WSE12 auf HP MediaSmartServer Unattended Installation Newbie

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
ThomasB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 24. Feb 2015, 08:56

WSE12 auf HP MediaSmartServer Unattended Installation Newbie

Beitrag von ThomasB »

Hallo zusammen in diesem tollen Forum,

ich lese schon seit geraumer Zeit mit und bin "stolzer" Eigentümer eines HP Media Smart Servers, auf dem bisher sehr gut funktionierend WHS V1 lief.... eigentlich ja "never change a running System", aber so langsam wird es halt doch dann mal Zeit.
Da ich keinen externen Monitorausgang besitze und auch nicht der Lötexperte bin (und nicht einmal das richtige Teil dafür bei ebay gefunden habe) würde ich euch bitten, mir folgende Fragen zu beantworten, damit ich - bedingt durch MINT - meine kostenfreie Lizenz nutzen kann.

Aktuelle Konfiguration:
2x Fritzbox gemeinsamer Inet Zugang DHCP aktiviert
2x Windows 8.1 Laptops
1x Win7 Ultimate PC
1x Win7 Home
1x MacBookPro

Nun würde ich gerne meine Box upgraden und entsprechend in das Netzwerk einbinden. Performance bin ich mir im Klaren das gerade der Start etc. nicht vergleichbar ist mit einem "normalen" Server ist.
Hier meine Fragen, würde mich wirklich freuen die passenden Antworten zu haben um am Wochenende das "Großprojekt" angehen zu können. Sollte ich mal nicht zeitnah antworten bin ich arbeiten ;-)
Upgrades sind drin (höherer Prozessor und 2GB Ram)

1. Unattended Installation möglich? Würde gerne "USB einstecken", laufen lassen und mich dann per Remote Desktop einwählen können um die Konfiguration zu beenden. Bisher habe ich nur Wege gefunden bis zu einem gewissen Punkt voran zu gehen und kenne nur aus der WS2012 Standard das Remote erst separat aktiviert werden muss so dass ich wenn ich richtig liegen sollte die Installation nicht vollenden kann.... oder liege ich da falsch?

2. Hat jemand Erfahrung auf der o. g. Maschine mit dem Betriebssystem in Sachen Fileserver? Wie ist die Datenperformance? Nutze Ihn eigentlich nur als File und Backupserver... Streaming ist hier uninteressant...

3. Falls ich nicht um VGA herumkomme.... welches Teil muss ich bestellen? Was kostet das so ca.? Wie baue ich das ein ohne Multimeter? Da hab ich eher 2 linke Hände für sowas...

Bedanke mich im voraus für die Antworten und entschuldige mich schon einmal, falls ich die Antworten per Suchfunktion nicht gefunden habe.

Angenehme Woche wünscht,

Thomas
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WSE12 auf HP MediaSmartServer Unattended Installation Ne

Beitrag von Nobby1805 »

Welchen HP Media Smart hast du denn ... bei einigen reicht es einen Adapter einzustecken mit dem dann VGA nach außen gebracht wird
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
ThomasB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 24. Feb 2015, 08:56

Re: WSE12 auf HP MediaSmartServer Unattended Installation Ne

Beitrag von ThomasB »

Hallo und herzlichen Dank für die Antwort :-)

Habe ich natürlich auf die Schnelle vergessen rein zu schreiben: EX470 habe ich hier stehen...

Danke, Thomas
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WSE12 auf HP MediaSmartServer Unattended Installation Ne

Beitrag von Nobby1805 »

Schau mal hier ... aufschrauben, einstecken, zuschrauben, benutzen ...

Aber 2 GB sind arg wenig für einen WSE 2012
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
ThomasB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 24. Feb 2015, 08:56

Re: WSE12 auf HP MediaSmartServer Unattended Installation Ne

Beitrag von ThomasB »

Hmmm.... kein Link zum klicken :-)
Mehr als 2GB kriegt die Kiste nicht hin...

Meinst Du nicht für File und Backup reicht das? Alternativ? An WHS11 komm ich leider nicht ran. Linux wäre eine Option jedoch gefallten mir die Funktionalitäten ganz gut.... zumindest was ich gesehen habe bis jetzt...

Danke sehr
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WSE12 auf HP MediaSmartServer Unattended Installation Ne

Beitrag von Nobby1805 »

:) http://www.ebay.de/itm/VGA-Adapter-HP-M ... 0840429775

Aus meiner Sicht läuft ein WSE 2012 mit 2 GB gar nicht richtig rund, ohne das dort irgendwelche Anwendungen bzw. zusätzliche Dienste laufen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
ThomasB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 24. Feb 2015, 08:56

Re: WSE12 auf HP MediaSmartServer Unattended Installation Ne

Beitrag von ThomasB »

Womit man wieder bei den Alternativen Installationen wäre - und damit einhergehend Komfort vermissen lässt.
Adapter wird bestellt :-)

Keiner Erfahrung mit WSE12 auf ner 2GB Maschine? Will ungerne einen "ganzen" Rechner dafür laufen lassen (immens Stromhungrig mit entsprechender Konfig und für meine benötigten Dienste überdimensioniert finde ich) bzw. neu Geld ausgeben für was stärkeres - zumal ich da nicht so flexibel bin :-)

Ich denke probieren geht über studieren oder?

Danke auf jeden Fall schon einmal für die Information mit dem Adapter :-)

Thomas
Antworten