Server bleibt nicht in Standby

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Antworten
este
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 19. Feb 2011, 01:13

Server bleibt nicht in Standby

Beitrag von este »

hallo Leute,

nach versuchen mit Windows Server 2012 essentials bin ich umgestiegen auf den WHS 2011 (Mediaportal-Probleme).
jetzt quält mich leider noch ein Problem:

Ich habe 2 Mediaportal Clients, da soll der Server immer aufwachen. beim Notebook aber nicht.
ich habe versucht bei den Überwachungen WHS Clients einzuschalten . da wird er natürlich auch beim Notebook eingeschaltet. dann habe ich im Reiter Rechner die Überwachung für das Notebook ausgenschaltet. er wacht aber immer noch auf.
sollte das so passen oder mache ich da was falsch? Wenn ich den WHS in Standby fahre während das Notebook an ist bleibt er auch aus. Starte ich das Notebook aber neu startet auch der WHS.

Die Netzwerkkarte ist übrigens so eingestellt dass nur ein WOL Paket wecken kann (war mein erster Fehler)

danke, mfg este
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Server bleibt nicht in Standby

Beitrag von Nobby1805 »

Das Aufwecken wird durch den LightsOut-Client auf dem Notebook durchgeführt ... klick mal mit rechts auf die Lampe .. dort gibt es die Option ob der Server geweckt werden soll .. nimm dort den Haken weg
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
este
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 19. Feb 2011, 01:13

Re: Server bleibt nicht in Standby

Beitrag von este »

genau das hatte ich übersehen. danke :)

dann gleich noch eine frage. dort gibt es auch eine Option "Server in standby schicken".
die ist aber bei mir nie auswählbar. ist das ein bug oder eine falsche Einstellung von mir?

edit: den haken zum aufwecken nach dem start kann ich auch nicht entfernen. die Option ist deaktiviert
este
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 19. Feb 2011, 01:13

Re: Server bleibt nicht in Standby

Beitrag von este »

habe beides gefunden.

danke
Antworten