Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Chrissc1234
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 2. Dez 2007, 15:26
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten

Beitrag von Chrissc1234 »

Ich hatte vorhin nochmal angegangen am WHS was aus zuprobieren was die Installation angeht.

Hab jetzt einfach mal das Bios auf "default" zurück gesetzt und habe versucht so den WHS zu Installieren.

Erstaunlicherweise hat es Funktioniert ohne Fehler :shock: :shock:

So langsam muss ich das ganze glaub ich nicht mehr Verstehen was das Teil für Installations Probleme hat.

MFG
Chris
NEUE WHS Alternative: QNAP TS-659 Pro II Daten 6 x 2 GB Seagate Raid 5
Bastel WHS 2011: Intel Atom D525 Dual 1,8 Ghz, 4 GB-RAM, Sys: 1 TB WD
Bastel WHSv1: HP D330 Pentium 4 3,0 Ghz, 2 GB-RAM, Sys: 160GB Seagate
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten

Beitrag von Martin »

Interessant 8-)

Kannst Du dich noch erinnern was Du evtl. im Bios geändert hattest?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Chrissc1234
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 2. Dez 2007, 15:26
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten

Beitrag von Chrissc1234 »

Ich hatte damals bei der erst installation nur die folgenden sachen im vorfeld geändert.

Wake On Lan aktiviert
nach Stromausfall Power on
Kalender für den Systemstart eingerichtet Täglicherstart um 10.00 Uhr
Netzwerk Boot damit ich keine Maus, Tastatur und Monitor am WHS brauche
Den SATA Controller als Seperaten Controller eingetragen damit von den IDE Devices gebootet werden kann. Systemplatte ist eine IDE

Das waren eigentlich alle einstellungen die ich vorgenommen hab bzw. die mir noch eingefallen sind.

MFG
Christian
NEUE WHS Alternative: QNAP TS-659 Pro II Daten 6 x 2 GB Seagate Raid 5
Bastel WHS 2011: Intel Atom D525 Dual 1,8 Ghz, 4 GB-RAM, Sys: 1 TB WD
Bastel WHSv1: HP D330 Pentium 4 3,0 Ghz, 2 GB-RAM, Sys: 160GB Seagate
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten

Beitrag von Martin »

Netzwerk Boot damit ich keine Maus, Tastatur und Monitor am WHS brauche
Hm, das wüde ich jetzt so interpretieren, dass das Bios versucht übers Netz zu booten. Und das macht ja hier keinen Sinn.
Um ohne Maus, Tastatur und Monitor zu laufen muss höchsten der "Halt on all errors, except keyboard" gesetzt sein (oder ähnlich).

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Chrissc1234
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 2. Dez 2007, 15:26
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten

Beitrag von Chrissc1234 »

Ja die möglichkeit gibt es auch das über "halt on all errors" zu machen. Geht bei dem HP/Compay nicht so einfach bzw. es können fehler auftretten das der PC beim Booten doch hängen bleibt. Daher die andere Variante.
Es wird bei HP/Compay auf der Inet Seite dazu geraten das über den Netzwerk Boot zu machen. Da es störungs unempfindlicher ist und der Rechner immer Bootet.

Das Booten über Netzwerk Boot dauert etwa 2-3sec länger da der PC versucht sich über DHCP eine IP zu ziehen und das aber mit einem Timeout abbricht.

Gruß
NEUE WHS Alternative: QNAP TS-659 Pro II Daten 6 x 2 GB Seagate Raid 5
Bastel WHS 2011: Intel Atom D525 Dual 1,8 Ghz, 4 GB-RAM, Sys: 1 TB WD
Bastel WHSv1: HP D330 Pentium 4 3,0 Ghz, 2 GB-RAM, Sys: 160GB Seagate
starfighter
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 24. Dez 2007, 15:11

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten

Beitrag von starfighter »

Problem gelöst: :D

Es geht nur per Non-Raid Modus und eingespielter Treiber mittels Treiber Diskette (oder auf die WIndows DVD brennen(nicht getestet).
Man muss den ordner SATA_IDE den man in folgenden Treibern findet so auf die Diskette kopieren (nur der INhalt des Ordners geht nicht).

Treiber von Nvidia.de (man muss Win XP + Englisch auswählen und NF630A + Gef. 7050):
nForce 630a - Windows XP/2000

Version: 14.10
Release Date: May 3rd, 2007
WHQL Certified

English
File Size: 69.3 MB

Downloads
» Primary Download Site «


Release Notes:

* WHQL driver package for nForce 630a Series motherboards.

Installation Notes:

* Installation of DirectX 9.0 or higher is required in order to use NVMixer.

Windows XP/2000 Driver Versions

* Ethernet Driver (v65.65) WHQL
* SMBus Driver (v4.60) WHQL
* Installer (v5.48)
* IDE SataRAID Driver (v10.1.0.12) WHQL
* IDE SataIDE Driver (v10.1.0.12) WHQL
* RAIDTOOL Application (v10.1.0.12)
* Display Driver (v101.17) WHQL
* SMU (v1.31) WHQL
kay_dutch
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 17. Feb 2008, 16:19

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten

Beitrag von kay_dutch »

Hi Leute,
hatte auch das Problem das das Setup nicht richtig lief. Lösung war bei mir:

Sys-Platte war auf Cable-Select gejumpert. Auf Master geändert und dann lief Setup korrekt.
Habe nur 2 Tage rumprobiert bis ich hier das in den HowTodo - Tutorial gelesen habe.
Gruß Kay


Dell Optiplex GX270, 1xIDE 500GB, RAM 2 GB,Combolaufwerk DVD-ROM/CD-R, 1000Mbit LAN-Karte
balticsea
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 28. Jun 2007, 17:38

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten

Beitrag von balticsea »

Bin mittlerweile am verzweifeln.
Habe jetzt bestimmt 15 mal die verschiedensten WHS Installationen ausprobiert, als Original, als Image mit verschiedenen DVDs, mit unterschiedlichen Laufwerken, Bios auf Default, Festplatte(n) gejumpert usw.
Ich bekomme ewig die Meldung "Setup wird bereits ausgeführt".
Danach beim Setup-Bild von WHS-Oobe kommt die Meldung das das Setup nicht richtig abgeschlossen wurde.
Bei manuellem Start der WHSoobe kommt die Meldung das die Konsole nicht geöffnet werden kann.

Gibt es mittlerweile schon neue Lösungsideen oder Vorschläge????
sipoplue
Foren-Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
Wohnort: Schorndorf

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten

Beitrag von sipoplue »

Hallo balticsea,

kann es Dir nachfühlen. Genau das gleiche Spielchen machte der WHS mit mir u.a. auch. Hab gerade in meinen Scripts geblättert, da ich der festen Überzeugung bin, ich zur Lösung Aufzeichnungen gemacht. Nur auf die Schnelle.....! Da gilt halt immer noch: Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum Suchen.
So bald ich's gefunden habe, poste ich es. Sollten nicht vorher Andere bereits die Lösung bereit gestellt haben.
LG Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
balticsea
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 28. Jun 2007, 17:38

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten

Beitrag von balticsea »

Ich danke schon mal.
Einige "Lösungen" die das Problem umgehen, und nicht beheben, sind hier ja schon gepostet (auch von mir).
Diese Sachen sind aber relativ unbefriedigend und nicht Sinn der Sache.
Ich warte also Tag und Nacht auf Dich. :D
sipoplue
Foren-Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
Wohnort: Schorndorf

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten

Beitrag von sipoplue »

Hi balticsea,

..... bin noch am suchen. Mein Problem ist leider auch, dass mein Client die Lust an mir verloren hat und sich sperrt.
Den juckt die Maus überhaupt nicht, so als ob eine Scheibe zwischen Zeiger und Fenster ist.
Irgendwas muss sich hier bei den Einstellungen der einzelnen User, der desktop.ini, o.ä. zerschossen haben.
Niedlich ist allerdings, der Server sichert wunderbar zurück. Allerdings der Fehler bleibt ??????
Wenn das Problem in den Griff zu bekommen wäre, könnte ich wieder in die Vollen gehen und richtig suchen.
Setzt Du ganz neu auf ?
Wieviel HDD's hast Du aktiv?
ok, ich melde mich wieder.
Grüsse, Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
balticsea
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 28. Jun 2007, 17:38

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten

Beitrag von balticsea »

Ich habe mittlerweile eigentlich alles versucht. Reinstallation, Neuinstallation (musste nur 1,5 TB irgendwo unterbringen)
Habe es mit 1 und 2 HDDs versucht, verschieden gejumpert, neue Laufwerke usw.
Alles ohne Erfolg.

Nun hab ich was versucht, was seit gestern zu funktionieren scheint.
Habe meine Evaluation Copy installiert und siehe da, Installation ohne Fehler. Update ohne Probleme möglich.
Problem ist wohl nur die 30 Tage Aktivierung.
Aber da ich ja ein Original habe welches nicht funktioniert inkl. 2 versch. Originale von Bekannten probiert habe, bleibt wohl nur die Lösung eines Cracks bei der jetzt funktionierenden Evaluation Copy.
sipoplue
Foren-Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
Wohnort: Schorndorf

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten

Beitrag von sipoplue »

Hallo balticsea,

na wenigstens läuft Deine Kiste mal.
Das mit dem Crack würde ich bleiben lassen. Dumme Frage, gibt es tatsächlich schon welche ??
Stellt sich hier die Frage, laufen dann Updates?
Mom ist, wie es ausschaut, kein Moderator auf gleicher Höhe. Wenn sich nach dem jetzigen Posting keiner einklinkt, würde ich vorschlagen, das Problem jetzt gezielt neu anzusprechen.
Ich gehe davon aus, dass Du deinen WHS für nicht gerade wenig Geld ordnungsgemäß erworben hast. Damit hast Du auch das Recht auf einwandfreie Software.
Denn eine andere Fehlerursache kann ich mir, hinsichtlich Deinen Schilderungen, nicht erklären.

@Martin & Co.

hier wird nach Eurer Erfahrung verlangt.

Grüße
Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
balticsea
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 28. Jun 2007, 17:38

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten

Beitrag von balticsea »

Ja, jetzt läuft sie mal. Mal sehen was passiert wenn die 180 Tage der Evaluierungsversion abgelaufen sind.
Aber jedenfalls kann ich meine Daten erstmal parken und habe 180 Tage Zeit nach einer Lösung zu suchen.
Habe nach der Installation gleich ein Update gemacht was ohne Probleme ging.

Natürlich habe ich WHS für nicht wenig Geld erworben, habe hier also eine Originalversion liegen.
Habe das gleiche Problem aber auch mit Originalversionen von Bekannten gehabt.
Ich bleibe aber am Ball und werde weiter probieren.
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten

Beitrag von AliG »

Hi!
Also obs schon einen Crack gibt weiß ich nicht (ich denke mal die für Server 2003 gehen nicht), aber das würde ich bleiben lassen, vor allem da du ja eine originale Software hast.

Ich stelle jetzt mal eine (dumme) Vermutung auf, aber könnte es nicht sein dass alle 3 CDs beschädigt waren (oder zumindest in deinem Laufwerk nicht richtig gelesen wurden)? Das könnte durchaus möglich sein, wenn alle CDs aus der selben Serie stammen. Meines Wissens wurden die Evalu-CDs erst später produziert, daher wahrscheinlich auch mit einer anderen Presse...

lg Alex
PS: Welche WHS-Version hast du denn gekauft, OSB oder non-OSB? bei letzterer hast du glaub ich Anrecht auf einen Support-Anruf bei MS.
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Antworten