Hallo.
Wenn ich eine 3 TB Festplatte in den WHS 2011 einbaue und die dann via Restore das System wiederherstelle, wird das dann normal funktionieren und die 3 TB auch reibungslos erkannt?
Eine weitere 3 TB Festplatte wollte ich dann als Sicherungsplatte anlegen.
Als ich aber nun auf einigen gegoogelten Seiten gesehen habe das es wohl bei einer 3TB Platte mit MBR probleme gibt, die volle Verfügbarkeit zu nutzen.
Wenn da einer Erfahrung hat, würde ich mich freuhen wenn er diese mit mir teielt.
Danke!
3TB Festplatte im WHS2011 nachrüsten
- MaserLui
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 29
- Registriert: 20. Aug 2011, 15:57
3TB Festplatte im WHS2011 nachrüsten
WHS2011
Rechner Tochter ( Marke Eigenbau )
- Board: P5QPL-AM G41 GVSM
CPU: Core2Duo E2200
RAM: 4GB Mushkin DDR2
HDD: 2 x 1TB Hitatchi 24/7 System, Daten --- 1 x 2TB Hitatchi 24/7 Backup
DVD LW: LG DVD RW
USB 3 Controller Karte ( 4 Port Intern )
Stromverbrauch: 57W Max | 43W normal
Geplantes Upgrade: USV
- Acer Laptop AMD CPU|4GB Ram|250GB Hdd|ATI Graka
Dektop PC M4NTD98 EVO|AMD 1050T|8GB GeiL|3,75TB Samsung + 256GB SSD ( Insgesammt )|BDRW LG BH10|GTX560 PoV
Dell Inspiron 2200 http://www.notebookcheck.com/Dell-Inspi ... 439.0.html
Rechner Tochter ( Marke Eigenbau )
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: 3TB Festplatte im WHS2011 nachrüsten
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- MaserLui
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 29
- Registriert: 20. Aug 2011, 15:57
Re: 3TB Festplatte im WHS2011 nachrüsten
larry hat geschrieben:Kurzfassung: Geht nicht.
Das hatten wir heute schon einmal: viewtopic.php?f=61&t=17724
Gruß
Larry
Habe es gefunden!
Danke.
WHS2011
Rechner Tochter ( Marke Eigenbau )
- Board: P5QPL-AM G41 GVSM
CPU: Core2Duo E2200
RAM: 4GB Mushkin DDR2
HDD: 2 x 1TB Hitatchi 24/7 System, Daten --- 1 x 2TB Hitatchi 24/7 Backup
DVD LW: LG DVD RW
USB 3 Controller Karte ( 4 Port Intern )
Stromverbrauch: 57W Max | 43W normal
Geplantes Upgrade: USV
- Acer Laptop AMD CPU|4GB Ram|250GB Hdd|ATI Graka
Dektop PC M4NTD98 EVO|AMD 1050T|8GB GeiL|3,75TB Samsung + 256GB SSD ( Insgesammt )|BDRW LG BH10|GTX560 PoV
Dell Inspiron 2200 http://www.notebookcheck.com/Dell-Inspi ... 439.0.html
Rechner Tochter ( Marke Eigenbau )
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·