Der Server hat keinen "Sound" - kann aber ganz leicht nachgerüstet werden ohne einen Eingriff im Server vornehmen zu müssen.
Manchmal ist es ja doch wichtig, dass über Aktionen des sonst so stummen H340 informiert wird, wenn er irgendwo in der Ecke steht.
Habe gerade einen USB-Headset-Adapter (Grösse wie ein USB-Stick) an einem Hub ohne zusätzliche Stromversorgung angeschlossen und am KH-Ausgang einen Mini-Verstärker mit LP angesteckt.
Wird sofort erkannt, installiert und erscheint im Gerätemanager als USB-Audiogerät. (VIA USB Dongle)
Sound getestet und - es klingt.
Das muss kein hochwertiger Adapter sein, so dass ein paar € reichen.
Nun mögen die Meinungen auseinander gehen - es soll nur ein Kontroll- Überwachungssystem sein.
[ot] bin im falschen Post gelandet - sollte nach V1 auch wenn es hier auch passt.[/ot]
Eingebaut habe ich diesen Adapter
@ larry - ist OK - passt so natürlich noch besser
Kontroll-Sound am H340
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: 26. Jul 2011, 22:12
Kontroll-Sound am H340
Zuletzt geändert von Helmut33 am 21. Dez 2011, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
WHS: Acer H340 - Seagate ST31000524AS, WD10EADS, Samsung HD102SJ, WD1002FAEX -mit je 1 TB
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Kontroll-Sound am H340
Dann verschieben wir es doch einfach mal in Hardware 

Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·