Problem mit Standby

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Zimmske
Foren-Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
Wohnort: Tholey
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Standby

Beitrag von Zimmske »

Also mir ist aufgefallen das wenn ich durch Zufall gerade einen Mausklick (egal ohin) machen wenn die Info-Blase neben der Uhr erscheint "Sicherung abgeschlossen" das mein Rechner genau dann in den Standby Modus sich begibt.

Die Option kann ich nicht ändern, da ich die Community Edition habe, steht aber so auf "Nichts tun"
Das Wetter im schönsten Ort im Saarland:

http://www.tholey-wetter.de
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Problem mit Standby

Beitrag von Martin »

Mit SP2 Beta? Dann schick mir bitte deine Client-Logs aus c:\programdata\LightsOut an support at homeserversoftware punkt com.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Zimmske
Foren-Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
Wohnort: Tholey
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Standby

Beitrag von Zimmske »

Mach ich Morgen, danke
Das Wetter im schönsten Ort im Saarland:

http://www.tholey-wetter.de
surfer62
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 18. Apr 2012, 19:11

Re: Problem mit Standby

Beitrag von surfer62 »

Hallo Martin, ich habe die meine Client-Logs geschickt.

Gruß
Jürgen
Zimmske
Foren-Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
Wohnort: Tholey
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Standby

Beitrag von Zimmske »

Meine sind auch gerade raus :)
Das Wetter im schönsten Ort im Saarland:

http://www.tholey-wetter.de
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Problem mit Standby

Beitrag von Martin »

@surfer62:
Ich hab einen Standby nach dem Backup in den Logs gesehen (der war am 20.). Da gab es 15 Minuten lang keine Benutzerinteraktion, d.h. der Standby wurde ganz normal von Windows ausgelöst und nicht von Lights-Out.

Das WHS Backup blockiert von sich aus einen Standby. Allerdings laufen die Zeitgeber weiter. Wenn also euer System nach 15 Minuten (laut Energiesparplan) in den Standby gehen soll und das Backup z.B. 20 Minuten dauert dann passiert der Standby sofort nach dem Backup wenn keine Benutzerinteraktion stattgefunden hatte.

Also Fazit bis jetzt: Es ist kein Fehler in der Lights-Out Beta.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Zimmske
Foren-Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
Wohnort: Tholey
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Standby

Beitrag von Zimmske »

Also meine PC´s kennen keinen Standy Modus. Der ist nicht aktiviert. Die Logs sollten nun bei dir sein.
Das Wetter im schönsten Ort im Saarland:

http://www.tholey-wetter.de
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Problem mit Standby

Beitrag von Martin »

Sind angekommen. Bei dir war es so, dass du keine Aktion nach Backup konfiguriert hattest und die Benutzeranmeldung bzw. Benutzeraktivität genau in dem Moment passiert war als Lights-Out den Standby ausgelöst hat.
Das ist noch ein Überbleibsel von früher: Wenn Lights-Out erkannt hat, dass das Aufwecken mit dem geplanten WHS Backup übereinstimmt, wurde versucht nach dem Backup wieder den alten Zustand herzustellen.
Ich hab den Teil jetzt entfernt.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Zimmske
Foren-Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
Wohnort: Tholey
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Standby

Beitrag von Zimmske »

Lights-Out weckt bei mir aber nur den Server. Der Server nicht die Clients, oder verstehe ich etwas falsch?
Das Wetter im schönsten Ort im Saarland:

http://www.tholey-wetter.de
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Problem mit Standby

Beitrag von Martin »

Wenn ein Rechner längere Zeit nicht gesichert wurde setzt der WHS Konnektor beim Start selbst den aktuellen Startpunkt als Backupbeginn. Das wiederum sieht für Lights-Out dann wie ein geplantes Backup aus.
Wie gesagt, den Teil habe ich entfernt. Kann also so nicht mehr vorkommen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Zimmske
Foren-Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
Wohnort: Tholey
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Standby

Beitrag von Zimmske »

Also wenn ich die neue Version installiere auf allen Rechnern ist das Problem Geschichte?
Das Wetter im schönsten Ort im Saarland:

http://www.tholey-wetter.de
surfer62
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 18. Apr 2012, 19:11

Re: Problem mit Standby

Beitrag von surfer62 »

Martin hat geschrieben:@surfer62:
Ich hab einen Standby nach dem Backup in den Logs gesehen (der war am 20.). Da gab es 15 Minuten lang keine Benutzerinteraktion, d.h. der Standby wurde ganz normal von Windows ausgelöst und nicht von Lights-Out.

Das WHS Backup blockiert von sich aus einen Standby. Allerdings laufen die Zeitgeber weiter. Wenn also euer System nach 15 Minuten (laut Energiesparplan) in den Standby gehen soll und das Backup z.B. 20 Minuten dauert dann passiert der Standby sofort nach dem Backup wenn keine Benutzerinteraktion stattgefunden hatte.

Also Fazit bis jetzt: Es ist kein Fehler in der Lights-Out Beta.

Gruß
Martin
Hallo Martin,

danke für deine schnelle Analyse. Ich werde mir die Einstellungen unter Windows einmal ansehen. Das an dem System keine Benutzerinteraktionen gibt ist bei dem System ganz normal, da es sich um einen HTPC handelt, an dem weder eine Tastatur noch eine Maus angeschlossen ist. Komisch ist nur, das sich das Verhalten erst vor einiger Zeit geändert hat. Was erklärt denn den Umstand, das das System u.U. schon 2 Stunden läuft (ohne in Standby zu gehen), aber direkt nach einem Backup der Standby ausgelöst wird?
Deshalb hatte ich bisher auch nicht die Windowseinstellungen in Verdacht.

Gruß
Surfer62
Zimmske
Foren-Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
Wohnort: Tholey
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Standby

Beitrag von Zimmske »

Problem ist gelöst, danke!
Das Wetter im schönsten Ort im Saarland:

http://www.tholey-wetter.de
Antworten