Clientsicherung nicht mehr auffindbar
- Cabel330
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: 24. Jan 2011, 20:43
Clientsicherung nicht mehr auffindbar
Hallo,
ich habe jetzt das erste mal gebrauch von meinem Server Backup gemacht und jetzt findet er die einzelnen Clientbackups der einzelnen PC´s nicht mehr, obwohl sie unverändert in dem Serverordner für Clientsicherungen noch drin sind.
Hatte jemand schon einmal dieses Problem und kann mir bitte helfen?!
Schöne Grüße
ich habe jetzt das erste mal gebrauch von meinem Server Backup gemacht und jetzt findet er die einzelnen Clientbackups der einzelnen PC´s nicht mehr, obwohl sie unverändert in dem Serverordner für Clientsicherungen noch drin sind.
Hatte jemand schon einmal dieses Problem und kann mir bitte helfen?!
Schöne Grüße
-PC AsRock Z97 Extreme 4, Intel 4790K @Stock, 4x4GB G-Skill RipJaws@1866MHZ, Corsair AX 760 Watt, Windows 7 Ultimate 64 Bit
-WHS 2011 AsRock Z77 Extreme 4, Intel 3570K @4.4@1,120V, 4x2GB G-Skill RipJaws@1600MHZ, Corsair AX 850 Watt
-LapTop Asus, Windows 7 Ultimate 64 Bit
-BackUp-Server WHS 2003, Lian Li-Case, Gigabyte, AMD 965 BE, 4x2GB G-Skill RipJaws@1333MHZ, 5x2TB+2x1TB Festplatten (verschiedene), Corsair AX 850 Watt
-http://www.youtube.com/user/Cabel330
-WHS 2011 AsRock Z77 Extreme 4, Intel 3570K @4.4@1,120V, 4x2GB G-Skill RipJaws@1600MHZ, Corsair AX 850 Watt
-LapTop Asus, Windows 7 Ultimate 64 Bit
-BackUp-Server WHS 2003, Lian Li-Case, Gigabyte, AMD 965 BE, 4x2GB G-Skill RipJaws@1333MHZ, 5x2TB+2x1TB Festplatten (verschiedene), Corsair AX 850 Watt
-http://www.youtube.com/user/Cabel330
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Clientsicherung nicht mehr auffindbar
Schau dir mal deine Event-Logs an .. wir haben neulich mal festgestellt, dass das Dashboard die Sicherungsinformationen aus einem bestimmten Teil des Eventlogs holt ... vielleicht hast du ein Event-Log-Problem
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- Cabel330
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: 24. Jan 2011, 20:43
Re: Clientsicherung nicht mehr auffindbar
Hallo Nobby,
danke für deine Antwort. Wenn ich im Event-Log bin wonach schau ich dann genau? Gibt es eine bestimmte Kategorie in der ich sehe was bzw ob was schief gelaufen ist!? Sprich wo holt der Server sich die Daten?
LG
danke für deine Antwort. Wenn ich im Event-Log bin wonach schau ich dann genau? Gibt es eine bestimmte Kategorie in der ich sehe was bzw ob was schief gelaufen ist!? Sprich wo holt der Server sich die Daten?
LG
-PC AsRock Z97 Extreme 4, Intel 4790K @Stock, 4x4GB G-Skill RipJaws@1866MHZ, Corsair AX 760 Watt, Windows 7 Ultimate 64 Bit
-WHS 2011 AsRock Z77 Extreme 4, Intel 3570K @4.4@1,120V, 4x2GB G-Skill RipJaws@1600MHZ, Corsair AX 850 Watt
-LapTop Asus, Windows 7 Ultimate 64 Bit
-BackUp-Server WHS 2003, Lian Li-Case, Gigabyte, AMD 965 BE, 4x2GB G-Skill RipJaws@1333MHZ, 5x2TB+2x1TB Festplatten (verschiedene), Corsair AX 850 Watt
-http://www.youtube.com/user/Cabel330
-WHS 2011 AsRock Z77 Extreme 4, Intel 3570K @4.4@1,120V, 4x2GB G-Skill RipJaws@1600MHZ, Corsair AX 850 Watt
-LapTop Asus, Windows 7 Ultimate 64 Bit
-BackUp-Server WHS 2003, Lian Li-Case, Gigabyte, AMD 965 BE, 4x2GB G-Skill RipJaws@1333MHZ, 5x2TB+2x1TB Festplatten (verschiedene), Corsair AX 850 Watt
-http://www.youtube.com/user/Cabel330
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Clientsicherung nicht mehr auffindbar
sind denn die 4 Standard-Eventlogs prinzipiell OK?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- Cabel330
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: 24. Jan 2011, 20:43
Re: Clientsicherung nicht mehr auffindbar
Hui 4 Standard?
Ich mach ein SS wo ich schaue.
Ich mach ein SS wo ich schaue.
- Dateianhänge
-
- Unbenannt.PNG (93.03 KiB) 3222 mal betrachtet
-PC AsRock Z97 Extreme 4, Intel 4790K @Stock, 4x4GB G-Skill RipJaws@1866MHZ, Corsair AX 760 Watt, Windows 7 Ultimate 64 Bit
-WHS 2011 AsRock Z77 Extreme 4, Intel 3570K @4.4@1,120V, 4x2GB G-Skill RipJaws@1600MHZ, Corsair AX 850 Watt
-LapTop Asus, Windows 7 Ultimate 64 Bit
-BackUp-Server WHS 2003, Lian Li-Case, Gigabyte, AMD 965 BE, 4x2GB G-Skill RipJaws@1333MHZ, 5x2TB+2x1TB Festplatten (verschiedene), Corsair AX 850 Watt
-http://www.youtube.com/user/Cabel330
-WHS 2011 AsRock Z77 Extreme 4, Intel 3570K @4.4@1,120V, 4x2GB G-Skill RipJaws@1600MHZ, Corsair AX 850 Watt
-LapTop Asus, Windows 7 Ultimate 64 Bit
-BackUp-Server WHS 2003, Lian Li-Case, Gigabyte, AMD 965 BE, 4x2GB G-Skill RipJaws@1333MHZ, 5x2TB+2x1TB Festplatten (verschiedene), Corsair AX 850 Watt
-http://www.youtube.com/user/Cabel330
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Clientsicherung nicht mehr auffindbar
Anwendung, Sicherheit, Installationen, System
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Clientsicherung nicht mehr auffindbar
und schau mal bei Anwendungs- und Dienstprogramme > Microsoft > Windows > Backup > Operational
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- Cabel330
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: 24. Jan 2011, 20:43
Re: Clientsicherung nicht mehr auffindbar
Also es sieht alles irgendwie ganz normal aus. Ich habe noch ein ss erstellt, in dem der Server über Drive Bender Fehler ausspuckt.
Ich habe dann gedacht ich führe eine Reparatur der Backups durch, doch leider gingen dann alle Sicherungen verloren! Auch wurden die PC nicht mehr als online erkannt. Erst jetzt als ich die Connstor-Software neu installiert habe und den PC bzw Client aus Dashboard gelöscht habe!
Ich könnte den Fehler sicher wieder reproduzieren, wenn ich wieder ein Backup einspielen würde!
Ich habe dann gedacht ich führe eine Reparatur der Backups durch, doch leider gingen dann alle Sicherungen verloren! Auch wurden die PC nicht mehr als online erkannt. Erst jetzt als ich die Connstor-Software neu installiert habe und den PC bzw Client aus Dashboard gelöscht habe!
Ich könnte den Fehler sicher wieder reproduzieren, wenn ich wieder ein Backup einspielen würde!
- Dateianhänge
-
- Unbenannt1.PNG (21.81 KiB) 3182 mal betrachtet
-PC AsRock Z97 Extreme 4, Intel 4790K @Stock, 4x4GB G-Skill RipJaws@1866MHZ, Corsair AX 760 Watt, Windows 7 Ultimate 64 Bit
-WHS 2011 AsRock Z77 Extreme 4, Intel 3570K @4.4@1,120V, 4x2GB G-Skill RipJaws@1600MHZ, Corsair AX 850 Watt
-LapTop Asus, Windows 7 Ultimate 64 Bit
-BackUp-Server WHS 2003, Lian Li-Case, Gigabyte, AMD 965 BE, 4x2GB G-Skill RipJaws@1333MHZ, 5x2TB+2x1TB Festplatten (verschiedene), Corsair AX 850 Watt
-http://www.youtube.com/user/Cabel330
-WHS 2011 AsRock Z77 Extreme 4, Intel 3570K @4.4@1,120V, 4x2GB G-Skill RipJaws@1600MHZ, Corsair AX 850 Watt
-LapTop Asus, Windows 7 Ultimate 64 Bit
-BackUp-Server WHS 2003, Lian Li-Case, Gigabyte, AMD 965 BE, 4x2GB G-Skill RipJaws@1333MHZ, 5x2TB+2x1TB Festplatten (verschiedene), Corsair AX 850 Watt
-http://www.youtube.com/user/Cabel330
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·