gibt es eine Möglichkeit, die auf WHS freigegebenen Ordner und drucker automatisch beim Booten des Clienten verbinden zu lassen? Habe beim googlen etwas über "net use" gefunden, komme dort aber nicht weiter, da dieser Befehl wohl nurr in einer Domäne funkitoniert (so wie ich es verstanden habe )
Beispiel: Client 1: beim booten automatisches verbinden mit den Netzlw. Daten (Z:) und dem freigegeben Drucker EPL, beide (Cleint und WHS) befinden sich in der gleichen Arbeitsgrupe (Arbeitsgruppe).
Habe beim googlen etwas über "net use" gefunden, komme dort aber nicht weiter, da dieser Befehl wohl nurr in einer Domäne funkitoniert
nö, das funktioniert auch so ...
"net use x: \\server\software" mountet bei mir den Ordner "Software" des Servers als "x". Wahrscheinlich, weil ich das Kennwort gespeichert habe. "net use x: \\server\software Kennwort /user:Benutzername" wäre die offizielle Syntax, die liefert bei mir aber Fehler 1219 (mehrfacher Benutzer).
PS: Grundsätzlich bin ich aber der Meinung, auf Netzwerkressourcen mittels UNC zuzugreifen ist der sinnvollere Weg.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry! GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Hi,
richtig Netzlaufwerk klappt unter XPprof einfach
Arbeitsplatz öffnen
dann Extras/Netzlaufwerk verbinden
über Durchsuchen Windowsnetzwerk/Arbeitsgruppe/Servernahme auswählen
das Häckchen bei "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" noch setzen
bei unterschiedlichem Benutzerkonto vor dem Fertigstellen auf "Verbindung unter anderem Benutzernamen herstellen" klicken
Start/Drucker und Faxgeräte/rechtsklick/Freigabe.../
dazu noch den Pfad zum zusätzlichen Druckertreiber angeben oder diesen bei der Clienteinrichtung parat haben
am Clienten dann
Start/Einstellungen/Drucker und Faxgeräte/Drucker hinzufügen/weiter/Netzwerkdrucker oder Drucker an anderen Computern.../Drucker suchen (bisschen warten) /doppelklick auf Servername/auswählen
danke für eure antworten.
Aber ich glaube, ich habe mich etwas falsch ausgedrückt, das einrichten des Netzwerkdruckers ist eigentlich schon klar.
Ich habe das Problem, wenn ich den Clienten starte, muß ich mich erst über ein Netzlaufwerk mit dem WHS verbinden (@ armin: und da funktioniert eben die automatische Verbindung a la
das Häckchen bei "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" noch setzen
bei unterschiedlichem Benutzerkonto vor dem Fertigstellen auf "Verbindung unter anderem Benutzernamen herstellen" klicken
halt nicht )
um irgendein Dokument zu drucken. Ohne das anmelden an irgendeinen Ordner bleibt der Drucker stumm.
Mit net use x: \\Server\Daten Kennwort /user:Benutzer verbindet er sich gleich mit allen freigegebenen Netzlaufwerken. Dann klappt das auch mit dem drucken.