Server Sicherung Kapazität Festplatte

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Grisu002
Foren-Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 2. Sep 2008, 09:42
Wohnort: München

Server Sicherung Kapazität Festplatte

Beitrag von Grisu002 »

Ich sichere meine Daten (Laufwerk C und D) normal mit der Serversicherung, angeschlossen per USB ist eine 1TB Platte.
Heute ist mir mal aufgefallen, dass die Platte erst mit 132GB gefüllt ist und 799GB noch frei sind. Meine Daten auf der Platte sind aber nur 1 Monat alt, das heißt er schmeißt mir jeden Tag die letzten beiden Sicherungen vom Vormonat runter obwohl noch genügend viel Platz auf der Platte ist.
Kann ich das beeinflussen oder ist das ganz normal, dachte er sichert so lange Speicherplatz vorhanden ist und erst dann löscht er alte Biskups.

Vielleicht kann mir hier einer einen Tipp geben.

Danke

Gruß Oli
HTPC-Intel i3 4340/ASUS Z77-A/6 GB RAM/64GB SSD/Nvidia GTX550Ti HDMI/Win 10 64b/MePo 2
WHS-Intel i7 4770K Asus Z97-K/22GB RAM/10,0 TB/DVB Cine C/T, 4xDVB-C/LAV/Win 2016/MePo 2
HTPC2-Intel E6300/Fujitsu D2348-A3/4 GB RAM/32GB SSD/ATI HD4500 HDMI/Win 10 32b/MePo 2
HTPC3-Samsung Tab S/aMPdroid
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Server Sicherung Kapazität Festplatte

Beitrag von larry »

Löschen sollte er erst, wenn die Platte voll ist. Dass ist aber bei dem Füllstand von 132GB von 1000 noch nicht der Fall.
Hast du bei der Serversicherung irgend etwas außerhalb vom Dashboard konfiguriert?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Grisu002
Foren-Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 2. Sep 2008, 09:42
Wohnort: München

Re: Server Sicherung Kapazität Festplatte

Beitrag von Grisu002 »

Hallo Larry,

ich hab hier seit Monaten nichts mehr gemacht, die Einrichtung hatte ich vor Monaten über "Serversicherung einrichten" getätigt, seit dem habe ich hier nichts geändert.
Auch die Platte wurde nicht ein mal an einen anderen USB Port gehängt oder sonstiges gemacht.
HTPC-Intel i3 4340/ASUS Z77-A/6 GB RAM/64GB SSD/Nvidia GTX550Ti HDMI/Win 10 64b/MePo 2
WHS-Intel i7 4770K Asus Z97-K/22GB RAM/10,0 TB/DVB Cine C/T, 4xDVB-C/LAV/Win 2016/MePo 2
HTPC2-Intel E6300/Fujitsu D2348-A3/4 GB RAM/32GB SSD/ATI HD4500 HDMI/Win 10 32b/MePo 2
HTPC3-Samsung Tab S/aMPdroid
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Server Sicherung Kapazität Festplatte

Beitrag von larry »

Du könnest mal im Ereignisprotokoll schauen, ob während der Sicherung irgend etwas auffälliges vorhanden ist.
Des weiteren könntest du mal die Sicherung manuell starten und dann schauen, was in der Logfiles in Ordner C:\ProgramData\Microsoft\Windows Server\Logs steht. Dabei kannst du dir alle anschauen, welche mit der Sicherung geändert wurden.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Grisu002
Foren-Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 2. Sep 2008, 09:42
Wohnort: München

Re: Server Sicherung Kapazität Festplatte

Beitrag von Grisu002 »

Hallo Larry,

hab es jetzt zweimal durchlaufen lassen, ohne das eine Fehlermeldung oder im LOG was zu finden war, aber ich denke ich werde das anders lösen.

Hab jetzt meine zweite Platte dran und die Sicherung noch mal neu eingerichtet, schau mir das die Wochen jetzt noch mal genau an und werde mich melden wenn es wieder zu diesem Problem kommt.

Danke für die Hilfe

Gruß Oli
HTPC-Intel i3 4340/ASUS Z77-A/6 GB RAM/64GB SSD/Nvidia GTX550Ti HDMI/Win 10 64b/MePo 2
WHS-Intel i7 4770K Asus Z97-K/22GB RAM/10,0 TB/DVB Cine C/T, 4xDVB-C/LAV/Win 2016/MePo 2
HTPC2-Intel E6300/Fujitsu D2348-A3/4 GB RAM/32GB SSD/ATI HD4500 HDMI/Win 10 32b/MePo 2
HTPC3-Samsung Tab S/aMPdroid
Antworten