DNS Server springt ständig zurück

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
cuco
Foren-Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: 31. Dez 2007, 11:03

DNS Server springt ständig zurück

Beitrag von cuco »

Hallo,
ich bin mit meinem Tablet nicht der Domain des Servers beigetreten. Trotzdem springt der DNS Server der netzwerkkarten ständig auf die Server Adresse zurück.
Ihr wisst ja. Wenn er dann down ist. Gibt es kein Internet.
Kann man verhindern, dass die DNS geändert wird?

Danke.

Grüße Tobias
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green

Microsoft Surface Pro 3
Stefan Heße
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 6. Mär 2011, 13:37

Re: DNS Server springt ständig zurück

Beitrag von Stefan Heße »

Der wird durch den DHCP-Server Deines Servers gesetzt.

Du hast die Wahl zwischen Pest oder Cholera:
Stell den DNS-Eintrag in den IP-Einstellungen des Clients auf manuell und nimm die Adresse Deines Routers oder schalte den DHCP-Server des Servers ab und nutze den des Routers. Beides ist suboptimal, weil in beiden Fällen die DNS-Auflösung der Domäne nicht mehr sauber geht.
Am geschicktesten wäre es den Server immer laufen zu lassen, wofür ein Server ja auch gedacht ist.

Gruß,
Stefan
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: DNS Server springt ständig zurück

Beitrag von Nobby1805 »

warum konfigurierst du nicht den DHCP-Server des Servers so, dass die gewünschte Adresse des DNS-Servers geliefert wird ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: DNS Server springt ständig zurück

Beitrag von Martin »

Zur Lösung muss entweder am Server global ein Registryeintrag gesetzt werden oder individuell am Client.
Achtung: Das muss vor der Connectorinstallation passieren. Installierte Clients müssen deinstalliert und dann neu verbunden werden.

Clienteintrag

Code: Alles auswählen

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Server\Networking\ServerDiscovery]
"SkipAutoDNSServerDetection"="true"
"ServerPresenceState"="Online"
Servereintrag

Code: Alles auswählen

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Server\Networking\ClientDns]
"SkipAutoDnsConfig"=dword:00000001
Siehe auch viewtopic.php?f=78&t=21170
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten