Hallo Forum,
will euch um eure Meinung fragen. Will mir ein neues Mainboard kaufen... sollte von ASRock sein, da ich sehr damit zufrieden bin.
Habe ASRock in allen Rechnern, außer in dem der mein WHS werden sollte... da ist ASUS drinnen...
WAs für eines würdet Ihr nehmen?
Prozessor? AM2 sollte reichen?
Gruß
Michl
Umfrage- Mainboard von ASROCK- was würdet Ihr empfehlen?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: 27. Jun 2007, 10:01
- Wohnort: Freising, Bayern
Umfrage- Mainboard von ASROCK- was würdet Ihr empfehlen?
WHS: 19" Rackgehäuse, Mainboard AS-Rock ALiveN6FG-DVI, AMD Atholn 3200+, 1 GB RAM, 4 x 250GB + 4 x 320GB Festplatten
MediaCenter: SilverStone Gehäuse, Mainboard Gigabyte GA-M52S-S3P, AMD Athlon64 X2 5000+, 2 GN RAM, 160 GB Festplatte
MediaCenter: SilverStone Gehäuse, Mainboard Gigabyte GA-M52S-S3P, AMD Athlon64 X2 5000+, 2 GN RAM, 160 GB Festplatte
- Christoph
- Moderator
- Beiträge: 2086
- Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
- Wohnort: Hamburg, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage- Mainboard von ASROCK- was würdet Ihr empfehlen?
Ich würde für den WHS einen ziemlich schwachen Prozessor nehmen ... 1GHz sollte reichen ... nun ja .. er macht ja nicht so viel. Aber wenn du natürlich schon in die Zukunft schausst, dann nimm am besten so ein AMD 64 Bit Teil, denn der ist ja auch im MediaSmart Server von HP drin ... ich denke mal, dass die nächste WHS Version dann auch 64-bittig sein wird!
Deshalb: Wie beim Autofahren ... immer vorausschauend!
Deshalb: Wie beim Autofahren ... immer vorausschauend!

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 22
- Registriert: 16. Jun 2007, 12:32
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage- Mainboard von ASROCK- was würdet Ihr empfehlen?
Ich wäre da eher für einen kleinen core2duo.
Der Stromverbrauch ist sehr gering und das Preis-Leistungsverhälnis ist sehr gut.
Ich hab den C2D E4300. Der ist selbst unter Vollast noch mit unter 70 Watt angegeben.
Und der erledigt alle Aufgaben im Handumdrehen.
Grüsse__Homi
Der Stromverbrauch ist sehr gering und das Preis-Leistungsverhälnis ist sehr gut.
Ich hab den C2D E4300. Der ist selbst unter Vollast noch mit unter 70 Watt angegeben.
Und der erledigt alle Aufgaben im Handumdrehen.
Grüsse__Homi
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 389
- Registriert: 22. Jul 2007, 16:23
Re: Umfrage- Mainboard von ASROCK- was würdet Ihr empfehlen?
sind die 70 watt komplett oder ist das nur der verbrauch der cpu? was hast du alles für hardware drin? wieviele hdds und wie groß?
ich wollte ein epia board nehmen, da sehr stromsparend. leider können die kein 64 bit und ms hat ja schon "angedroht", das die nächste version auf 64bit basieren wird.
deswegen bin ich mir noch nicht so ganz sicher welche plattform ich nehme und suche da noch referenzgeräte.
ich wollte ein epia board nehmen, da sehr stromsparend. leider können die kein 64 bit und ms hat ja schon "angedroht", das die nächste version auf 64bit basieren wird.
deswegen bin ich mir noch nicht so ganz sicher welche plattform ich nehme und suche da noch referenzgeräte.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 22
- Registriert: 16. Jun 2007, 12:32
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage- Mainboard von ASROCK- was würdet Ihr empfehlen?
Uups...hab garnet gesehen das du nochmal geantwortet hast. Schon ein paar Tage her.
Ja also meine übrige Hardware kannst du hier nachlesen. viewtopic.php?f=10&t=58
Kann aber das Board nicht unbedingt empfehlen. Lieber ein paar uronen mehr ausgeben.
Mit den Festplatten hatte ich jetzt ein bisschen rumgespielt.
Also Systemplatte habe ich eine 80GB Sata Platte und habe in der Console eine 250GB Platte ge-add-et.
Mein Raid 5 besteht dadurch leider nur noch aus 3 Platten a 250 GB.
Und zu guterletzt habe ich noch eine Kopie meiner Daten auf einer 300GB Externen Platte.
Alles cool solange der Datenbestand nicht auf mehr als 280Gb anwächst.
Ansonsten ist der Stromverbrauch von 70 W nur die CPU. Es empfiehlt sich aber eh nicht wirklich noch eine Stromhungrige High End Graka einzubauen.
Soll heissen: CPU + Laufwerke. Mehr brauch dein WHS nicht an Strom.
Grüsse
Ja also meine übrige Hardware kannst du hier nachlesen. viewtopic.php?f=10&t=58
Kann aber das Board nicht unbedingt empfehlen. Lieber ein paar uronen mehr ausgeben.
Mit den Festplatten hatte ich jetzt ein bisschen rumgespielt.
Also Systemplatte habe ich eine 80GB Sata Platte und habe in der Console eine 250GB Platte ge-add-et.
Mein Raid 5 besteht dadurch leider nur noch aus 3 Platten a 250 GB.
Und zu guterletzt habe ich noch eine Kopie meiner Daten auf einer 300GB Externen Platte.
Alles cool solange der Datenbestand nicht auf mehr als 280Gb anwächst.

Ansonsten ist der Stromverbrauch von 70 W nur die CPU. Es empfiehlt sich aber eh nicht wirklich noch eine Stromhungrige High End Graka einzubauen.
Soll heissen: CPU + Laufwerke. Mehr brauch dein WHS nicht an Strom.
Grüsse
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·