Höchstzahl von lokalen benutzern ist überschritten
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 14. Apr 2012, 14:08
Höchstzahl von lokalen benutzern ist überschritten
Hallo
bei mir kommt die Meldung siehe Topic
kann man Lizenzen nachkaufen?
bei mir kommt die Meldung siehe Topic
kann man Lizenzen nachkaufen?
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Höchstzahl von lokalen benutzern ist überschritten
Nein, das ist nicht möglich.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Höchstzahl von lokalen benutzern ist überschritten
Hallo und willkommen im Forum!
Wie Larry schon geschrieben hat gibt es keine Lizenzen zum Nachkaufen, aber du kannst mit einem Benutzernamen von mehreren Geräten gleichzeitig auf den Server zugreifen. Und den Connector brauchst du nur für PC, die gesichert werden sollen, bzw. von denen du aus den Server administrieren willst.
Aber schildere einmal dein Problem, vielleicht läßt sich dann leichter eine Lösung finden!
Roland
Wie Larry schon geschrieben hat gibt es keine Lizenzen zum Nachkaufen, aber du kannst mit einem Benutzernamen von mehreren Geräten gleichzeitig auf den Server zugreifen. Und den Connector brauchst du nur für PC, die gesichert werden sollen, bzw. von denen du aus den Server administrieren willst.
Aber schildere einmal dein Problem, vielleicht läßt sich dann leichter eine Lösung finden!
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 14. Apr 2012, 14:08
Re: Höchstzahl von lokalen benutzern ist überschritten
naja die User habe ich eigentlich nur angelegt das alle in meinem Lan auf verschiedene Datenzugreifen können
darunter sind auch mehrere VDR (Linux) die nur lese zugriff haben deswegen gibt es da auch mehrere (Benuter1 und VDR-Benutzer1)
und dort bin ich dann schon über 10
Connector selbst nutzen nur 3 Hosts
kann man das einstellen das ich mehr User haben kann? die keine Connector benutzen
darunter sind auch mehrere VDR (Linux) die nur lese zugriff haben deswegen gibt es da auch mehrere (Benuter1 und VDR-Benutzer1)
und dort bin ich dann schon über 10
Connector selbst nutzen nur 3 Hosts
kann man das einstellen das ich mehr User haben kann? die keine Connector benutzen
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Höchstzahl von lokalen benutzern ist überschritten
Hallo!
Ich dreh einmal das Quoting um.
Maximale Benutzeranzahl ist und bleibt zehn!
Wenn du darüber hinaus gehen willst, stehen dir andere MS-Produkte zur Wahl.
Ergibt 3 User.
Jeder hat einen PC und einen Laptop.
Ergibt 6 Geräte.
Dann gibt es noch diverse VDR.
Ergibt großzügig nochmals 3 User (Einer für alle sollte auch reichen. Wenn du meinst, Sohnemann braucht deine Filmchen nicht zu kennen, muß er sie so eben selbst herunterladen!
).
Smartphones, Pads u.ä. benötigen keine Gerätelizenz und verwenden den entsprechenden Benutzer.
Ergibt 3 User und 7 (9) Geräte.
Bei vier Personen in der Familie 4 User und 9 Geräte.
Wo liegt konkret das Problem?
Roland
Ich dreh einmal das Quoting um.
Nein.kann man das einstellen das ich mehr User haben kann? die keine Connector benutzen
Maximale Benutzeranzahl ist und bleibt zehn!
Wenn du darüber hinaus gehen willst, stehen dir andere MS-Produkte zur Wahl.
Ich lese da irgend wie heraus, daß es 3 Personen in der Familie gibt.und dort bin ich dann schon über 10
Connector selbst nutzen nur 3 Hosts
Ergibt 3 User.
Jeder hat einen PC und einen Laptop.
Ergibt 6 Geräte.
Dann gibt es noch diverse VDR.
Ergibt großzügig nochmals 3 User (Einer für alle sollte auch reichen. Wenn du meinst, Sohnemann braucht deine Filmchen nicht zu kennen, muß er sie so eben selbst herunterladen!

Smartphones, Pads u.ä. benötigen keine Gerätelizenz und verwenden den entsprechenden Benutzer.
Ergibt 3 User und 7 (9) Geräte.
Bei vier Personen in der Familie 4 User und 9 Geräte.
Wo liegt konkret das Problem?
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 14. Apr 2012, 14:08
Re: Höchstzahl von lokalen benutzern ist überschritten
andere frage
was passiert wenn ich die Meldung ignoriere?
was passiert wenn ich die Meldung ignoriere?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 14. Apr 2012, 14:08
Re: Höchstzahl von lokalen benutzern ist überschritten
welche alternativen gibt es?
mit clientsicherung?
backupexec?
mit clientsicherung?
backupexec?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 951
- Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Höchstzahl von lokalen benutzern ist überschritten
Da das Überschreiten der Benutzer von Microsoft untersagt ist, auf Grund der Lizenz vom WHS 2011, wirst Du keine Antwort erhlaten, da es gegen die Forenreglen verstößt.
Ferner sieht Du es ja auch nicht für notwendig auf Fragen zu antworten.
Ferner sieht Du es ja auch nicht für notwendig auf Fragen zu antworten.
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 14. Apr 2012, 14:08
Re: Höchstzahl von lokalen benutzern ist überschritten
ich möchte eigentlich nur auf legale weise mehr als 10 User anlegen können und clients sichern können
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Höchstzahl von lokalen benutzern ist überschritten
Da gibt es den SBS 2011 Essentials. Da hat man 25 Benutzer zur Verfügung.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 14. Apr 2012, 14:08
Re: Höchstzahl von lokalen benutzern ist überschritten
danke
besteht da die möglichkeit CALS nach zu kaufen?
besteht da die möglichkeit CALS nach zu kaufen?
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Höchstzahl von lokalen benutzern ist überschritten
Nein, dafür gibt es dann den SBS 2011 Standard, der bis zu 75 User (CALs vorausgesetzt) unterstützt.
Gruß
sTunTe
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: 21. Mär 2008, 11:30
Re: Höchstzahl von lokalen benutzern ist überschritten
Moin,
Gruß
Uwe
Habe ich doch glatt das Posting von Larry übersehen.
Der SBS 2011 Essentials ist auf 25 User begrenzt und meines Wissens nach nicht durch zusätzliche Cals erweiterbar.
Der SBS 2011 Essentials wäre auch eine Alternative.Terminator81 hat geschrieben:danke
besteht da die möglichkeit CALS nach zu kaufen?
Gruß
Uwe
Habe ich doch glatt das Posting von Larry übersehen.
Der SBS 2011 Essentials ist auf 25 User begrenzt und meines Wissens nach nicht durch zusätzliche Cals erweiterbar.
Zuletzt geändert von transocean am 16. Apr 2012, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Höchstzahl von lokalen benutzern ist überschritten
Hallo Uwe!
Roland
Au, die Anwort ging wohl in die Hose, nicht wahr?transocean hat geschrieben:Der SBS 2011 Essentials wäre auch eine Alternative.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: 21. Mär 2008, 11:30
Re: Höchstzahl von lokalen benutzern ist überschritten
Moin Roland,
das Posting von Larry habe ich doch glatt übershen.
Gruß
Uwe
das Posting von Larry habe ich doch glatt übershen.
Gruß
Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·