Energieeinstellung WHS

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
D.I.S.C.O.
Foren-Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 9. Feb 2012, 10:48
Wohnort: Bochum

Energieeinstellung WHS

Beitrag von D.I.S.C.O. »

Hallo,

da mich die Suche bisher nicht weiter gebracht hat, muss ich die Frage hier stellen.

Wie sollte die Energie Einstellung des Servers aussehen?

Es geht mir nicht ums Strom sparen, sondern darum das der Server nur laufen soll wenn ein Client läuft. Hauptsache ist ein HTPC am laufen. Bin mir nicht sicher ob die Einstellungen der Energie auch auf den Standbild zugreifen bzw. Einfluss haben.
LO ist installiert.

Oder braucht man an den Energie Einstellungen nichts ändern?

Danke fuer Hilfe
jsysde

Re: Energieeinstellung WHS

Beitrag von jsysde »

Nein, du konfigurierst den StandBy des Servers via LightsOut.

Cheers,
jsysde
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Energieeinstellung WHS

Beitrag von larry »

Was funktioniert den nicht wie gewünscht?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
D.I.S.C.O.
Foren-Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 9. Feb 2012, 10:48
Wohnort: Bochum

Re: Energieeinstellung WHS

Beitrag von D.I.S.C.O. »

Ich habe LO auf 5min eingestellt.

Nun habe ich auf meinem HTPC das Problem, wenn ich einen Film vom Server sehen möchte, schaltet LO diesen nach 5min ab bzw. In Standby

Eigentlich sollte LO ja nicht abschalten, da ja Daten in Bewegung sind, oder?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Energieeinstellung WHS

Beitrag von larry »

Da schau mal in LightsOut in die Computerübersicht. Beim HTPC muss ausgewählt sein, dass er den Server aktiv hält.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
D.I.S.C.O.
Foren-Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 9. Feb 2012, 10:48
Wohnort: Bochum

Re: Energieeinstellung WHS

Beitrag von D.I.S.C.O. »

Danke daran lags
Antworten