AC 100 + WHS 2011 - Laufwerk wird nicht erkannt

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
maverick_ro
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 5. Jan 2013, 17:16

AC 100 + WHS 2011 - Laufwerk wird nicht erkannt

Beitrag von maverick_ro »

Habe mir einen Acer AC 100 gekauft und daruf den WHS 2011 installiert. Habe jetzt zwei Festplatten mit jeweils 500 GB im Server.
Mein Problem: Wenn ich den Server hochfahre wird mir nur eine Laufwerk mit 500 GB angezeigt. Allerdings leuchten bei beiden Laufwerken die LED´s. Habe auch schon unterschiedliche Schubfächer ausprobierte. Auch hier hat sich nicht geändert. Wenn ich beim Hochfahren "Strg I" drücke wird hier im Menü die zweite Festplatte angezeigt.
Wie kann ich beim AC 100 unter WHS 2011 weitere Festplatten einrichten?
Danke!
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: AC 100 + WHS 2011 - Laufwerk wird nicht erkannt

Beitrag von Nobby1805 »

Ist die Platte denn in der Datenträgerverwaltung von Windows zu sehen ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
maverick_ro
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 5. Jan 2013, 17:16

Re: AC 100 + WHS 2011 - Laufwerk wird nicht erkannt

Beitrag von maverick_ro »

In der Systemsteuerung des WHS wird nur das Laufwerk "C:" (Partition für WHS) und das Laufwerk "F:" (restliche Partition der Festplatte) angezeigt. Im Gerätemanager wird ebenfalls nur ein Laufwerk angezeigt.
Im Server-Manager wird in der Datenträgerverwaltung ebenfalls nur das eine Laufwerk angezeigt.
maverick_ro
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 5. Jan 2013, 17:16

Re: AC 100 + WHS 2011 - Laufwerk wird nicht erkannt

Beitrag von maverick_ro »

Nachtrag:
Jetzt wurden einige Updates vom WHS installiert. Jetzt blinken plötzlich die LED´s der einzelnen Schächte rot auf.
Es wird aber immer noch nur die eine Festplatte erkannt. :(
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: AC 100 + WHS 2011 - Laufwerk wird nicht erkannt

Beitrag von larry »

Die Platten sollten im Bios auf AHCI eingestellt sein. Hast du hier evtl. Raid ausgewählt.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
maverick_ro
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 5. Jan 2013, 17:16

Re: AC 100 + WHS 2011 - Laufwerk wird nicht erkannt

Beitrag von maverick_ro »

Bin mir nicht ganz sicher wie ich das im BIOS umstellen kann bzw. was da jetzt eingestellt ist.
Anbei ein Foto von der derzeitigen Anzeige im BIOS.
DSCN2736.JPG
DSCN2736.JPG (222.84 KiB) 2890 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: AC 100 + WHS 2011 - Laufwerk wird nicht erkannt

Beitrag von Nobby1805 »

Du hast zwei 500 GB Platten zu einem RAID 1 zusammengefasst ... für Windows ist das dann EINE Platte
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
maverick_ro
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 5. Jan 2013, 17:16

Re: AC 100 + WHS 2011 - Laufwerk wird nicht erkannt

Beitrag von maverick_ro »

Ok, und wie kann ich das dann am besten ändern (kenn mich da leider nicht so gut aus)?
Danke!

Anbei auch noch ein Foto von der Datenträgerverwaltung. Hier wird dann aber nur das Volumen von einer Festplatte angezeigt.
Dateianhänge
DSCN2738.JPG
DSCN2738.JPG (208.05 KiB) 2885 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: AC 100 + WHS 2011 - Laufwerk wird nicht erkannt

Beitrag von Nobby1805 »

Schau mal auf den vorletzten Screenshot ... da gibt es "3. Reset Disks to Non-RAID" ...

Vorsicht: da das RAID-Set im Status Rebuild ist kann ich dir nicht sagen ob danach die Platten noch OK sind oder ob du Windows neu installieren musst .. hast du schon Daten auf dem WHS? Dann vorher sichern !!
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
maverick_ro
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 5. Jan 2013, 17:16

Re: AC 100 + WHS 2011 - Laufwerk wird nicht erkannt

Beitrag von maverick_ro »

Ok, das hat schon mal geklappt. Besten Dank!
Jetzt hab aber das Problem, dass ein Datenträger offline ist (Signaturkonflikt).
Was kann ich hier machen?
Dateianhänge
DSCN2739.JPG
DSCN2739.JPG (207.04 KiB) 2881 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: AC 100 + WHS 2011 - Laufwerk wird nicht erkannt

Beitrag von Nobby1805 »

da steht es ja Signaturkonflikt ... beide Platten habe dieselbe ID

Versuch mal einen Rechtsklick auf den Datenträger ob es dort die Möglichkeit gibt ihn neu zu initialisieern .. sonst musst du es mit DISKPART versuchen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
maverick_ro
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 5. Jan 2013, 17:16

Re: AC 100 + WHS 2011 - Laufwerk wird nicht erkannt

Beitrag von maverick_ro »

Danke, das hat mir dem Rechtsklick geklappt. Jetzt sind beide Festplatten erkannt worden bzw. laufen.
Ist es normal das auf beiden Platten die gleichen Partitionen angezeigt werden? Habe eigentlich nur auf einer Platte eine Partition für die Installation vom WHS angelegt.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: AC 100 + WHS 2011 - Laufwerk wird nicht erkannt

Beitrag von Nobby1805 »

Nein, du hattest beide Platten zu einem RAID 1 kombiniert .. d steht auf beiden Platten exakt das selbe ... so sollte es zumindest sein ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten