Server Trial, Daten behalten, wenn Vollversion installieren?

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Benutzeravatar
PhantomRacer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 10. Jan 2013, 20:27

Server Trial, Daten behalten, wenn Vollversion installieren?

Beitrag von PhantomRacer »

Hallo,

bin neu hier im Blog und neu im Servergeschäft ;) .
Mein Problem: Habe mir Windows Home Server Trial installiert. Nun habe ich mir das Orginal Programm gekauft und möchte dieses gerne
nutzen ohne meine Daten die nun auf dem server sind zu verlieren. Gibt es eine Möglichkeit dies zu machen?
Der Key wird natürlich bei der Trial von der Kauf-DVD nicht angenommen.
Würde mich über eine schnelle Lösung freuen.

:)

Gruss
PhantomRacer
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Server Trial, Daten behalten, wenn Vollversion installie

Beitrag von larry »

Schwer zu beantworten.
Beim WHS 2011 gibt es keine Test-/Trialversion.

Bei WHS V1 wird eine neuinstallation fällig.
Beim Server 2012 Essentials können die Daten übernommen werden. Es muss nur der neue Key eingegeben werden.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
PhantomRacer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 10. Jan 2013, 20:27

Re: Server Trial, Daten behalten, wenn Vollversion installie

Beitrag von PhantomRacer »

larry hat geschrieben:Schwer zu beantworten.
Beim WHS 2011 gibt es keine Test-/Trialversion.

Bei WHS V1 wird eine neuinstallation fällig.
Beim Server 2012 Essentials können die Daten übernommen werden. Es muss nur der neue Key eingegeben werden.

Gruß
Larry


Bin mir aber sicher das es eine Trial-Version/30 Tages-Version von WHS 2011 ist. Unten in der Ecke steht: Windows Home Server - Evaluierungskopie. Build 3790 (Service Pack 2)
Und beim Hochfahren steht halt WHS 2011.
Oder meinst ich solls einfach mal neu installieren und abwarten was mir dann als Optionen angeboten wird (Neuinstallation/Reperatur)??
Wäre echt nicht gut, wenn die Daten futsch sind.

Kann ich denn auch ne HD aus dem system entfernen, ohne das die Daten gelöscht werden? Werden diese dann auf die anderen HDs verteilt?

Thx
PhantomRacer :?: :?: :?: :?:
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Server Trial, Daten behalten, wenn Vollversion installie

Beitrag von Nobby1805 »

PhantomRacer hat geschrieben:Unten in der Ecke steht: Windows Home Server - Evaluierungskopie. Build 3790 (Service Pack 2)
das ist definitiv der WHS v1 !!
Und beim Hochfahren steht halt WHS 2011.
Wo ? Mach mal Screenshots ...

Die Antworten auf deine Fragen sind von der eindeutigen Klärung abhängig welcher WHS es ist :(
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Server Trial, Daten behalten, wenn Vollversion installie

Beitrag von Roland M. »

Hallo, willkommen im Forum!
PhantomRacer hat geschrieben:Wäre echt nicht gut, wenn die Daten futsch sind.
Bitte nicht böse sein, aber

1.) ist eine Trial-Installation kein Ort, um "wichtige" Daten aufzubewahren. Eigentlich sollten sich die Daten auch noch an ihrem Ursprungsort befinden und damit jederzeit wieder rekonstruierbar sein.

2.) bietet sich die Situation ideal an, um sich über ein Backupkonzept Gedanken zu machen. Was ist, wenn die Festplatte defekt ist, wenn Daten irrtümlich gelöscht werden, wenn ein Festplattencontroller Amok läuft? (Und nein, bitte sag jetzt nicht "Kein Problem, ich hab ohnehin ein RAID (1)!" :twisted: )

JETZT ist noch nichts verloren, JETZT hast du die Situation noch im Griff!


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
PhantomRacer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 10. Jan 2013, 20:27

Re: Server Trial, Daten behalten, wenn Vollversion installie

Beitrag von PhantomRacer »

Moin......

so hab grad nochmal nachgeschaut. Ihr habt wohl recht das es kein WHS 2011 ist. :(
Beim Hochfahren steht nur WindowsHomeServer.
Also handelt es sich um WHS v1???

Bin grad dabei eine Festplatte zu entfernen, diese dann zu formatieren um anschließend dann die Daten darauf zu sichern.
Ist ja nur ungefähr 1TB. ;)
Wenn ich dann WHS 2011 am laufen bekomme, kann ich die Daten hoffentlich wieder rüberschaufeln.

Gruß
PhantomRacer :?
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Server Trial, Daten behalten, wenn Vollversion installie

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
PhantomRacer hat geschrieben:Beim Hochfahren steht nur WindowsHomeServer.
Also handelt es sich um WHS v1???
Richtig.
Der WHS wurde eben nur als "Windows Home Server", ohne Namenszusatz, auf den Markt gebracht. Die zweite Version nannte sich dann "Windows Home Server 2011".
Hier im Forum bürgerte sich anschließend die Schreibweise "WHS v1" ein, um konkret auf diese erste Version zu verweisen.

Ist ja nur ungefähr 1TB. ;)
Das sind ja keine Mengen... ;)

Wenn ich dann WHS 2011 am laufen bekomme, kann ich die Daten hoffentlich wieder rüberschaufeln.
Ja, je nach vorhandener Festplattenkapazität gibts dann mehrere Wege.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
N36L
Foren-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 29. Nov 2012, 12:08

Re: Server Trial, Daten behalten, wenn Vollversion installie

Beitrag von N36L »

Beim WHS 2011 gibt es keine Test-/Trialversion.
Wenn man die CD installiert kann man es 30Tage ohne Key nutzen.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Server Trial, Daten behalten, wenn Vollversion installie

Beitrag von larry »

N36L hat geschrieben:
Beim WHS 2011 gibt es keine Test-/Trialversion.
Wenn man die CD installiert kann man es 30Tage ohne Key nutzen.
Auf legalem Weg bekommt man die DVD aber nur durch den Kauf der Vollversion.
Einen separaten Download bei Microsoft gibt es leider nicht.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
N36L
Foren-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 29. Nov 2012, 12:08

Re: Server Trial, Daten behalten, wenn Vollversion installie

Beitrag von N36L »

MSDN oder wie das heist da bekommt man die CD/ DVD legal zum runterladen. :D
Antworten