Administrieren funktioniert nur bedingt

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Suabelis
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 5. Dez 2009, 12:39

Administrieren funktioniert nur bedingt

Beitrag von Suabelis »

Hallo,

seit einer Woche habe ich einen neuen Server (Acer AC100 mit WHS 2011). Die Installation hat gut funktioniert und der Server läuft auch gut im Prinzip. Allerdings kann ich nach einer gewissen Zeit (so ungefähr) eine Stunde nicht mehr ran an den Server. Weder das Dashboard lässt sich starten noch ein Remote Desktop Verbindung funktionieren. Es kommt jedesmal die Meldung, dass der Server ausgelastet sei und dass ich später noch einmal probieren soll. Nur später funktioniert es auch nicht. Leider lässt er sich nur noch durch den Schalter aussschalten, was beim nächsten Start eine langwierige und aufwändige Prüfung der Festplatten nach sich zieht. Der Start dauert dann so ca. 15 Minuten. Hat da jemand eine Idee?

Gruß
Jürgen
Acer AC100, 6GB RAM, 2*2TB und 2*1TB, WHS 2011
alle Clients mit Windows 7
Luzifel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 7. Okt 2012, 23:07

Re: Administrieren funktioniert nur bedingt

Beitrag von Luzifel »

Hi,

wenn der Server gerade frisch aufgesetzt ist würde ich persönlich einfach Neuinstallieren. Oft dauert das Fehler suchen und beheben länger als alles neu zu machen.
Gerade wenn dein Server erst eine Woche läuft und du noch nicht viel eingerichtet hast würde ich das machen. Eine genauere Ahnung woran dein Problem liegt
habe ich leider nicht.

lg
Home Server Eigenbau
Arbeitsspeicher: Corsair XMS3 PC-1333 4GB
CPU: AMD e350
Mainboard: Asrock E350M1/USB3
Sata Controller: LSI SAS3041E-R
Gehäuse: LianLi PC-Q08B
BD-Laufwerk: LiteOn iHOS104
Festplatten: OCZ Vertex2 60GB, WD Caviar Green 2TB x1, Samsung SpinPoint F4 2TB x2, Seagate Baracuda 500GB x1, Seagate Baracuda 1TB x1
jsysde

Re: Administrieren funktioniert nur bedingt

Beitrag von jsysde »

Lässt sich an dem Acer-Teilchen Tastatur/Maus/Monitor anschliessen?
Wenn ja, dann mal direkt ran an die Kiste und nicht per RDP/RemoteApp.

Cheers,
jsysde
Suabelis
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 5. Dez 2009, 12:39

Re: Administrieren funktioniert nur bedingt

Beitrag von Suabelis »

Danke für eure Tipps. Aber noch einmal einrichten kann ich mir momentan zeitlich nicht leisten. Ich habe jetzt Tastatur und Monitor dran und das funktioniert. Allerdings ist das keine besonders befriedigende Lösung.

Gruß
Jürgen
Acer AC100, 6GB RAM, 2*2TB und 2*1TB, WHS 2011
alle Clients mit Windows 7
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Administrieren funktioniert nur bedingt

Beitrag von larry »

Schau doch mal in die Ereignisanzeige. Wenn sich etwas aufhängt, solltest du dort einen Eintrag finden.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
jsysde

Re: Administrieren funktioniert nur bedingt

Beitrag von jsysde »

Suabelis hat geschrieben:[...]Ich habe jetzt Tastatur und Monitor dran und das funktioniert. Allerdings ist das keine besonders befriedigende Lösung.[...]
Soll ja auch kein Dauerzustand sein - aber so lässt sich das ganze troubleshooten....
larry hat geschrieben:Schau doch mal in die Ereignisanzeige. Wenn sich etwas aufhängt, solltest du dort einen Eintrag finden.
Cheers,
jsysde
Suabelis
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 5. Dez 2009, 12:39

Re: Administrieren funktioniert nur bedingt

Beitrag von Suabelis »

Laut Ereignisanzeige wurden nur ein Paar Dienste nicht gestartet, weil das Startzeitlimit von 30 sec überschritten wurde. Das lag daran, dass der Intel-Raid mit dem reparieren beschäftigt war und deshalb die Dienste wohl nicht schnell genug laden konnten (musste den Server ab und an hart ausschalten, deshalb automatische Reparatur des RAIDs).

Das Problem wurde dann von einem bekannten Informatikstudenten identifiziert, und zwar war im System-Prozess eine DLL des Intel Rapid Storage Treibers iaStor.sys am Amoklaufen (100% Auslastung eines Kernes). Der hat anscheinend das komplette System lahmgelegt (Stichwort Scheduler oder APCs/DPCs). Ich probiere gerade die neueste Version (10.6.0.1002), bisher scheind es zu funktionieren.

Allerdings gehen die Festplatten-LEDs am Gehäuse des Ac-100 nicht mehr, kann das an einer Inkompatibilität der Versionen von dem Wistron Hardware Monitor und dem neuen Intel Rapid Storage Treiber liegen?

Gruß
Jürgen
Acer AC100, 6GB RAM, 2*2TB und 2*1TB, WHS 2011
alle Clients mit Windows 7
Antworten