So ich habe mal gespielt und bin gescheitert. Seht euch das ma lbitte an und versucht mir u helfen
Auf einem Windows Server 2012 R2 mit Essentiels Rolle will ich einen 2ten Server Virtualisieren.
Was will erreichen? Da ich die Server zum Streamen von Multimedia Datein nutzen möchte und sich in unserem Haushalt auch minderjährige befinden, will ich 2 Media Bibliotheken haben. Das soll wie folgt aussehen
Server 1 (Physicher Server und Host für den Virtuellen) : Alle Dateien bis hin zu FSK 16 Filme und Serien, also auch Musik und Bilder
Server 2 (Virtualisiert) : Nur Filme in FSK 18
Nun zu meinen bisher gescheiterten Versuchen:
Wenn ich in der Firewall von Server 2 alle eingehende Verbindungen blocke, bekomme ich logischer Weiße in meinem TV (IP: 192.168.1.40) keine Bibliothek angezeigt. So weit so gut. Nun habe ich mich für ganz schlau gehalten und eine neue Firewall Regel erstellt, die lautet wie folgt:

- Firewall Screen 1.jpg (237.57 KiB) 2495 mal betrachtet
Jetzt das Problem, es kommen weiter alle Geräte an die DLNA Freigaben ran und jeder gibt die Datei wieder. Ich habe das auch in verschiedensten Variationen probiert, nur komme ich nicht weiter und wollte daher mal Fragen was ihr so für Tipps für mich habt!
Vielen Dank im Voraus
Euer Timmey
PS: Die IPs zum Arbeiten
Router: 192.168.1.1
Server 1: 192.168.1.10
Server 2: 192.168.1.11
TV 1: 192.168.1.40
TV 2: 192.168.1.41
BluRay: 192.168.1.46