
Drivebender
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert: 4. Mai 2011, 10:36
Drivebender
Als ich Drivebender neu installiert habe fehlt oben im WHS Dashboard plötzlich das Icon und nicht nur das sondern nach dem auflösen des Pools sind auch alle Laufwerk Verknüpfungen (mount Points) verschwunden und es herrscht Verwirrung bei mir den ich kann laut Angabe der Divebender Oberfläche Laufwerksbuchstaben bis Z zuordnen
mit fehlt da noch die Logik warum man nicht einfach sagt Physikalische Platte z.B. WD782363 bekommt den Buchstaben d: aber unzählige Mountpoints zur Verfügung zu stellen ist nicht so doll in meinen Augen ich habe jetzt echt Mühe meine Daten wieder zu finden.

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 951
- Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Drivebender
Und ich habe auf Grund fehlender Interpunktion und schlechter Rechtschreibung echt Mühe Dich zu verstehen...
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Drivebender
Die übliche Vorgehensweise ist eigentlich, dass man erst die Daten kopiert/verschiebt und danach den Pool löscht. Wird der Pool gelöscht, werden auch die Mountpoints gelöscht. Hier kann ich nicht nachvollziehen, was hier verwirrend sein soll.
Du hast aber wohl den Pool löscht, obwohl sich darin noch Daten befinden. Da kannst du eigentlich glücklich sein, dass diese überhaupt noch vorhanden sind. Dann musst du eben für jede Festplatte manuell einen Laufwerksbuchstaben anlegen und die Daten manuell zusammen kopieren.
Aber vielleicht habe ich dich auch einfach nur falsch verstanden. Daher auch von mir die Bitte, etwas auf deine Schreibweise zu achten.
Du hast aber wohl den Pool löscht, obwohl sich darin noch Daten befinden. Da kannst du eigentlich glücklich sein, dass diese überhaupt noch vorhanden sind. Dann musst du eben für jede Festplatte manuell einen Laufwerksbuchstaben anlegen und die Daten manuell zusammen kopieren.
Aber vielleicht habe ich dich auch einfach nur falsch verstanden. Daher auch von mir die Bitte, etwas auf deine Schreibweise zu achten.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert: 4. Mai 2011, 10:36
Re: Drivebender
Also erst einmal sorry für die Rechtschreibung (das Chaos in meinem Schädel nach der Aktion war etwas gross) so nun zum Thema ich habe Drivebender erst einmal deaktiviert und werde aus den Verzeichnissen die es auf den jeweiligen Platten hinterlassen hat die Daten erst einmal wieder herstellen so wie es war. Wenn alles so ist wie es sein soll werde ich DriveBender wieder aktivieren.
Gibt es für DriveBender eine deutsche Übersetzung ?
Jetzt habe ich meine 2 3TB Platten eingehängt und mit DriveBender verbunden jedoch lässt das Programm unzugeordneten Speicher übrig (siehe Bild) kann man das so lassen im Virtuellen Laufwerk oder ....?
Gibt es für DriveBender eine deutsche Übersetzung ?
Jetzt habe ich meine 2 3TB Platten eingehängt und mit DriveBender verbunden jedoch lässt das Programm unzugeordneten Speicher übrig (siehe Bild) kann man das so lassen im Virtuellen Laufwerk oder ....?
- Dateianhänge
-
- Unbenannt.jpg (339.1 KiB) 1796 mal betrachtet
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·