WHS2011 in einer Partition installieren?

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
woofer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 6. Jun 2012, 20:04

WHS2011 in einer Partition installieren?

Beitrag von woofer »

Hallöchen,
ich bin grade dabei das WHS2011 neu zu installieren.
Ich habe dazu die 25gb große C-Partition formatiert. Bei der Installation will es aber nicht wissen in welche Partition installiert werden soll, sondern auf welche Festplatte .....
Ich möchte aber meinen "Serverfolder" auf der D-Partition nicht verlieren.....

Wie mache ich ohne Verlust der D-Partition eine Neuinstallation?

Vielen Dank
woofer
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: WHS2011 in einer Partition installieren?

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
woofer hat geschrieben:Wie mache ich ohne Verlust der D-Partition eine Neuinstallation?
Vorsichtig! :)

Kann nur erreicht werden, wenn man sich selbst eine cfg.ini strickt.
Lies dazu bitte die FAQ viewtopic.php?f=66&t=13719 und vor allem den weiterführenden Link auf die MS-Seite.

Aber: du arbeitest auf eigene Gefahr!
Ein Backup der Daten ist auf jeden Fall angesagt (und dann kannst du auch gleich normal installieren...).

25 GB sind auch viel zu klein für die Systempartition.
Standardwert sind 60 GB, bei mir sind davon schon rund 33 GB belegt (und ich hab nur wenige AddIns installiert).


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
woofer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 6. Jun 2012, 20:04

Re: WHS2011 in einer Partition installieren?

Beitrag von woofer »

Ok, danke für die Warnung!
Nun Plan B!
Ich installiere WHS auf eine extra Platte, habe hier noch eine alte 160GB rumzuliegen.
Die Alte Platte würde ich dann so um muddeln, dass ich nur noch eine Partition habe.
Ist es den num möglich dem neuen WHS den alten Serverfolder unter zu schieben, oder gibt es dann Probleme mit den Benutzer rechten?
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: WHS2011 in einer Partition installieren?

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
woofer hat geschrieben:Ich installiere WHS auf eine extra Platte,
Klingt bedeutend besser! ;)

habe hier noch eine alte 160GB rumzuliegen.
Nun, alte Festplatten für einen Server zu verwenden, ist auch nicht risikolos. Die Wahrscheinlichkeit eines Festplattendefekts steigt eindeutig mit dem Alter... Aber das mußt du selbst entscheiden.

Die Alte Platte würde ich dann so um muddeln, dass ich nur noch eine Partition habe.
Auch für diese Aktion empfiehlt sich ein Backup! :D

Ist es den num möglich dem neuen WHS den alten Serverfolder unter zu schieben,
Ja.
oder gibt es dann Probleme mit den Benutzer rechten?
Nein.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
asterixxer
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 17. Aug 2011, 12:22

Re: WHS2011 in einer Partition installieren?

Beitrag von asterixxer »

Eine Moeglichkeit muesste gehen:
- WHS auf extra Platte installieren.
- mit drivesnapshot ein Image auf eine andere Platte ziehen.
- Urpsrungsplatte wieder einbauen.
- mit drivesnapshot Image wieder auf die Ursprungsplatte zurueck umziehen.
- Ich empfehle sowieso beim WHS die Systempartiion nach der Installation und patchen mit drivesnapshot auf eine externe Platte zu sichern.
Dann kann mann wenn man mal die Systemplatte zerschossen hat, den WHS ganz einfach wieder aufsetzten.
WHS2011 auf HPdc5850 (test), FreeNAS auf N36L(nas), ClearOS 6.4 ML115 (server)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS2011 in einer Partition installieren?

Beitrag von larry »

Irgendwie kann ich den Sinn den ganzen nicht ganz nachvollziehen.

Die sicherste Variante ist, dass Laufwerk D: gesichert wird (z.B. auf die 160 GB Platte) und nach eine Neuinstallation können die Daten zurückkopiert werden.
Mit einem reinen ersetzen von Laufwerk C: musst du die Freigaben von D: generell wieder über das Dashboard neu einrichten, das die Freigaben und die Berechtigungseinstellungen auf einem "neuen" System nicht gültig sind.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
asterixxer
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 17. Aug 2011, 12:22

Re: WHS2011 in einer Partition installieren?

Beitrag von asterixxer »

Wenn du mehrere verschiedene Berechtigungen hast ist da nat. was dran. Wenn es aber nur ein paar sind, kann man die wieder relativ schnell einrichten. Das Problem ist das der installer vom WHS standardmaessig die ganze platte plattmacht, waehrend ein Image auch auf eine Parition zurueck gespielt werden kann. Evtl. ist es auch Sinnovoll erst dann ein Image zu ziehen wenn man alle berechtigungen schon angelegt hat.
WHS2011 auf HPdc5850 (test), FreeNAS auf N36L(nas), ClearOS 6.4 ML115 (server)
Antworten