Remotewebzugriff bleibt bei der Aktivierung hängen

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Franzel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 4. Feb 2013, 08:20

Remotewebzugriff bleibt bei der Aktivierung hängen

Beitrag von Franzel »

Hallo zusammen,

nachdem mein Selbstbau Homerserver über ein Jahr super Dienste geleistet hat, gieng von heute auf morgen der Zurgriff über den Remotedesktop nicht mehr.
Ich dachte nun ich deaktivieren den Zugriff mal kurz um ihn anschließend wieder zu aktivieren. War wohl der vollkommen falsche Ansatz.
Wenn ich den Remotedesktop aktivieren möchte kommen in folgende Reihenfolge die Meldungen bis er dann über Stunden hängen bleibt:

1.) Webseite wird eingerichtet
2.) Zertifikat wird eingerichtet
3.) Windows- Firewall wir eingerichtet
4.) Router wird eingerichtet (Egal ob ich den Haken bei Router einrichten setze oder nicht)

Dann bleibt das Bild über Stunden so stehen.

Der Router ist meiner Meinung nach richtig eingerichtet.

Gibt es eine Möglichkeit (ohne Neuinstallation) alle Pharameter in der Registry oder wo auch immer zu löschen, so dass ich mit dem Remotedesktop bei Null anfangen kann.
Im Assistenten zeigt es mir an, dass der Zugriff eingerichtet ist, aber es geht nicht!

Im Internet und im formum gibt es einige Lösungsansätze, aber keinr hat bisher geholfen.

Gruß
Franzel
Dateianhänge
Bild 3.jpg
Bild 3.jpg (208.5 KiB) 1351 mal betrachtet
Bild 2.jpg
Bild 2.jpg (37.09 KiB) 1351 mal betrachtet
Bild 1.jpg
Bild 1.jpg (69.52 KiB) 1351 mal betrachtet
Zuletzt geändert von larry am 20. Apr 2014, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel geändert, da es um den "Remotewebzugriff" und nicht den Remotedesktop geht.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Remotewebzugriff bleibt bei der Aktivierung hängen

Beitrag von larry »

Welchen Internetprovider benutzt du denn?
Wurdest du evtl. auf IPV6 umgestellt?
Das sollte bei der Fritzbox direkt in der Übersicht bei "Verbindungen" sichtbar sein.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten