Windows Server Essentials 2012 auf HP DatVault x312

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
ccoelle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 31. Okt 2010, 11:34

Windows Server Essentials 2012 auf HP DatVault x312

Beitrag von ccoelle »

Hallo Zusammen,
da ich Besitzer eines Technets Abo bin, würde ich gerne Windows Server Essentials 2012 auf meinen HP DatVault x312 installieren. Hat von Euch schon jemand Erfahrungen gesammelt, wie man es ähnlich wie beim WHS 2011, unattended auf dem x312 funktioniert. Ich habe schon mal die Beschreibung (http://social.technet.microsoft.com/For ... 4b65b42143) versucht. Leider funktioniert es nicht. Für Eure Hilfe wäre ich dankbar.

Viele Grüße,
Chris
raedwulf76
Foren-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 16. Aug 2011, 23:29
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Windows Server Essentials 2012 auf HP DatVault x312

Beitrag von raedwulf76 »

Hallo Chris,
ich werde auch in dieser Woche den WS2012E installieren, aber auf einem HP N36L. Werde dann berichten.
Eigentlich sollte es aber wie beim WHS 2011 funktionieren. Was hast Du denn für Fehlermeldungen?
Gruß Ralf
Zuletzt geändert von raedwulf76 am 29. Okt 2012, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
HP ProLiant ML310e / Intel Xeon E3-1220v2 / 16 GB RAM / 1 x 120 GB SSD Corsair GTX / 3 x 3 TB HDD WD Red / Windows Server 2008 R2
raedwulf76
Foren-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 16. Aug 2011, 23:29
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Windows Server Essentials 2012 auf HP DatVault x312

Beitrag von raedwulf76 »

Vielleicht liegt es auch nur daran, dass es eine xml-Datei ist. Ich habe dafür bisher immer eine ini-Datei verwendet.
Gruß Ralf
HP ProLiant ML310e / Intel Xeon E3-1220v2 / 16 GB RAM / 1 x 120 GB SSD Corsair GTX / 3 x 3 TB HDD WD Red / Windows Server 2008 R2
ccoelle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 31. Okt 2010, 11:34

Re: Windows Server Essentials 2012 auf HP DatVault x312

Beitrag von ccoelle »

Bei WHS 2011 hatte ich auch nur eine ini und es hat tadellos vom unterem hinteren USB Port funktioniert....
ccoelle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 31. Okt 2010, 11:34

Re: Windows Server Essentials 2012 auf HP DatVault x312

Beitrag von ccoelle »

Fehlermeldungen bekomme ich gar keine, da ich ja keinen VGA Adapter habe. Es bootet einfach nur durch zum WHS 2011 und ignoriert den eingesteckten USB Stick....
raedwulf76
Foren-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 16. Aug 2011, 23:29
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Windows Server Essentials 2012 auf HP DatVault x312

Beitrag von raedwulf76 »

Dann wirst Du wohl die Bootreihenfolge im Bios ändern müssen ... is nur bissl schlecht ohne Monitor ;-)
HP ProLiant ML310e / Intel Xeon E3-1220v2 / 16 GB RAM / 1 x 120 GB SSD Corsair GTX / 3 x 3 TB HDD WD Red / Windows Server 2008 R2
raedwulf76
Foren-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 16. Aug 2011, 23:29
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Windows Server Essentials 2012 auf HP DatVault x312

Beitrag von raedwulf76 »

Oder nimm ne Festplatte ohne BS. Dann sollte er vom Stick booten.
Gruß Ralf
HP ProLiant ML310e / Intel Xeon E3-1220v2 / 16 GB RAM / 1 x 120 GB SSD Corsair GTX / 3 x 3 TB HDD WD Red / Windows Server 2008 R2
ccoelle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 31. Okt 2010, 11:34

Re: Windows Server Essentials 2012 auf HP DatVault x312

Beitrag von ccoelle »

also liegt es nur am BS auf der Platte. Dann muss ich mal sehen wie ich die platt bekomme.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Windows Server Essentials 2012 auf HP DatVault x312

Beitrag von larry »

So oder so würde ich mir hier noch einen Adapter besorgen.
Spätestens bei einer Rücksicherung einer Serversicherung wird es ohne Bildschirm problematisch.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
raedwulf76
Foren-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 16. Aug 2011, 23:29
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Windows Server Essentials 2012 auf HP DatVault x312

Beitrag von raedwulf76 »

Seh ich genauso ... oder - sofern das möglich ist - die HP-Remote-Card einbauen. Ist auch ein feines Teil :-)
HP ProLiant ML310e / Intel Xeon E3-1220v2 / 16 GB RAM / 1 x 120 GB SSD Corsair GTX / 3 x 3 TB HDD WD Red / Windows Server 2008 R2
robbie78
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 27. Mär 2013, 21:23
Kontaktdaten:

Re: Windows Server Essentials 2012 auf HP DatVault x312

Beitrag von robbie78 »

hey
vielleicht spät .. aber

nimm einfach leere festplatte schließe die an einen desktop pc (vorher andere festplatten abklemmen) und schalte falls nicht schon gesheen AHCI ein
dann einfach von DVD/Stick essentials booten festplatte wählen installieren.
dannach erstes mal einloggen , remote desktop einschalten
und platte ins data vault
starten, warten 3 min bis vault im IP pool auftaucht, einloggen fertig

ich habe schon mehrere systeme so ausprobiert bis jetzt hat alles tadellos funktioniert
allerdings finde ich den ws2012 sehr träge auf der x312
da lief sie besser mit dem windows 2008 server

habe wieder mich zurück auf whs v1 bewegt, erstmal lizenz, hatte nur testversionen von den obengeannten
und einfach die zeit, was soll ich sonst ausser daten speichern und backup noch machen ?
gruß
Kostenlose DynDNS dienst
ohne einschränkungen :)

www.ddnss.de
Antworten