein. Selbst mit verschobenen Sparsebundles weigert sich Time Machine, geht nur noch auf direkt angeschlossene Medien (USB-/Thunderbolt-Platte) oder im Netz auf ein AFP-Share.

Ich meine aber gelesen zu haben, dass das ab 10.8 so ist....

Zu deinem Eingangsthread:
Was versprichst du dir von einem Domain-Controller?

Cheers,
jsysde
Antworten