ich werde mir wahrscheinlich einen N40L kaufen und dort meine ersten Erfahrungen mit WHS2011 machen.
Bevor ich bestelle (wohl bei www.urano-shop.de):
Welchen Arbeitsspeicher (ich möchte 4GB nachrüsten) könnt ihr empfehlen? Gibt es eine Kompatiblitätsliste von HP?
Welche Festplatten (es sollen 2x2TB eingebaut werden) sind gut? Diese sollten energiesparend und leise sein aber trotzdem angemessene Leistung bieten
Ich freue mich auf Eure Info! Danke!
hyperjojo
HomeServer:
HP ProLiant N40L mit WHS2011
RAM: 6GB (2+4)
250GB System, 2x2TB Daten
Ich habe noch einen Acer 340 mit V1 WHS laufen. Beim streaming auf meinen Windows7 Media Center PC geht es nicht ganz so performant zu und hier und da kommt mal eine Gedenkminute.
Ich habe ein paar flash Videos und andere Formate wie RAW Bilder und FLAC Audio files die ich vom WHS auf meinen MediaCenter PC streamen will. Die Codec Thematik findet auf dem client statt, nur die performance beim streamen ist für die Atom CPU im WHS des Acer 340 problematisch.
Ist die HP Kiste dabei performant genug? Hat jemand Erfahrungen oder etwas gehört?
Frank
hp ProLian N40L (DVD, 4GB) mit WHS 2011
1 HDD SSD für System 64GB *-* 2 HDD 1TB Clientsave *-* 3 HDD 1TB Daten *-* 4 HDD 2TB Serversicherung
Ich vermute mal, dass der HP kein UEFI hat. Somit dürfte auch das Booten von 3 TB Platten nicht klappen.
Und selbst wenn er dies hat, bleibt ein Restrisiko dass es Probleme gibt. Von daher sollte man eher eine 2 TB Platte (oder kleiner) verwenden.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011 System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal) Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Wenn man die 3TB HDD partitioniert zB 256GB für System. Wird es wohl auch nicht gehen oder? Da er ja kein MBR hat oder?
Werde wohl dann eher die Samsung HD204UI als Systemplatte nutzen. Die ist einigermaßen noch "schnell" ist..Wollte nämlich die Barracuda 7200.14 mit 3TB holen und dann als Systemplatte nehmen, da die doch schneller ist als die HD204UI.
Server: Acer Aspire easyStore H340 (Intel Atom N230 1.6GHz, 2GB RAM, 2x2TB HDD)
Windows Home Server v1 | XMarks | jDownloader | WSUS | HP Proliant Microserver N40L (AMD Turion 2 Neo 2x1,5GHZ, 8GB RAM, 250GB Samsung 840 SSD,1x3TB)
Windows Server 2012 Essentials | jDownloader
Client: HP Pavillion Desktop(Intel Q6600 4x2,4GHZ, 4GB RAM, Crucial m4 128GB SSD, 3TB HDD) Sony VAIO FE-11M(Intel Centrino Duo 2x1,66GHZ, 2,5GB RAM, 320GB HDD) HP Pavilion dv6 (Intel Core i7 2670QM 4x2,2GHZ, 8GB RAM, 1TB HDD)