Hallo,
obwohl ein Client fast täglich ordnungsgemäß ("erfolgreich") gesichert wurde, zeigt LO ein altes Datum als "nächste Datensicherung" an.
Bei anderen Clients passt die Angabe.
Wie kann ich das korrigieren ?
Danke für Eure Hilfe!
Anzeige Datensicherung
-
Flori1
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 215
- Registriert: 14. Apr 2009, 22:49
- Wohnort: bei München
Anzeige Datensicherung
WHS2011:
Board: Intel DH67GDB3, Intel H67 B3, LGA1155, mATX, CPU: i5-2500, Memory: Geil 8GB-Kit DDR3-1333
HD: intern: 1 x 64GB Crucial RealSSD (System), 1 x 2 TB WD20EARS, 1 x 3 TB WD30EFRX, 2 x 1 TB HD103UJ, 1 x 2 TB WD20EFRX (Shares) -- extern: 2 x 2 TB WD20EAR*, 1 x 4 TB WD40EZRX (Backups)
Router + DHCP-Server: Fritzbox 7490
Clients:
1 Eigenbau-PC intel i7-5820, 32GB, 1300 GB, Dual-Boot Win 7 Prof. (x64), Win 10 Pro
1 Dell Laptop, Win 7 Prof. (x64)
1 HP Laptop, Win 7 Home Premium (x64)
1 Panasonic TV mit NetTV
Board: Intel DH67GDB3, Intel H67 B3, LGA1155, mATX, CPU: i5-2500, Memory: Geil 8GB-Kit DDR3-1333
HD: intern: 1 x 64GB Crucial RealSSD (System), 1 x 2 TB WD20EARS, 1 x 3 TB WD30EFRX, 2 x 1 TB HD103UJ, 1 x 2 TB WD20EFRX (Shares) -- extern: 2 x 2 TB WD20EAR*, 1 x 4 TB WD40EZRX (Backups)
Router + DHCP-Server: Fritzbox 7490
Clients:
1 Eigenbau-PC intel i7-5820, 32GB, 1300 GB, Dual-Boot Win 7 Prof. (x64), Win 10 Pro
1 Dell Laptop, Win 7 Prof. (x64)
1 HP Laptop, Win 7 Home Premium (x64)
1 Panasonic TV mit NetTV
-
Helios
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 2. Aug 2012, 11:49
Re: Anzeige Datensicherung
Sieht so aus als wäre dieser PC zum letzten Sicherungstermin nicht on gewesen.
Wenn der PC eingeschaltet wird sollte LO das Datum anpassen
Wenn der PC eingeschaltet wird sollte LO das Datum anpassen
-
Flori1
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 215
- Registriert: 14. Apr 2009, 22:49
- Wohnort: bei München
Re: Anzeige Datensicherung
Gelöst !
Auf dem Client lief (aus unbekanntem Grund) der LO-Service nicht, dadurch wurde das Datum nicht fortgeschrieben.
Auf dem Client lief (aus unbekanntem Grund) der LO-Service nicht, dadurch wurde das Datum nicht fortgeschrieben.
WHS2011:
Board: Intel DH67GDB3, Intel H67 B3, LGA1155, mATX, CPU: i5-2500, Memory: Geil 8GB-Kit DDR3-1333
HD: intern: 1 x 64GB Crucial RealSSD (System), 1 x 2 TB WD20EARS, 1 x 3 TB WD30EFRX, 2 x 1 TB HD103UJ, 1 x 2 TB WD20EFRX (Shares) -- extern: 2 x 2 TB WD20EAR*, 1 x 4 TB WD40EZRX (Backups)
Router + DHCP-Server: Fritzbox 7490
Clients:
1 Eigenbau-PC intel i7-5820, 32GB, 1300 GB, Dual-Boot Win 7 Prof. (x64), Win 10 Pro
1 Dell Laptop, Win 7 Prof. (x64)
1 HP Laptop, Win 7 Home Premium (x64)
1 Panasonic TV mit NetTV
Board: Intel DH67GDB3, Intel H67 B3, LGA1155, mATX, CPU: i5-2500, Memory: Geil 8GB-Kit DDR3-1333
HD: intern: 1 x 64GB Crucial RealSSD (System), 1 x 2 TB WD20EARS, 1 x 3 TB WD30EFRX, 2 x 1 TB HD103UJ, 1 x 2 TB WD20EFRX (Shares) -- extern: 2 x 2 TB WD20EAR*, 1 x 4 TB WD40EZRX (Backups)
Router + DHCP-Server: Fritzbox 7490
Clients:
1 Eigenbau-PC intel i7-5820, 32GB, 1300 GB, Dual-Boot Win 7 Prof. (x64), Win 10 Pro
1 Dell Laptop, Win 7 Prof. (x64)
1 HP Laptop, Win 7 Home Premium (x64)
1 Panasonic TV mit NetTV
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·